Die Feuervögel aus Sinzheim gastieren in der Breisgauhalle
Samstag, 12.04.2025, 20:00 Uhr, Herbolzheim/Breisgauhalle
SG Kenzingen/Herbolzheim : BSV Phönix Sinzheim
Während die Breisgauer auf Platz 5 der Tabelle rangieren stotterte der Motor des Phönix in einigen Phasen der Saison, sodass sich das Team derzeit auf Rang 11 wiederfindet. Nur 2 Siege in 8 Partien veranlassten die Verantwortlichen des BSV bereits im November zu einem Trainerwechsel bei dem zunächst Benny Hofmann und Cedrik Lauppe interimsmäßig auf den 8 Jahre in Sinzheim erfolgreich tätigen Kalman Fenyö folgten. Zu Beginn des Jahres 2025 reichte das Duo Hofmann/Lauppe dann den Trainerstab an den, nun an der Außenlinie agierenden, Dragi Paunovic weiter.
Die Feuervögel warten mit großen Namen auf. Ihr bester Goalgetter Nils Ackermann (141/7 Tore) und Sebastian Melcher gehören zu den besten Linkshändern der Liga. Benjamin Hofmann und Dominik Brath verstehen es als starke und gleichzeitig torgefährliche Spielmacher zu agieren und den wurfgewaltigen Rückraumspieler Marvin Korpics oder den nicht minder gefährlichen Aaron Falk entsprechend in Szene zu setzen. Nicht zu vergessen Cedric Lauppe, der nach einer Verletzungspause wieder für Tore bei den Feuervögeln sorgt und im Spiel am letzten Wochenende gegen den Tabellenersten Steißlingen 9 Treffer markierte. Zwischen den Pfosten des BSV agieren, die in der Liga als äußerst gute Akteure bekannten Nebojsa Nikolic und Max Zimmer, die schon so manchen Angreifer zur Verzweiflung gebracht haben. Trotz der personellen Top-Besetzung lief es auch im Jahr 2025 noch nicht ganz rund und sicherlich nicht genau so, wie es sich die Sinzheimer wohl gewünscht hatten. Mit mehr als nur 5 Siegen aus 11 Begegnungen im Jahr 2025 hat man in Vereinskreisen des BSV sicherlich schon gerechnet. Allerdings zeigen einige Einzelergebnisse der Sinzheimer u.a. der Auswärtssieg in Altenheim oder die äußerst knappe 28:29 Heimniederlage gegen den Tabellenführer TuS Steißlingen am vergangenen Wochenende auf, dass das Team schwer auszurechnen ist. Und genau darum gilt es für das Heimteam von Coach Jürgen Brandstaeter auf der Hut zu sein, denn man wird auf einen Gegner treffen, der unbedingt ein weiteres Erfolgserlebnis haben möchte und der dafür alles in die Waagschale werfen wird. Die Breisgauer stehen unter dem Druck Punkte einfahren zu müssen, um den 5 Tabellenplatz halten zu können und so die Relegation zur neuen Oberliga vermeiden zu können. Für die Gäste aus Sinzheim gibt es durchaus noch Chancen die Saison noch auf einem Relegationsplatz (Rang 6 oder 7) zu beenden. Es darf also mit einer spannenden Partie gerechnet werden. „Wir brauchen unsim Spielgegen Sinzheim nicht zu verstecken, müssen uns aber schnell auf das variable Angriffsspiel des Gegners einstellen“ meinte Manager Thomas Mutschler vor der Partie. Coach Brandstaeter fordert von seinem Team vor allem eine konsequentere Leistung im Abwehrverbund, als dies in der Begegnung gegen den TuS Helmlingen der Fall war. Kann die SKH-Erste ihr Können zu 100% abrufen, so müsste man den Feuervögeln Paroli bieten können. Sofern dann auch Unterstützung durch die Fans der Breisgauer hinzukommt, könnte man nach dieser Partie sicherlich Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit SKH-Beteiligung:
Samstag, 12.04.25:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:30 Uhr, Mädchen C: SG Ken/Her : SG Waldkirch/Denzlingen
16:35 Uhr, E-Jgd.: SG Ken/Her E1 : TuS Ringsheim E
18:00 Herren: SG Ken/Her 2 : HG Müllheim/Neuenburg 2
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : Phönix Sinzheim 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
ab 11:30 Uhr: Minispielfest
16:30 Uhr, C-Jgd.: SG Ken/Her : HGW Hofweier
Sonntag, 13.04.25:
14:30 Uhr, A-Jgd.: HSV Schopfheim : SG Ken/Her/Ri, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle