- Details
TVH verliert das Kellerduell in Helmlingen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 32:23 / (19:11)
Zu löchrig war die TVH-Abwehr zu Beginn des Spieles, sodass man die gegnerischen Akteure geradezu dazu einlud, den Ball im Gehäuse des TVH unterzubringen. Im Angriff wurde wieder einmal zu schnell und unkonzentriert abgeschlossen, sodass der Gast aus dem Breisgau nach 10 gespielten Minuten beim Spielstand von 9:3 für den TuS Helmlingen quasi schon fast hoffnungslos mit 6 Toren Differenz hinten lag. Auch in der Folge lief bei den Gästen aus dem Breisgau nicht viel zusammen, was sicherlich auch auf den doch, zu dieser frühen Phase, schon hohen Rückstand zurückzuführen war. So war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeber nach 22 Spielminuten beim Spielstand von 16:6 bereits mit 10 Toren in Front lagen. In den letzten 8 Spielminuten der ersten Hälfte konnte der TVH zwar die Tordifferenz auf 8 Tore verkürzen, war aber eigentlich nach dem ersten Spielabschnitt, nach dem man mit einem 19:11 Rückstand in die Pause ging, bereits das geschlagene Team. Trotz der Pausenansprache durch TVH-Coach Mirko Reith bekam sein Team auch im zweiten Spielabschnitt keinen Zugriff auf das Spiel und kam im gesamten zweiten Spielabschnitt nie näher als auf 7 Tore an den Gegner heran. Dem TVH-Team gelang es nicht so nahe an den Gegner heranzukommen, dass man Hoffnung auf eine Wende im Spiel haben konnte, was ja auch noch einmal Kräfte hätte freisetzen können. Die Gastgeber hatten den Grundstein zum klaren Sieg bereits im ersten Spielabschnitt gelegt und verteidigten den erarbeiteten Tore-Vorsprung in Hälfte 2 clever, sodass für das Helmlinger Team ein verdienter 32:23 Sieg heraussprang.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Marius Schmieder 6, Florian Troxler 3/2, Timo Hoch 3, Benjamin Gremmelspacher 3, Nicolai Guth 3, Sascha Ehrler 2, Yannik Guth 1, Patrick Hoch 1, Florian Blättler 1, Robin Schrodi, Dominik Minder, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TuS Helmlingen 1:
Julian Bissinger (TW), Maximilian Zimmer (TW), Marc Müller 10/3, Mike Reichenberger 6/3 , Tomasz Pomiankiewicz 3, Michael Zimmer-Zimpfer 3, Marius Wagner 2, Merlin Kempf 2, Joel Kraus 2, Joel Schmitt 2, Manuel Strübel 1, Sven Schmitt 1, Julian Lasch, Steve Reichenberger, Ralf Ludwig (C).
Schiedsrichter:
Gerd Ziegler TuS Nonnenweier / Frank Schneider TuS Ottenheim
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
TuS Helmlingen 1: Mike Reichenberger (44.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Florian Blättler (25.Min.), Timo Hoch (32.Min.), Benjamin Gremmelspacher (34.Min.)
TuS Helmlingen 1: Joel Kraus (14.Min.), Marc Müller (25.Min.), Manuel Strübel (36.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (48.Min.), Dominik Minder (54.Min.)
