- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim unterliegt zum Saisonauftakt dem Titelfavoriten
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HSG Konstanz 2, 32:35 (16:13)
Der Coach der SG Kenzingen/Herbolzheim, Jürgen Brandstaeter hatte sein Team darauf eingestellt, dass man, mit dem letztjährigen Vizemeister der Südbadenliga, der Drittligareserve der HSG Konstanz zum Saisonstart eine Mannschaft in der Breisgauhalle erwartet, die auch in dieser Saison zu den Titel- bzw. Aufstiegsaspiranten zählt. Deshalb rieben sich die einheimischen Fans auch zunächst die Augen, als die Breisgauer nach 5 gespielten Minuten mit 4:1 in Front lagen. Doch die Gäste vom Bodensee kamen mit fortschreitender Spielzeit besser in die Partie und glichen in der 11.Minute aus. Danach blieb die Partie umkämpft und auch nach 25 Spielminuten, beim Spielstand von 12:12, war noch kein klarer Favorit erkennbar auszumachen. Auf einheimischer Seite sorgte vor allem auch Goalie Nils Kunzer dafür, dass die Breisgauer gut im Spiel blieben. Als er beim Spielstand von 12:12 bereits den zweiten 7-Meter der Gäste entschärfte, schien für die Breisgauer das Halali des ersten Spielabschnittes geblasen zu sein. Durch Tore von Marius Schmieder, Timo Hoch, Alexandre Weiss und Patrick Hoch zog das Heimteam bis zur 29.Spielminute auf 16:12 davon, konnte aber nicht verhindern, dass der beste Torschütze der Gäste, Tim Enninghorst kurz vor dem Halbzeitpfiff noch zum 16:13 verkürzte.
Zum Auftakt des zweiten Spielabschnittes entschärfte der Torhüter der Breisgauer seinen dritten Siebenmeter. Im darauffolgenden Angriff netzte Rückraumshooter Oliver Bührer zum 17:13 ein und stellte damit wieder einen 4-Tore-Vorsprung für die Einheimischen her. Die Breisgauer konnten aus dieser Situation aber keinen entscheidenden Vorteil ziehen, denn die Gastmannschaft kam wieder heran und glich in der 40.Spielminute zum 20:20 aus. Es waren in dieser und darauffolgenden Spielphase vor allem die beiden zum erweiterten Kader des Drittligateams der Konstanzer zählenden Sven Iberl und Tim Enninghorst die mit ihrer schnellen, auf Mann gegen Mann gehenden Spielweise, das Spiel der Gäste prägten. Zwar legten die Breisgauer immer wieder vor, das Bodenseeteam glich aber bis zum 25:25 immer wieder aus, wobei 3 dieser 5 Gästetore von der 7-Meterlinie ihr Ziel fanden.
In Spielminute 50 erzielte Enninghorst den Treffer zum 25:26 für das Team von Gästecoach Benjamin Schweda, das damit, erstmals im zweiten Spielabschnitt, in Front lag. Vier Minuten später führten die Konstanzer mit 3 Toren (28:31). Doch das Match blieb auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend, denn die Breisgauer gaben sich nicht geschlagen, bäumten sich noch einmal auf und kamen in Spielminute 57 nochmals auf 31:32 heran. Den Ausgleich ließen die Gäste in der Restspielzeit allerdings nicht mehr zu, erzielten selbst noch 3 Tore, davon 2 Tore wieder durch 7-Meter und siegten am Ende nach einem intensiven Spiel gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim mit 32:35.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (12/2), Marius Schmieder (11),
Patrick Hoch (3), Alexandre Weiss (3), Timo Hoch (2), Sascha God (1), Noel Fees, Nicolai Guth,
Jakob Künstle, Fabian Mutschler, Max Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter(C)
HSG Konstanz 2:
Adrian Lehmann (TW), Noah Frensel (TW), Tim Enninghorst (14/5), Luca Lebherz (6/2), Sven Iberl (4), Quirin Köble (4), Cedric Zenz (3), Lucas Farias-Veeser (2), Luka Weiss (1), Matz Krawietz (1),
Niklas Schmid, Leon Ulmer, Felix Weinschenk, Benedikt Baumann, Xeno Müller, Bastian Romer, Benjamin Schweda (C)
Schiedsrichter:
Norbert Frommer, Michael Fahrion, TV Reichenbach/TV Reichenbach
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Timo Hoch (15.Min.)
