- Details
TVH lässt im Derby gegen Ringsheim vieles vermissen
Ausgerechnet im Lokalderby in Ringsheim zeigte der TVH seine bis dato schlechteste Saisonleistung. Will man es mit 3 Sätzen beschreiben lag der Grund dieser Niederlage in:
– 1. Einer unkonzentrierten Leistung des TVH in Angriff und Abwehr mit vielen technischen Fehlern,
- 2. Einem in Abwehr und Angriff gut eingestellten und aufopferungsvoll kämpfenden Ringsheimer Team und
– 3. Am gut aufgelegten und sensationell haltenden ehemaligen Herbolzheimer Torhüter Jonas Chaloupka zwischen den Pfosten im Ringsheimer Team.
Zu Beginn war die Partie ausgeglichen und es war der Gast aus Herbolzheim, der nach gut 7 Spielminuten beim 3:5 erstmals mit 2 Toren in Front lag. Doch die Einheimischen glichen in der 10.Spielminute zum 5:5 aus. Niklas Pommeranz und Erik Ziehler sorgten bis zur 14.Spielminute für eine weitere 2-Tore-Führung der Breisgauer, die allerdings auch nicht lange anhielt. Zwischen der 14. und der 24. Spielminute spielte eigentlich nur noch ein Team und dies war dasjenige des Gastgebers. Die Truppe von Volker Klatt spielte im Angriff ihre Spielzüge durch und stand in der Abwehr wie eine Wand.
Der TVH produzierte, provoziert durch die kampfstarke Ringsheimer Abwehr, einen Fehler nach dem anderen und schloss viele Angriffe zu früh und unkonzentriert ab. Die Versuche des TVH-Angriffes landeten mehrmals am Holz bzw. wurden Beute des stark agierenden Jonas Chaloupka im Kasten der Ringsheimer. 10 Minuten blieb der TVH ohne Torerfolg, sodass das zu diesem Zeitpunkt in Abwehr und Angriff spielerisch bessere Ringsheimer Team auf 14:7 davonzog. Der Halbzeitstand von 15:9 drückte letztendlich auch die Überlegenheit des Ringsheimer Teams zu diesem Zeitpunkt aus.
Wer in den Reihen der mitgereisten Herbolzheimer Fans darauf gehofft hatte, dass er im zweiten Spielabschnitt eine bessere Leistung der TVH-Truppe zu sehen bekommen würde sah sich getäuscht. Während die gastgebende Mannschaft von Volker Klatt nahtlos an die, in der ersten Hälfte gezeigte Leistung anschloss, wirkte der Gast aus Herbolzheim weiterhin fahrig und fand kein Konzept die Ringsheimer Abwehr zu knacken. Beim Spielstand von 22:13 in der 39.Spielminute war die Messe bereits gelesen, zumal Jonas Chaloupka im Tor der Ringsheimer auch weiterhin selbst klarste Gelegenheiten des TVH zu verkürzen, zu Nichte machte. Zwischen der 45. und der 49. Spielminute konnte der TVH zwar durch 4 Tore in Folge auf 23:18 verkürzen, doch das Ringsheimer Team ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen verdienten 27:23 Derbysieg des TuS Ringsheim an. Die TVH-Mannen sollten möglichst schnell die im Derby gezeigte, wenig berauschende Leistung vergessen und das kommende Heimspiel am Sonntag, den 30.10.16 dazu nutzen zurück in die Erfolgsspur zu kommen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Walter Daniel (TW), Niklas Pommeranz 8, Erik Ziehler 7, Florian Troxler 2, Manuel Bösch 2, Manuel Mutschler 3/2, Benny Gremmelspacher 1, Manuel Brandt, Michael Brandt, Yannik Guth, Fabian Kaiser, Benjamin Rieß, Cornelius Wurst,
TuS Ringsheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Lauer (TW), Gabriel Kaufmann 5, Dominik Köbele 5, Stefan Kaufmann 4, Timo Grafmüller 4, Dominik Klausmann 3, Maxemilian Feist 2, Daniel Stöcklin 2/1, Steffen Stocke 2, Arthur Buchmiller, Tobias Eder, Lukas Hildebrand, Kevin Schwende
Schiedsrichter: Johannes Gresbach / Andreas Hilberer, SV Zunsweier
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Fabian Kaiser (2.Min.), Florian Troxler (5.Min.), Manuel Mutschler (7.Min.), Mario Reif (52.min.)
