- Details
Die SGKH verliert letzte Saisonpartie gegen Vizemeister HSG Konstanz 2
SG Kenzingen/Herbolzheim, 30:36 (18:12)
Nachdem am vergangenen Samstag das Schiedsrichtergespann Assfalg/Schreiner aus dem Schwarzwald die letzte Saisonpartie zwischen der SG Kenzingen/Herbolzheim und dem Tabellenzweiten, der Zweitligareserve der HSG Konstanz angepfiffen hatte, schien alles so zu laufen wie man es erwarten konnte. Der designierte Vizemeister nahm zunächst das Heft in die Hand und nach 5 gespielten Minuten lagen die Einheimischen mit 2:5 in Rückstand. Danach allerdings nahmen die Breisgauer das Heft in die Hand, holten auf und erzielten in Minute 8 durch Alexandre Weiss den Treffer zum 5:5 Unentschieden. Die nächsten zehn Minuten blieb die Partie eng und das SG-Team glich den jeweils durch das Gästeteam erzielten Führungstreffer immer wieder prompt aus. Die erste Führung für das Heimteam markierte dessen Top-Scorer Oliver Bührer zum 10:9 in der 18.Spielminute und leitete damit ein Wende im Spiel ein. In der Folge waren es Alexandre Weiss, Bastian Holzer und Marius Schmieder, die an der Kurbel drehten, die auf der Anzeigetafel die Trefferanzahl auf der „Heim-Seite“ nach oben schraubte. Mit dem Treffer zum 18:13 stellte Timo Hoch den Halbzeitsand her. Unmittelbar nach Wiederanpfiff ließ Oliver Bührer das Spielgerät zum 19:13 im Netz zappeln und stellte damit einen 6 Tore-Vorsprung her. Bastian Holzer traf nach 35 Zeigerumdrehungen zum 23:17. Nachdem Mannschaftskapitän Patrick Hoch in Minute 37 den Treffer zum 24:19 markiert hatte, lief in den darauffolgenden Minuten für die Breisgauer allerdings nicht mehr viel zusammen. Nach 42 gespielten Minuten hatten die Gäste vom Bodensee den Vorsprung beim Stande von 24:24 egalisiert. Doch das Team von Coach Jürgen Brandstaeter ließ sich nicht hängen und ging in der Folgezeit immer wieder mit einem oder zwei Toren in Front. Dem Ausgleichstreffer des Bodenseeteams zum 29:29 in Spielminute 52 folgte dann allerdings wieder eine Führung der Mannschaft von Gästecoach Benjamin Schweda, dessen Team nun in der Crunchtime unter Beweis stellte, dass man in der Liga über die beste Abwehrreihe verfügt. Es wurde für die Einheimischen immer schwieriger zu klaren Abschusssituation zu kommen, sodass die Würfe aus nicht gerade aussichtreichen Positionen, meist Beute des Goalies der Gäste wurden. So vergab das einheimische Team in den letzten 10 Spielminute einen möglichen Sieg gegen den Vizemeister oder -aus der Sicht der Gäste gesehen - erkämpfte sich die HSG Konstanz 2 zum Saisonabschluss noch einen weiteren Auswärtssieg. Von Seiten der SG Kenzingen/Herbolzheim hat man als Aufsteiger das nicht für möglich Gehaltene erreicht, nämlich mit Rang 5 der Abschlusstabelle die direkte Qualifikation für die Oberliga der Saison 25/26 geschafft.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Fabian Bohr (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Oliver Bührer (9/2),
Alexandre Weiss (6), , Bastian Holzer (5), Marius Schmieder (3), Patrick Hoch (3), Timo Hoch (2), Sascha God (2), Mickael Kauffmann Zyan Voegele Max Mutschler, Fabian Mutschler,
Jürgen Brandstaeter (C)
HSG Konstanz 2:
Konstantin Pauli (TW), Noah Frensel (TW), Luis Kögel (TW), Tim Enninghorst (10/4),
Niklas Schmid (7), Ole Krawietz (6), Luca Lebherz (4), Xeno Müller (2), Quirin Köble (2),
Cedric Zenz (2). Bastian Romer (1), Lucas Farias Veeser (1), Ruben Yerlikaya (1),
Benjamin Schweda (C)
Schiedsrichter:
Peter Assfalg/Luca Schreiner beide TV St.Georgen/Schwarzwald
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (1.Min.), Jürgen Brandstaeter (27.Min.)
HSG Konstanz 2:
TIM Enninghorst (4.Min.), Luca Lebherz (6.Min.), Benjamin Schweda (30.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Sascha God (19.+32.Min.), Jürgen Brandstaeter (27.Min.), Fabian Mutschler (51.Min), Timo Hoch (60.Min.)
HSG Konstanz 2:
Niklas Schmid (6.Min.) Xeno Müller (13.+30.Min.), Tim Enninghorst (54.Min.)