HSG Konstanz 2:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (6./20.Min.), Timo Hoch (49.Min.),
HSG Konstanz 2:
Tim Enninghorst (13./44.Min.), Leon Ulmer (x.Min.)
Disqualifikation:
Sascha God (60.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 2/2, HSG Konstanz 2: 10/7
- Details
Saisonauftakt der Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 20.09.2024, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HSG Konstanz 2
Nachdem sich die Erste der SG Kenzingen/Herbolzheim in der Saison 24/25 direkt für die nunmehr nur noch aus 2 Staffeln bestehenden Oberliga Baden-Württemberg qualifizieren konnte, hat das Team von Chefcoach Jürgen Brandstaeter sicherlich keine einfache Saison vor der Brust. Aus der ehemaligen Oberliga Südbaden sind noch 5, aus der Oberliga Baden 3 und aus der Oberliga Württemberg 5 Teams in der Staffel 1 der neuen Oberliga Baden-Württemberg vertreten. Hinzu kommt das Team, des aus der Regionalliga abgestiegenen TuS Schutterwald.
Die SG Ken/Her wird in dieser Saison bedeutend weitere Anreisen zu den Spielen vor sich haben und wird dabei auch auf 8 Teams treffen, gegen die man noch nie angetreten ist. Man wird also auch unbekanntes Terrain betreten.
Nicht gerade einfach wird vor allem der Saisonauftakt für die Breisgauer werden. Mit der HSG Konstanz 2 und der Zweiten der SG Pforzheim/Eutingen trifft man gleich in den ersten beiden Partien auf zwei Schwergewichte der Liga. Die beiden Drittligareserven verpassten als jeweiliger Tabellenzweiter der letztjährigen Oberliga Südbaden bzw. Baden den Aufstieg in Regionalliga nur knapp und gehören zu den hohen Favoriten in der neuen Saison.
Dennoch, die Karten werden neu gemischt und die Breisgauer wollen nicht vor den großen Namen in Ehrfurcht erstarren. Man ist sich bewusst, dass man gegenüber der vergangenen Saison eine Schippe drauflegen muss, um in der Klasse bestehen zu können. An Selbstvertrauen fehlt es dem Brandstaeter-Team nicht und jeder Spieler weiß, dass die Anforderungen gestiegen sind.
Das Konstanzer Team von Coach Benjamin Schweda ist eine junge, technisch und taktisch hervorragend ausgebildete Mannschaft, die den Konterhandball perfekt beherrscht – eben ein Team, dessen Spieler sich in der U21 für höhere Aufgaben empfehlen wollen, bzw. bereits empfohlen haben. Gegnerische Fehler bestraft das Team mit gnadenlosem, fast überfallartigem Tempohandball. Über die treffsicheren Außenspieler werden vor allem die schnellen Vorstöße abgewickelt. Man kann die Spielweise der HSG-Zweiten allerdings nicht nur auf schnell vorgetragene Angriffe reduzieren. Im gebundenen Angriff versteht es das Bodenseeteam auch die Kreisspieler und die torgefährlichen Akteure im Rückraum immer gut in Szene zu setzen. Dass sich die Mannen von Coach Benjamin Schweda aber auch auf eine konsequente Abwehrarbeit verstehen belegt ein Blick auf die Abschlusstabelle der vergangenen Saison in der die Konstanzer die wenigsten Gegentore von allen Teams hinnehmen musste.
Das einheimische Team um Kapitän Patrick Hoch hofft natürlich zum Saisonstart auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der Breisgauhalle durch die SG-Fans.

hintere Reihe von links:
Dominik Köbele (Co-Trainer), Timo Hoch, Patrick Hoch, Oliver Bührer, Fabian Mutschler
Dominik Köbele (Co-Trainer), Timo Hoch, Patrick Hoch, Oliver Bührer, Fabian Mutschler
mittlere Reihe von links:
Jürgen Brandstaeter (Trainer), Marius Schmieder, Max Mutschler, Alexandre Wolf, Sascha God, Nicolai Guth, Thomas Mutschler (Teammanager)
vordere Reihe von links:
Zyan Voegele, Alexandre Weiss, Nils Kunzer, Adrian Ohnemus, Noel Fees, Jakob Künstle
es fehlen:
Eimantas Mikucionis, Mickael Kauffmann, Lenja Schiefelbein (Physio), Badra Samaloussi (Fitness-/Koordinationstrainer)
Die Handballspiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 20.09.25:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11:00 Uhr, C-Jgd.: SG Ken/Her CJ : SG Köndringen/Teningen CJ
12:30 Uhr, Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Altd./Ettenheim MäE
14:30 Uhr, E-Jgd.: SG Ken/Her E1J : SG Ettenh./Ringsh./Altd. EJ
16:30 Uhr, B-Jgd.: SG Ken/Her BJ : ETSV Offenburg BJ
18:00 Uhr, Damen: SG Ken/Her/Em Da : TSV March Da2
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : HSG Konstanz 2
Auswärtsspiele:
Mädchen D Sichtungsturnier, Sporthalle Buchheim
11:30 Uhr, Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Waldk./Denz. MäD2
12:05 Uhr, Mädchen D: SG Bötz./March MäD : SG Ken/Her MäD
D-Jugend Sichtungsturnier, Rheinmatthalle Oberhausen
11:35 Uhr, D-Jgd.: SG Ken/Her DJ : SG Ettenh./Ringsh./Altd. D2J
12:35 Uhr, D-Jgd.: SG Ettenh./Ringsh./Altd. D1J : SG Ken/Her DJ
- Details
Staffeleinteilung für die Männer-Oberliga Baden Württemberg steht
Die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim gehen in der kommenden Saison in der neuen 2-staffligen Oberliga Baden-Württemberg an den Start. Dabei trifft man mit dem TuS Altenheim, dem TV Ehingen, der HSG Konstanz 2, dem HTV Meißenheim und dem TuS Schutterwald auf 5 Teams, die man aus der Vergangenheit kennt.
Allerdings wird man auch mit dem TV Weilstetten, dem TSV Altensteig, der SG H2Ku Herrenberg, der SG Pforzheim/Eutingen 2, der SG Heidelsheim/Helmsheim, dem TSV Schmiden, dem SV Leonberg/Eltingen und der HSG Ettlingen auf 8 gegnerische Mannschaften treffen, die für das Team aus dem Breisgau völlig neu sein werden.
Dies dürfte sicherlich auch einen besonderen Reiz für die Handballfans haben, sodass die Verantwortlichen der SG Kenzingen/Herbolzheim hoffen, dass die Anhänger der SG zahlreich die Heimspiele besuchen werden und sich auch einige Fans dafür entscheiden, das Team zur einen oder anderen Auswärtspartie zu begleiten.
Männer Oberliga Baden-Württemberg Staffel 1 (M-OL-1 )
TV Weilstetten
TuS Altenheim
TSV Altensteig
TV Ehingen
SG H2Ku Herrenberg
HSG Konstanz 2
SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Pforzheim/Eutingen 2
SG Heidelsheim/Helmsheim
TSV Schmiden
HTV Meißenheim
TuS Schutterwald
SV Leonberg/Eltingen
HSG Ettlingen
Männer Oberliga Baden-Württemberg Staffel 2 (M-OL-2 )
SG Schozach-Bottwartal
SG Hegensberg-Liebersbronn
TSV Bönnigheim
TSG Söflingen
TV 1895 Flein
HSG Langenau/Elchingen
SG Lauterstein
SKV Unterensingen
SG BBM Bietigheim 2
TV Hardheim
TSV Wolfschlugen
TSV Amicitia 06/09 Viernheim
Handball Wölfe Plankstadt e.V.