TuS Ringsheim 1: Dominik Köbele (4.Min.), Gabriel Kaufmann (9.Min.), Steffen Stocker (11.min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Manuel Brandt (24.Min.), Florian Troxler (25.Min.), Manuel Bösch (45.Min.), Fabien Kaiser (49.Min.), Yannik Guth (53.Min.)
TuS Ringsheim 1: Timo Grafmüller (6.Min.), Steffen Stocker (55.Min.)
- Details
TVH bestreitet Lokalderby beim TuS Ringsheim
Sonntag 23.10.16, 16:30 Uhr, Kahlenberghalle Ringsheim
Nach dem Abstieg des TVH aus der Südbadenliga kommt es also nun, nach 4 Jahren, wieder zu Lokalderby zwischen dem TuS Ringsheim und dem TV Herbolzheim. Während es bei den Begegnungen anlässlich des jährlichen Dreikönigsturniers lediglich um die sogenannte „Ehre“ geht, sind in der am Sonntag in der Kahlenberghalle in Ringsheim anstehenden Partie zwischen den beiden Nachbarvereinen wieder einmal Punkte zu vergeben. Das ewig junge, alte Derby zwischen den beiden Lokalrivalen aus Herbolzheim und Ringsheim wird wie immer durch viel Emotionen, vor allen auf den Zuschauerrängen, geprägt sein. Das Ringsheimer Team ist mit 4:4 Punkten in die Saison gestartet und hat in allen vier Spielen überzeugt. Die beiden Niederlagen in den Auswärtsspielen in Ehingen und bei der HSG Freiburg waren denkbar knapp. Zuhause konnte die Klatt-Truppe im ersten Heimspiel einen klaren Sieg gegen Pfullendorf landen und hat vor allem im Heimspiel am vergangenen Wochenende den letztjährigen Meister, die Südbadenligareserve des TuS Steißlingen geradezu an die Wand gespielt. Auf dem Chefsessel der Ringsheimer hat seit dieser Saison mit Volker Klatt ein in Herbolzheim nicht gerade Unbekannter Platz genommen, der sich sicherlich vorgenommen mit seiner Truppe die Punkte in Ringsheim zu behalten. Doch auch der Gast aus Herbolzheim hat sich einiges vorgenommen. Der VH, der nach dem Abstieg sein Team doch erheblich umkrempeln musste, ist positiv in die neue Saison gestartet und belegt mit 8:2 Punkten derzeit den 3.Tabellenplatz. TVH-Coach Mario Reif kennt natürlich die Heimstärke des TuS Ringsheim und wird mit seinem Team vor allem darauf bedacht sein die schnellen Angriffe zu unterbinden. Reif verlangt daher von seiner Mannschaft die eigenen Angriffe konzentriert und konsequent abzuschließen, um den Einheimischen möglichst wenig Gelegenheit zu geben ihre Schnelligkeit auszuspielen. In der Abwehr gilt es sicher zu stehen und möglichst wenig Kreisanspiele zuzulassen. Dass der TVH in der Abwehr ein Bollwerk stellen und sein Spiel nach vorne aus einem gut stehenden Mittelblock heraus organisieren kann hat er am vergangenen Wochenende gegen die großgewachsene Mannschaft des TV Ehingen bewiesen. "Das Spiel ist offen" meinte TVH-Manager Thomas Mutschler und ist sich allerdings bewusst darüber, dass der Heimvorteil, der auf Seiten der Gastgeber liegt, auch ausschlaggebend sein kann. Das TVH-Team um Kapitän Florian Troxler wird alles daran setzen dem gastgebenden TuS Ringsheim die Stirn zu bieten, um vielleicht in der Kahlenberghalle etwas reißen zu können. Zwei Gewinner stehen an diesem Derbywochenende wohl bereits von vorneherein fest. Zum einen wird dies der Kassier des TuS Ringsheim sein, zum anderen werden dies die Zuschauer beider Lager sein, die sicher ein spannendes und emotionsgeladenes Derby erleben werden.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 22.10.2016:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Mädchen E: SG Ken/Her MäE : HG Müllh/Neuenb MäE
