Vermeidbare Niederlage der SG Kenzingen/Herbolzheim gegen den TuS Helmlingen
SG Kenzingen/Herbolzheim : TuS Helmlingen, 40:41 (23:22)
Es war nicht das Spiel der Abwehrreihen, was ein Blick auf das Endergebnis der Partie sofort verdeutlicht. Dabei wurde auf Seiten der Einheimischen der verletzungsbedingt fehlende Abwehrrecke Fabian Mutschler im Abwehrverbund mehr als vermisst. Spannend allerdings war die Partie über die gesamte Spielzeit hinweg, wobei es, bei phasenweise wechselnden Führungen, keinem der beiden Teams gelang, sich mit mehr als 2 Toren vom Gegner abzusetzen. Festzuhalten bleibt, dass die Einheimischen in den ersten 25 Spielminuten außer beim Spielstand von 3:2 in Minute 5 und 8:7 in Minute 11 immer den Gästen den Vortritt bzgl. der Erzielung des Führungstreffers lassen mussten. In den letzten 5 Spielminuten des ersten Abschnittes waren es dann die Breisgauer, die jeweils die Nase vorn hatten, allerdings folgte, wie zuvor nur in anderer Rollenverteilung, dem Führungstreffer der Einheimischen, nun immer sofort der Ausgleichstreffer durch die Gäste. Beim Spielstand von 23:22 schickte das Schiedsrichtergespann Aberle/Lehmann die Teams zum Pausentee in die Kabinen.
Das erste Tor im zweiten Abschnitt erzielte, nach einem Kreisanspiel durch Marius Schmieder, SG-Mannschaftskapitän Patrick Hoch zum 24:22 und die Zuschauer hofften darauf, dass sich die Breisgauer nun doch einen Vorteil erarbeiten könnten. Doch es blieb beim Spiel wie in Hälfte 1 bereits gesehen. Die Führung wechselte öfters, ohne dass sich ein Team entscheidend hätte absetzen können. Die Partie bleib weiter ein Spiel auf des Messers Schneide, wobei sich Gästetorhüter Marcel Seiler mehrmals auszeichnete und einige Einwurfmöglichkeiten der Einheimischen mit guten Reaktionen zu Nichte machte. Dennoch schöpften die Fans der Breisgauer in Spielminute 57 nochmals Hoffnung als man, nach einer zehnminütigen Führungsphase der Gäste mit 39:38 in Führung ging. Doch dem Führungstreffer folgte der 2 Tore der Helmlinger zum 39:40. Dem Ausgleichstreffer der Einheimischen durch Patrick Hoch zum 40:40 ließ der beste Werfer der Gäste, Sven Schmidt nach einer Auszeit, 15 Sekunden vor Spielende den Treffer zum 40:41 folgen. Die letzten Sekunden, nach einer von der SG genommenen Auszeit, drängten die Einheimischen noch auf den Ausgleichstreffer, doch zappelte das Spielgerät nach einen Gewaltschuss von SG-Goalgetter Oliver Bührer erst nach Ertönen der Schlusssirene im Netz des gegnerischen Kasten, sodass für die Breisgauer am Ende eine bittere 41:40 Niederlage zu Buche schlug. Zwar bleibt das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim auch nach dieser Niederlage auf dem angepeilten Rang 5 der Tabelle, wird sich allerdings keinen Ausrutscher mehr erlauben können, um auch am Ende der Saison diesen Rang, der die direkte Qualifikation für die neue, ab der neuen Saison nur 2-staffelige Oberliga bedeuten würde, einnehmen zu können.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Fabian Bohr (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Oliver Bührer (13/4),
Patrick Hoch (8), Marius Schmieder (7), Timo Hoch (3), Max Mutschler (3), Sascha God (3), Alexandre Weiss (2), Nicolai Guth (1), Mickael Kauffmann, Zyan Voegele, Jürgen Brandstaeter (C)
TuS Helmlingen 1:
Steffen Dold (TW), Marcel Seiler (TW), Sven Schmitt (13/5), Max Hirtz (7), Lars Schmitt (6),
Marc Müller (6), Julian Autenrieth (6), Manuel Meyer (2), Jan Parpart (1), Luis Fien, Linus Minet, Tim Karch, Nikolai Wagner (C)
Schiedsrichter:
Frank Aberle/Daniel Lehmann – TV St.Georgen-Schw./DJK Singen
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (6.Min.), Jürgen Brandstaeter (18.Min.)
TuS Helmlingen 1:
Marc Müller (3.Min.), Manuel Meyer (14.Min.), Julian Autenrieth (20.Min.), Nikolai Wagner (30.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Jürgen Brandstaeter (18.Min.), Timo Hoch (37.Min.)
TuS Helmlingen 1:
Jan Parpat (11.Min.), Marc Müller (21.+55.Min.), Julian Autenrieth (27.Min.), Manuel Meyer (37.Min.)