Saase3 Leutershausen Handball 2
- Details
Die SGKH verliert letzte Saisonpartie gegen Vizemeister HSG Konstanz 2
SG Kenzingen/Herbolzheim, 30:36 (18:12)
Nachdem am vergangenen Samstag das Schiedsrichtergespann Assfalg/Schreiner aus dem Schwarzwald die letzte Saisonpartie zwischen der SG Kenzingen/Herbolzheim und dem Tabellenzweiten, der Zweitligareserve der HSG Konstanz angepfiffen hatte, schien alles so zu laufen wie man es erwarten konnte. Der designierte Vizemeister nahm zunächst das Heft in die Hand und nach 5 gespielten Minuten lagen die Einheimischen mit 2:5 in Rückstand. Danach allerdings nahmen die Breisgauer das Heft in die Hand, holten auf und erzielten in Minute 8 durch Alexandre Weiss den Treffer zum 5:5 Unentschieden. Die nächsten zehn Minuten blieb die Partie eng und das SG-Team glich den jeweils durch das Gästeteam erzielten Führungstreffer immer wieder prompt aus. Die erste Führung für das Heimteam markierte dessen Top-Scorer Oliver Bührer zum 10:9 in der 18.Spielminute und leitete damit ein Wende im Spiel ein. In der Folge waren es Alexandre Weiss, Bastian Holzer und Marius Schmieder, die an der Kurbel drehten, die auf der Anzeigetafel die Trefferanzahl auf der „Heim-Seite“ nach oben schraubte. Mit dem Treffer zum 18:13 stellte Timo Hoch den Halbzeitsand her. Unmittelbar nach Wiederanpfiff ließ Oliver Bührer das Spielgerät zum 19:13 im Netz zappeln und stellte damit einen 6 Tore-Vorsprung her. Bastian Holzer traf nach 35 Zeigerumdrehungen zum 23:17. Nachdem Mannschaftskapitän Patrick Hoch in Minute 37 den Treffer zum 24:19 markiert hatte, lief in den darauffolgenden Minuten für die Breisgauer allerdings nicht mehr viel zusammen. Nach 42 gespielten Minuten hatten die Gäste vom Bodensee den Vorsprung beim Stande von 24:24 egalisiert. Doch das Team von Coach Jürgen Brandstaeter ließ sich nicht hängen und ging in der Folgezeit immer wieder mit einem oder zwei Toren in Front. Dem Ausgleichstreffer des Bodenseeteams zum 29:29 in Spielminute 52 folgte dann allerdings wieder eine Führung der Mannschaft von Gästecoach Benjamin Schweda, dessen Team nun in der Crunchtime unter Beweis stellte, dass man in der Liga über die beste Abwehrreihe verfügt. Es wurde für die Einheimischen immer schwieriger zu klaren Abschusssituation zu kommen, sodass die Würfe aus nicht gerade aussichtreichen Positionen, meist Beute des Goalies der Gäste wurden. So vergab das einheimische Team in den letzten 10 Spielminute einen möglichen Sieg gegen den Vizemeister oder -aus der Sicht der Gäste gesehen - erkämpfte sich die HSG Konstanz 2 zum Saisonabschluss noch einen weiteren Auswärtssieg. Von Seiten der SG Kenzingen/Herbolzheim hat man als Aufsteiger das nicht für möglich Gehaltene erreicht, nämlich mit Rang 5 der Abschlusstabelle die direkte Qualifikation für die Oberliga der Saison 25/26 geschafft.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Fabian Bohr (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Oliver Bührer (9/2),
Alexandre Weiss (6), , Bastian Holzer (5), Marius Schmieder (3), Patrick Hoch (3), Timo Hoch (2), Sascha God (2), Mickael Kauffmann Zyan Voegele Max Mutschler, Fabian Mutschler,
Jürgen Brandstaeter (C)
HSG Konstanz 2:
Konstantin Pauli (TW), Noah Frensel (TW), Luis Kögel (TW), Tim Enninghorst (10/4),
Niklas Schmid (7), Ole Krawietz (6), Luca Lebherz (4), Xeno Müller (2), Quirin Köble (2),
Cedric Zenz (2). Bastian Romer (1), Lucas Farias Veeser (1), Ruben Yerlikaya (1),
Benjamin Schweda (C)
Schiedsrichter:
Peter Assfalg/Luca Schreiner beide TV St.Georgen/Schwarzwald
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (1.Min.), Jürgen Brandstaeter (27.Min.)
HSG Konstanz 2:
TIM Enninghorst (4.Min.), Luca Lebherz (6.Min.), Benjamin Schweda (30.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Sascha God (19.+32.Min.), Jürgen Brandstaeter (27.Min.), Fabian Mutschler (51.Min), Timo Hoch (60.Min.)
HSG Konstanz 2:
Niklas Schmid (6.Min.) Xeno Müller (13.+30.Min.), Tim Enninghorst (54.Min.)
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim erwartet zum Rundenabschluss die HSG Konstanz 2
Samstag, 03.05.2025, 20:00 Uhr, Kenzingen/Üsenberghalle
SG Kenzingen/Herbolzheim : HSG Konstanz 2
Wenn am Samstag das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim in der Kenzinger Üsenberghalle die Zweitligareserve der HSG Konstanz empfängt, scheinen, beim Blick auf die Tabelle, die Rollen, insbesondere aufgrund der Souveränität, mit der die U23 des Zweitligisten in dieser Saison bisher agierte, klar verteilt.
Doch die Gastgeber haben am vergangenen Wochenende mit dem Sieg in Oberkirch die direkte Qualifikation für die Oberligasaison 25/26 erreicht und können in der Partie gegen den derzeitigen Tabellenzweiten befreit aufspielen. Zumindest können beide Teams auf die besten Angriffsreihen der Saison verweisen, da sowohl das Gäste- als auch das Heimteam bereits 850 Treffer in dieser Saison markiert haben.
Das Konstanzer Team von Coach Trainer Benjamin Schweda ist eine junge, technisch und taktisch hervorragend ausgebildete Mannschaft, die den Konterhandball perfekt beherrscht – eben ein Team, dessen Spieler sich in der U23 für höhere Aufgaben empfehlen wollen, bzw. bereits empfohlen haben. Gegnerische Fehler bestraft das Team mit gnadenlosem, fast überfallartigem Tempohandball. Über die treffsicheren Außenspieler werden vor allem die schnellen Vorstöße abgewickelt. Man kann die Spielweise und damit die Erfolge der HSG-Zweiten allerdings nicht nur auf schnell vorgetragene Angriffe reduzieren. Im gebundenen Angriff verfügen die Konstanzer mit Luca Lebherz, Jan Stotten, Sven Iberl und Tim Enninghorst, der es auch immer wieder gut versteht seine Mitspieler und vor allem auch die Kreisspieler in Szene zu setzen, über torgefährliche Akteure im Rückraum. Dass sich die Mannen von Coach Benjamin Schweda aber auch auf eine konsequente Abwehrarbeit verstehen belegt die Tatsache, dass man in der laufenden Saison die wenigsten Gegentore von allen Teams hinnehmen musste. Hinter der Abwehr der Konstanzer agieren die reaktionsschnellen Goalies Noah Frensel, Luis Kögel und Konstantin Pauli und sorgen für Rückhalt im Team. Die Zweite der HSG Konstanz muss am Samstag in der Üsenberghalle die letzte Saisonpartie unbedingt gewinnen und dabei auf einen Ausrutscher des Tabellenführers TuS Steißlingen hoffen, um vielleicht am letzten Spieltag die Tabellenspitze, die man über lange Zeit in der Saison innehatte, wieder zurückzuerobern.
Für die Breisgauer geht es darum, im letzten Saisonspiel eine gute Leistung abzuliefern. Das Team von Coach Jürgen Brandstaeter wird alles daransetzen den Gästen, die bis dato nur 5 Punkte abgegeben haben, Paroli zu bieten. Es sind für die SG-Erste in dieser letzten Partie der Saison sicherlich dicke Bretter zu bohren. Dennoch meinte SG-Manager Thomas Mutschler, dass es auf jeden Fall Anreiz genug ist die letzte Saisonpartie in eigener Halle gegen den Tabellenzweiten zu gewinnen. Die SKH-Erste wird sich also nochmal voll ins Zeug legen, um vielleicht eine Überraschung zu schaffen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit SKH-Beteiligung:
Samstag, 03.05.25, Üsenberghalle Kenzingen:
16:30 Uhr, Damen: SG Ken/Her/Em : TV Todtnau
18:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 2 : SG Schopfheim/Karsau 1
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : HSG Konstanz 2
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim sichert sich die Oberliga 25/26
- Zur letzten Saisonauswärtspartie reist die SG Kenzingen/Herbolzheim ins Renchtal
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim punktet gegen den BSV Phönix Sinzheim
- Die Feuervögel aus Sinzheim gastieren in der Breisgauhalle
- Vermeidbare Niederlage der SG Kenzingen/Herbolzheim gegen den TuS Helmlingen