TuS Helmlingen 1: Manuel Strübel (36.Min.), Steve Reichenberger (60.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TuS Helmlingen 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 4:1, 5:1, 5:2, 6:2, 7:2, 8:2, 8:3, 9:3, 10:3, 10:4, 11:4, 11:5, 12:5, 13:5, 13:6, 14:6, 15:6, 16:6, 16:7, 16:8, 17:8, 17:9, 17:10, 18:10, 18:11, 19:11
2.HZ: 20:11, 20:12, 21:12, 21:13, 22:13, 22:14, 23:14, 24:14, 24:15, 24:16, 24:17, 25:17, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 28:19, 28:20, 29:20, 29:21, 29:22, 30:22, 31:22, 32:22, 32:23
- Details
Kellerduell zwischen dem TuS Helmlingen und dem TV Herbolzheim
Sonntag, 27.10.19, 17:00 Uhr, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle
Keine Frage eine schwere Auswärtsaufgabe wartet da auf die Mannschaft des TVH, wenn man am kommenden Samstag zum zweiten Auswärtsspiel in Folge zum Kellerduell beim TuS Helmlingen antreten muss. Das Heimteam hatte man zu Beginn der Runde sicher nicht in den Niederungen der Tabelle erwartet, zählte die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig in der letzten Saison doch zu den Spitzenteams der Südbadeliga. Nach langer Verletzungspause wirkt Mike Reichenberger wieder im Team mit, sodass die Mannschaft dadurch auch stabiler geworden ist. Da der TuS Helmlingen mit nahezu der Mannschaft der letzten Saison spielt, kann nach dem Sieg gegen die HSG Freiburg vor 14 Tagen damit gerechnet werden, dass das Team bald in die Spur kommt. Daran sollte auch die hohe 41:28 Niederlage beim Ligafavoriten Hofweier vor Wochenfrist nichts geändert haben. Der TVH hofft natürlich darauf, dass bei den Helmlingern der Knoten nicht gerade nun im anstehenden Duell gegen den TVH endgültig platzt. Schwierig wird die Partie für den TVH auf jeden Fall, da den Breisgauern mit Aurelien Willmann, Niklas Pommeranz und Oliver Bührer 3 Rückraumspieler längere Zeit nicht zur Verfügung stehen und mit Yannik Guth ein weiterer Rückraumschütze im Spiel in Helmlingen nicht dabei sein kann. Zudem hat sich noch Abwehrspezialist Frank Reymann vor 14 Tagen im Spiel gegen den TuS Altenheim verletzt, sodass die Mannschaft sich fast schon alleine aufstellt und Trainer Mirko Reith mit verschiedenen Formationen experimentieren muss. Für den TVH heißtes den TUS Helmlingen nicht am derzeitigen Punktestand, der ja genau dem des TVH entspricht, zu messen. Dass dies aber auch für den TVH gilt haben die Spiele gegen Altenheim und Sinzheim gezeigt, in denen dem TVH nicht viel fehlte um zu punkten. Das Team von Mirko Reith wird den Fokus auf das eigene Spiel legen müssen. Konsequenz in Abwehr und Angriff werden gefragt sein. Die Breisgauer sind, trotz der Ausfälle wichtiger Akteure gewillt in diesem Spiel der beiden Kellerkinder der Liga alles zu geben und vielleicht die derzeitige Niederlagenserie zu beenden. „Als Aufsteiger wussten wir, dass die Südbadenliga kein Zuckerschlecken sein wird und haben derzeit natürlich durch das Fehlen wichtiger Akteure nicht gerade das Glück auf unserer Seite. Dennoch wird das Team den Kopf nicht hängen lassen und in den kommenden Spielen alles daransetzen, dass der unglückliche Start in die Saison korrigiert werden kann“, meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach der unglücklichen 27:26 Niederlage in Sinzheim am vergangenen Wochenende. Die nächste Gelegenheit dazu hat nun das TVH-Team beim punktgleichen TuS Helmlingen, der allerdings auch alles daransetzen wird, die zu vergebenden Punkte in Helmlingen zu behalten.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 26.10.2019:
16:00 Uhr Damen: SG Waldkirch/Denzlingen Da2 : TVH Da, Waldkirch/Kastelberghalle
Sonntag 27.10.2019:
10:40 Uhr E-Jugend: TuS Ringsheim E1J : SG Ken/Her E1J, Ringsheim/Kahlenberghalle
12:45 Uhr C-Jugend: HSG Freiburg CJ : SG Ken/Her CJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:10 Uhr B-Jugend: SG Waldk./Denzlingen BJ : SG Ken/Her BJ, Waldkirch/Kastelberghalle
17:00 Uhr Herren: TuS Helmlingen 1 : TVH 1, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle
- Details
TVH verliert Handballkrimi in letzter Sekunde
BSV Phönix Sinzheim 1 : TV Herbolzheim 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 27:26/(14:13)
Unglücklich für den Gast aus Herbolzheim endete die Partie in Sinzheim, in der die Gastgeber durch einen abgefälschten direkten Freiwurf zum Spielschluss den Treffer zum 27:26 erzielten. Damit ist auch die Story des Spieles bereits erzählt. In der fast über die gesamte Spielzeit spannende Partie hatte der Phönix am Ende die Nase vorn und der Gast aus Herbolzheim musste mit leeren Händen die Rückreise in den Breisgau antreten. Wenn es auf Seiten der Herbolzheimer etwas zu bemängeln gab so war dies die allzu oft mangelnde Chancenauswertung. Es entwickelte sich von Beginn an eine enge Partie. Zur Hälfte des ersten Spielabschnittes stand es 8:8 unentschieden. Es folgten 5 Minuten in denen, wie bereits gesagt, auf TVH-Seite die Chancenauswertung nicht passte, sodass die Sinzheimer sich bis zur 20.Minute auf 11:8 absetzen konnten. Doch bereits 4 Minuten danach markierte Robin Schrodi für den TVH das 12:12, womit die Herbolzheimer wieder im Spiel waren. Beim Spielstand von 14:13 wurden die Seiten gewechselt. Der zweite Spielabschnitt war fast ein Abziehbild des Ersten. Die Gastgeber legten vor, Herbolzheim blieb, auch Dank einer über die gesamte Partie starken Torwartleistung des Torhüterduos Michael Schiffner und Adrian Ohnemus im Spiel. Es entwickelte sich geradezu ein Krimi, in dem der Gast aus dem Breisgau einen 22:20 Vorsprung der Einheimischen durch Tore von Patrick Hoch und Robin Schrodi egalisierte. Als Marius Schmieder dann in der 52.Spielminute die 23:22 Führung für den TVH erzielte ging der Krimi in die Endphase. Sinzheim glich aus, und ging wiederum mit 2 Treffern zum 25:23 in Front. Doch Schrodi und Sascha Ehrler stellten für die Breisgauer eine Minute vor Spielende das 25:25 her. Die erneute Führung der Sinzheimer glich Florian Troxler 10 Sekunden vor Spielende durch einen Siebenmeter zum 26:26 aus. Danach kamen die Gastgeber nochmals zu einem Angriff. Den vor der Schlusssirene verhängten Freistoß musste Alexander Bossert direkt abschließen und war natürlich, nachdem sein Wurf von den hochgereckten Armen des Herbolzheimer Abwehrblocks unglücklich für den Torhüter ins Tor abgefälscht wurde, der vielumjubelte Matchwinner für die Gastgeber.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Florian Troxler 6/4, Robin Schrodi 6, Patrick Hoch 4, Marius Schmieder 3, Nicolai Guth 2, Sascha Ehrler 2, Benjamin Gremmelspacher 2, Timo Hoch 1, Dominik Minder, Luca Fees, Mirko Reith (C).
BSV Phönix Sinzheim:
Peter Fodor (TW) 1, Alexander Bossert 10, Noah Reck 5/1, Valliere Kirschner 4, Eike Rumpf 2, Fabien Winogrodzki 2, Jan Strehlau 2, Fabian Ernst 1, Roman Weis, Dominik Brath, Benjamin Huck, Felix Merkel, Felix Möllering, Kalman Fenyö (C).
Schiedsrichter:
Bernd Himmelsbach/Roland Littenecker HSG Ortenau Süd/TuS Ottenheim
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
BSV Phönix Sinzheim: Fabien Winogotzki (3.Min.), Noah Reck (15.Min.), Alexander Bossert (18.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Marius Schmieder (21.Min.), Timo Hoch (30.Min.), Benjamin Gremmelspacher (35.Min.), Mirko Reith (43.Min.)
BSV Phönix Sinzheim: Valliere Kirschner (10.Min.), Dominik Brath (34.Min.), Fabien Winogrotzki (43.Min.),
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Robin Schrodi (15.Min.), Patrick Hoch (39.+56.Min.)
BSV Phönix Sinzheim: Valliere Kirschner (11.Min.),
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
BSV Phönix Sinzheim: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 6:4, 6:5, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7, 8:8, 9:8, 10:8, 11:8, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 12:12, 13:12, 13:13, 14:13
2.HZ: 14:14, 15:14, 15:15, 16:15, 17:15, 17:16, 18:16, 19:16, 19:17, 20:17, 20:18, 20:19, 21:19, 21:20, 22:20, 22:21, 22:22, 22:23, 23:23, 24:23, 25:23, 25:24, 25:25, 26:25, 26:26, 27:26
- Details
Der TVH reist zum BSV Phönix Sinzheim
Samstag, 19.10.19, 20:00 Uhr, Fremersberghalle Sinzheim
