- Details
Am vergangenen Samstag, den 12.04.2025 fand bei sommerlichen Temperaturen das Minispielfest in der Üsenberghalle Kenzingen statt.
Nach einem gemeinsamen Aufwärm-Teil konnten 12 Teams aus den sechs Vereinen:
TuS Ringsheim, TuS Oberhausen, SG Altdorf/Ettenheim, SG Köndringen/Teningen, TV Herbolzheim und TB Kenzingen
ihr handballerisches Können im 4+1 Spiel zeigen.
Zwischendurch durften die Mini- und Geschwisterkinder verschiedene Stationen mit Übungen zur Koordination, Balance und Treffsicherheit absolvieren.
Zur Stärkung gab es neben Wienerle, Kuchen und Waffeln auch Popcorn.
Im Anschluss gab es für jeden Spieler und jede Spielerin eine Medaille.
Insgesamt war es ein erfolgreiches Minispielfest, an dem alle Beteiligten viel Spaß hatten.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle fleißigen Helfer und Helferinnen!
- Details
Handball VR-Talentiade-Sichtung bei der SG Kenzingen/ Herbolzheim
Bei der Handball VR-Talentiade-Sichtung am 15.03.2025 durften Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Die SG Kenzingen/ Herbolzheim organisierte das Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.
Die VR-Talentiade-Veranstaltungen der Volksbanken Raiffeisenbanken finden in den Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis, Turnen und Golf statt. Im 25. Jahr der Kooperation begann die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde (VR-Talentiade-Sichtung).
Teilgenommen haben neben der SG Kenzingen/ Herbolzheim der TuS Ringsheim, der TuS Oberhausen sowie die Mädchen der SG Ettenheim/ Altdorf, die kurzerhand auch für die Jungs einsprangen und ein weiteres Team stellten. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen zeigten die 70 Kinder ihr Können im 4+1 Handball, Aufsetzerball und in fünf Koordinations-Übungen. Alle Teilnehmer des Talenttages in Kenzingen erhielten anschließend bei der Siegerehrung eine Medaille sowie eine Urkunde überreicht und es qualifizierten sich zwölf Kinder für die 2. Runde- Bezirksentscheid. Für die SG Kenzingen/ Herbolzheim qualifizierten sich Matti Deibert, Luke Gebhardt, Moritz Golob, Emil Endmann und Lya Fliehler.
Nach der 2. Runde findet anschließend die letzte Runde - der Verbandsentscheid - statt. Daran dürfen aus den vier Handballbezirken jeweils 16 Kinder teilnehmen. Die zwölf besten Sportler des jeweiligen Sportverbandes werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.
- Details

- Details

- Details