Die SG Kenzingen/Herbolzheim will gegen Freudenstadt/Baiersbronn punkten
Samstag, 29.03.2025, 20:00 Uhr, Baiersbronn/Murgtalhalle
SG Freudenstadt/Baiersbronn : SG Kenzingen/Herbolzheim
Am Samstag, den 29.03.25 reist die Mannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter zu einem Team, gegen das man noch nicht viele Spiele bestritten hat. Es sind gerade mal 3 Begegnungen, auf die man zurückblicken kann. Als SG Kenzingen/Herbolzheim ist es gar nur eine Partie, die man gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn bestritt, und zwar diejenige aus der Vorrunde, an die man sich auf Seiten der Breisgauer natürlich gerne zurückerinnert, da man die Schwarzwälder mit sage und schreibe 50:32 besiegen konnte. Doch dies ist Schnee von gestern und es gilt, auch wenn die Schwarzwälder auf dem vorletzten Tabellenplatz rangieren, die Begegnung mit Ernsthaftigkeit, Konzentration und dem unbedingten Willen, mit Punkten im Gepäck nach Hause zu fahren, anzugehen. In den Reihen der Breisgauer hat man sich zum Ziel gesetzt, nach den Punkten aus der Vorrunde auch die bei der Auswärtsbegegnung gegen die Schwarzwälder zu vergebenden Zähler, auf dem eigenen Konto zu verbuchen.
Die Leistungsstärke des Heimteams aufgrund des Tabellenstandes zu unterschätzen wäre sicherlich fatal. Die Gastgeber verfügen mit Marcel Bauer und dem wuchtigen Drazen Dropuljic über Leistungsträger mit viel handballerischem Können und haben mit dem besten Torschützen der Liga, Patrick Sandelmann einen versierten Werfer in ihren Reihen. Dass auch Hannes Benzing und Nico Käser nicht mit Torerfolgen geizen zeigt die Torschützenliste der Liga deutlich auf. Es gilt für das Team von Coach Jürgen Brandstaeter vor allem auch daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, dass die Gastgeber gerade zu Hause gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel ihre guten Partien abgeliefert haben. Dies belegen die knappen, in der einzigen harzfreien Halle in der Oberliga, vom Heimteam erlittenen, äußerst knappen Niederlagen gegen Ligaspitzenteams, wie die, mit nur einem Tor Differenz gegen den Tabellenführer Konstanz, oder diejenigen gegen den TV Ehingen mit nur 2 Toren und den TuS Altenheim mit nur 3 Toren Differenz. Die Gäste aus dem Breisgau sollten also gewarnt sein. Man wird von Beginn an mit voller Konzentration, Konsequenz in den Abschlüssen und einer geschlossenen Abwehrleistung aufwarten müssen, um bei der Vergabe der beiden Punkte in der Murgtalhalle in Baiersbronn am kommenden Samstag ein Wörtchen mitreden zu können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit SKH-Beteiligung:
Samstag, 29.03.25:
12:00 Uhr, C-Jgd.: SG Kappelwindeck/Steinbach : SG Ken/Her, Bühl/Neue Sporthalle
12:30 Uhr, Mädchen E: SF Eintracht Freiburg :SG Ken/Her, Freiburg/Staudingerhalle
15:00 Uhr, B-Jgd.: SG Kappelwindeck/Steinbach : SG Ken/Her, Bühl/Neue Sporthalle
18:00 Uhr, Damen: SG Köndringen/Teningen : SG Ken/Her/Em, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
20:00 Uhr, Herren: SG Freudenstadt/Baiersbronn 1 : SG Ken/Her 1, Baiersbronn/Murgtalhalle
Sonntag, 30.03.25:
09:00 Uhr, E-Jgd.: FT v. 1844 Freiburg : SG Ken/Her E1, Freiburg/FT-Dreifeldspielhalle
12:00 Uhr, D-Jgd.: SG Maulburg/Steinen : SG Ken/Her, Steinen/Sporthalle
14:30 Uhr, A-Jgd.; SG Ken/Her/Ri : SG Waldkirch/Denzlingen, Ringsheim/Kahlenberghalle