Seit der Saison 2023/24 bilden wir im aktiven Bereich eine Spielgemeinschaft mit dem TB Kenzingen
TB Kenzingen
Hier geht's zum SG Handball-Partner
Suche
Anmeldung
TVH-Override-Test (default.php)
Details
Minispielfest in der Kenzinger Üsenberghalle
Am vergangenen Samstag, den 12.04.2025 fand bei sommerlichen Temperaturen das Minispielfest in der Üsenberghalle Kenzingen statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärm-Teil konnten 12 Teams aus den sechs Vereinen: TuS Ringsheim, TuS Oberhausen, SG Altdorf/Ettenheim, SG Köndringen/Teningen, TV Herbolzheim und TB Kenzingen ihr handballerisches Können im 4+1 Spiel zeigen. Zwischendurch durften die Mini- und Geschwisterkinder verschiedene Stationen mit Übungen zur Koordination, Balance und Treffsicherheit absolvieren. Zur Stärkung gab es neben Wienerle, Kuchen und Waffeln auch Popcorn. Im Anschluss gab es für jeden Spieler und jede Spielerin eine Medaille. Insgesamt war es ein erfolgreiches Minispielfest, an dem alle Beteiligten viel Spaß hatten. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle fleißigen Helfer und Helferinnen!
Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim punktet gegen den BSV Phönix Sinzheim
Es war über die gesamte Spielzeit eine enge Partie zwischen den beiden Mannschaften, die beide nicht vollzählig aufs Parkett der Breisgauhalle auflaufen konnte. Fehlte in den Reihen der Gäste Aaron Flak und Sebastian Melcher musste der Coach der Breisgauer, Jürgen Brandstaeter auf den Einsatz von Marius Schmieder und Fabian Mutschler verzichten. Nach einer 2:0 und 4:2 Führung des Heimteams erzielten die Feuervögel aus Sinzheim erstmals in der 8.Spielminute den ersten Ausgleich (4:4) und gingen dann in der 13 Minute mit dem Treffer zum 6:7 zum ersten Mal in Führung. Es blieb allerdings auch nach ersten Gästeführung bei dem Spielchen „ein Team legt vor, das andere gleicht aus“, sodass die Partie über den ganzen ersten Spielabschnitt hinweg spannend blieb. Bein Spielstand von 14:15 schickte das Gespann Meike/Plinz die Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen. Spannend blieb es auch im zweiten Spielabschnitt. Nach dem Ausgleichstreffer durch das Heimteam zum 24:24 in Spielminute 45 brachten Timo und Patrick Hoch die Breisgauer mit 26:24 in Front. Doch auch diesen 2-Tore-Vorsprung konnten die Breisgauer nicht weiter ausbauen, sodass in Spielminute 52 bereits wieder ein Unentschieden(26:26) auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Und dennoch war festzustellen, dass aus Sicht des Heimteams das Spiel etwas anders lief als in der ersten Hälfte. Legten im ersten Spielabschnitt nach etwa 13 Minuten Spieldauer jeweils die Sinzheimer einen oder zwei Treffer vor war es im zweiten Spielabschnitt ab der 40 Spielminute immer das Heimteam, das vorlegte, sodass immer die Gäste unter Zugzwang standen ihrerseits nachzulegen. Mit einem in der 55.Minutedurch Eimantas Mikucionis gehaltenen 7 Meter läutete das Heimteam die Crunchtime ein und wandelte das 28:28 Unentschieden binnen 3 Minuten durch Tore von Patrick Hoch, Alexandre Weiss, Sascha God und Mickael Kauffmann in ein 32:28 um, sodass der letzte Treffer der Gäste zum 32:29 nur noch Ergebniskosmetik war.
Bemerkenswert, dass sich im Heimteam, das sich über die Saison hinweg in jeder Begegnung auf viele Tore der Hauptgoalgetter Oliver Bührer und Marius Schmieder verlassen konnte, in dieser Partie andere Spieler in die Bresche sprangen und nicht mit Toren geizten. Neben dem immer zuverlässigen Kreisläufer Patrick Hoch ließen Mickael Kaufmann 6-mal, sowie der an diesem Tag überragende Sascha God aus den verschiedensten Positionen sogar 10-mal das Spielgerät im Netz zappeln. Aus der Mitte steuerten Timo Hoch 3 und Alexandre Weiss 4 Tore zum Heimsieg der SG Kenzingen/Herbolzheim bei und Cyan Voegele netzte 3-mal von der Außenposition ein. Für den verletzten Abwehrrecken Fabian Mutschler hatte Manager Mutschler und Coach Brandstaeter für diese Begegnung Yannick Guth reaktiviert, der sich, als ob er nicht weg gewesen wäre, sofort gut in den Abwehrverbund einfügte. Nach der Osterpause geht es für die SG Kenzingen/Herbolzheim zum TV Oberkirch, wo das Team darauf aus sein muss einen Sieg mit nach Hause zu nehmen, um damit alleiniger Tabellenfünfter zu bleiben.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Fabian Bohr (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Sascha God (10/2),
Mickael Kauffmann (6), Patrick Hoch (5), Alexandre Weiss (4), Zyan Voegele (3), Timo Hoch (3), Oliver Bührer (1), Max Mutschler, Jakob Künstle (), Nicolai Guth, Jürgen Brandstaeter (C)
BSV Phönix Sinzheim 1:
Maximilian Zimmer (TW), Nebosja Nikolic (TW), Nils Ackermann (10), Dominik Brath (6/4),
Cedric Lauppe (6), Alexander Stein (3), Fabio Matteo Rosatti (2), Benjamin Hoffmann (1),