Das erste von 2 Auswärtsspielen in Folge bestreitet das TVH-Team am kommenden Samstag um 20.00 Uhr in der Fremersberghalle in Sinzheim. Die Sinzheimer haben bereits die 4 Pluspunkte auf ihrem Konto, die der TVH gerne nach dem Spiel gegen den TuS Altenheim am vergangenen Wochenende gehabt hätte. So heißt es also nun für die Breisgauer in Sinzheim „Auf ein Neues“ auf der Jagd nach den nächsten Pluspunkten. Sicherlich kein leichtes Unterfangen für die Truppe um TVH-Coach Mirko Reith. Da der Phönix sich oft als launische Diva präsentiert ist auch dessen Spielstärke nur schwer einzuschätzen. Der Saisonbeginn der beiden Teams verlief ziemlich ähnlich. So kassierte sowohl der Phönix als auch der TVH je eine deftige Auftaktniederlage gegen den HGW Hofweier und beide Teams konnten dann einen Sieg gegen die SG Köndringen/Teningen 2 verbuchen. Im Gegensatz zum TVH verbuchten die Sinzheimer gegen den Tus Altenheim einen knappen Heimsieg, dem dann allerdings eine Niederlage gegen den HTV Meißenheim und gegen den Titelaspiranten TuS Steißlingen folgte. Das Team von Phönix Trainer Kalman Fenyö ist durchgehend gut besetzt. Erfahrene ehemalige BWOL-Spieler sowie Akteure mit langer Südbadenligaerfahrung bilden das Gerüst der Mannschaft, die an guten Tagen in der Lage ist jedes Team der Liga zu schlagen. Der TVH wird also in der Fremersberghalle auf einen hochmotivierten Gegner treffen, der zuhause keine Punkte verschenken möchte. Dennoch, auf den bisher gezeigten Leistungen kann das Team aus der Galurastadt aufbauen und braucht sich auch bei den Sinzheimern nicht zu verstecken. Die Breisgauer müssen voll konzentriert zur Sache gehen und vor allem die Fehlerquote minimieren, um in der Fremersberghalle eine Chance zu haben im Spiel zu bleiben. Die Mannschaft hofft natürlich auf die Unterstützung mitreisender Fans.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 19.10.2019:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:30 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HG Müllheim/Neuenburg C2J
12:50 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Waldk./Denzl. D2J
14:10 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : SG Köndr./Teningen B2J
Auswärtsspiele:
14:15 Uhr E-Jugend: HSG Uhr Freiburg EJ : SG Ken/Her E2J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
20:00 Uhr Herren: BSV Phönix Sinzheim 1 : TVH 1, Sinzheim/Fremersberghalle
Sonntag 20.10.2019:
Minispielfest des TB Kenzingen:
10:00 Uhr Üsenberghalle/Kenzingen, Teilnahme der TVH-Minis
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : HG Müllh./Neuenburg EJ
15:30 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : HBL Heitersheim MäC
Auswärtsspiele:
10:00 Uhr Mädchen D: TuS Oberhausen MäD : SG Ken/Her MäD Rheinhausen/Rheinmatthalle
13:30 Uhr Mädchen E: SG Maulb./Steinen MäE : SG Ken/Her MäE, Steinen/Sporthalle
- Details
TVH schrammt an zweitem Heimsieg vorbei
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 24:28 / (14:12)
Der TVH schnupperte an 2 Heimpunkten, verlor das Spiel allerdings zwischen der 53. und der 58.Minute, als man durch technische Fehler und zu schnelle Abschlüsse dem Gast aus Altenheim 4 Tore in Folge ermöglichte, der von 22:23 auf 22:27 davonzog und sich damit kurz vor Spielende auf die Siegerstraße brachte. Es war ein Spiel auf gutem Südbadenliganiveau, welches die einheimische Sieben anfangs allerdings zu hektisch gestalteten. So war es logisch, dass in den ersten Spielminuten der TuS Altenheim das bessere Team war und bis zur 9.Spielminute auf 2:5 davonzog. Dann allerdings zeigten die Breisgauer, dass man nicht gewillt war Punkte zu verschenken. 2-mal Marius Schmieder und 1-mal Timo Hoch sorgten mit ihren Treffern dafür, dass nach 13 Spielminuten ein 5:5 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. In der Folge gelang es keinem der beiden Kontrahenten sich entscheiden abzusetzen, sodass es nach 20 gespielten Minuten 9:9 Unentschieden hieß. In den folgenden 5 Spielminuten setzte der TVH die besseren Spielakzente. Durch je ein Tor von Florian Troxler, Patrick Hoch und Marius Schmieder zog der TVH auf 12:9 davon. Doch dem Team von Mirko Reith gelang es nicht den 3 Tore-Vorsprung in die Pause zu bringen. Der beste Spieler der „Aldner“ Gerry Sutter brachte die Gäste wieder auf 13:12 heran, bevor Benny Gremmelspacher mit seinem Treffer den 14:12 Halbzeitstand markierte. Mit dem Treffer zum 15:12 eröffnete Timo Hoch den zweiten Spielabschnitt und auf einen verdaddelten