TVH-Erste verliert unnötig in Todtnau

Man muss Lars Bargmann von der Badischen Zeitung voll zustimmen wenn er schreibt, dass der Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Landesliga Süd mit der 26:27 Niederlage des TVH in Todtnau wieder spannend geworden ist. Voll zustimmen kann man auch seiner Meinung, dass nun der Nachholbegegnung zwischen dem TV Alpirsbach und dem TVH hohe Bedeutung zukommt. Da der Präsident des SHV die Ansetzung des Nachholspieles durch seinen Staffelleiter auf das Wochenende des Natogipfels zurückgenommen hat muss nun unter der Woche gespielt werden. Was dies bedeutet zeigte das Spiel gegen Todtnau am Gründonnerstag. Im Gegensatz zu dem TVH hatte der TV Todtnau nach dem langen Arbeitstag nicht auch noch eine ermüdende Busfahrt hinter sich und wirkte von Beginn des Spieles an wacher. Dem TVH, der in allen Mannschaftsteilen müde wirkte gelang im Angriff kaum ein geordnetes Spiel und in der Abwehr spielte die Volk-Truppe zu statisch. So verwunderte es nicht, dass die Schwarzwälder, die wach und agil wirkten, bereits in der 5. Minute des Spieles mit 4:1 führten und in der 15 Spielminute bereits mit 10:5 in Front lagen. Allerdings kämpfte sich der TVH bis zum Halbzeitpfiff wieder auf 13:12 heran, was bei den mitgereisten Fans wieder Hoffnung aufkommen lies. Auch Trainer Reiner Volk versuchte in der Halbzeitpause die Mannschaft zu motivieren und erinnerte daran, dass man die derzeit komfortable Situation nicht leichtfertig auf Spiel setzen darf. Doch Halbzeit zwei begann wie auch die erste Spielhälfte begonnen hatte. Es waren gerade 5 Minuten gespielt, als die Herbolzheimer bereits wieder mit 5 Toren in Rückstand lagen. Wenn auch nicht mit überzeugenden Leistungen, dennoch aber mit dem Willen das Blatt noch zu wenden kämpfte die Mannschaft sich wieder heran, schoss in der 51. Spielminute den 22:22 Ausgleichstreffer und konnte in der 56. Spielminute sogar mit 26:25 in Führung gehen. Genau zu diesem Zeitpunkt, als die Gastgeber auch durch die Aufholarbeit des TVH und den erstmaligen Rückstand in der Partie etwas unsicher wirkten, versäumte der TVH, den Vorsprung auf 2 Tore zu erhöhen, die Chancen dazu war vorhanden. Die Unkonzentriertheit des TVH nutzte die Heimmannschaft, glich aus und kam durch eine weitere Unkonzentriertheit des TVH 30 Sekunden vor Spielende nochmals in Ballbesitz. 5 Sekunden vor dem Schlusspfiff musste dann der TVH noch einen abgefälschten Treffer durch den Haupttorschützen der Todtnauer Nicolai Thoma hinnehmen und hatte damit seine zweite Saisonniederlage bezogen. Der TVH hat kein gutes Spiel gezeigt. Vieles war Stückwerk, jeder einzelne Spieler muss sich an der Nase fassen und selbst überlegen wo er mit etwas mehr Engagement hätte zu einer gesamtheitlich bessern Leistung beitragen können. Die Mannschaft hat sich mit dieser Niederlage in die Situation gebracht, bei Berücksichtigung des Torverhältnisses der Zähringer, nicht mehr über einen 3-, sondern nur noch über einen 1-Punkte Vorsprung zu verfügen. Dennoch hat der TVH noch alles selbst in der Hand und es wird darauf ankommen, wie die Mannschaft im anstehenden Lokalderby gegen Oberhausen und den 3 folgenden Auswärtsspielen mit diesem Druck zurecht kommt. Daher fordert Trainer Volk von seinen Mannen, konsequentes Training mit Blick auf das jeweils anstehende nächste Spiel.
Torschützen:
TV Todtnau: Nicolai Thoma 5, Jens Breu 5/4, Michael Sättele 4, Julian Kudermann 3, Kai Buttgereit 3, Julian Kudermann 3, Sören Hilger 2, Marc Andre Müller 1, Jens Breu 1,
TVH: Erik Ziehler 11, Stefan Knoche 6, Frank Reymann 4/1, Jochen Kern 2, Nils Wiedemann 1, Andy Kunzer 1, Marco Teplica 1