11:20 D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Gundelfingen DJ
12:30 Mädchen B: SG Ken/Her MäB : SG Waldk/Denzl MäB
Auswärtsspiel:
18:15 Herren: TSV March 2 : TVH 2, March-Buchheim/Sporthalle
Sonntag 23.10.2016:
13:30 C-Jugend: TV Frbg.-St.Georgen CJ : SG Ken/Her CJ, Freiburg/Staudingerhalle
16:30 Herren: TuS Ringsheim 1 : TVH 1, Ringsheim/Kahlenberghalle
18:30 Damen: Alem. Zähringen Da : TVH Da, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
- Details
Der TV Herbolzheim lässt Ehingen keine Chance
Die Revanche für die vor 14 Tagen erlittene knappe 25:23 Hinspielniederlage gegen den TV Ehingen ist dem TVH geglückt. Mit dem hohen 32:22 Heimsieg gegen den Drittplatzierten der Landesligasaison 15/16 setzte der TVH ein Ausrufezeichen und steht nach fünf Saisonspielen auf Platz 3 der aktuellen Tabelle. Der TV Ehingen, war nur mit 9 Feldspielern angereist, wodurch dem Ehinger Coach Mesut Parlack nur wenig Möglichkeiten zum Auswechseln zur Verfügung standen. Dennoch musste der TVH von Beginn an konzentriert zu Werke gehen, liefen doch in den Reihen der Gäste mit Flaviu Gaie der derzeit beste Schütze der Liga und mit Lukasz Stodtko ein nicht minder gefährlicher Angreifer in den Reihen der Ehinger in der Breisgauhalle auf. Beherzt ging das TVH-Team von Spielbeginn an zu Werke und Niklas Pommeranz, Erik Ziehler, zweimal Kapitän Florian Troxler und Benny Gremmelspacher brachten die Einheimischen bis zur 7. Spielminute mit 5:2 in Führung.
Nach 10 Spielminuten zeige die Anzeigetafel ein 7:4 an und es zeichnete sich da bereits ab, dass die TVH-Abwehr den Polen Stodtko gut in den Griff bekommen hatte, allerdings Flaviu Gaie im Ehinger Angriff fast allein seine Kreise zog. Die Gäste konnten in der Folge verkürzen und kamen in der 14.Spielminute zum 7:7 Ausgleichstreffer. Dies allerdings sollte das letzte Mal gewesen sein, dass die Hegauer an der Möglichkeit in der Breisgauhalle etwas zu reißen schnupperten. Im Tor des TVH zog Daniel Walter vor allem dem 2-Meter-Hünen der Ehinger Lukasz Stodko den Zahn und gab so der Truppe des TVH den Rückhalt den sie brauchte, um nun ihrerseits wieder Akzente zu setzen.
In der 18.Spielminute stellte Manuel Mutschler mit einem wunderbar abgeschlossenen schnellen Gegenangriff erstmals eine 4-Tore-Führung zum 11:7 her, die der TVH bis zur 25.Spielminute auf 16:10 ausbaute, wobei Benny Gremmelspacher diesen Treffer durch einen wunderbaren Kempatrick erzielte. Der TVH war nun das klar bessere Team und als das Schiedsrichtergespann Reimann/Steinebrunner beim Stand von 18:13 zur Halbzeit pfiff, sah man auf der Bank des TVH und in den Reihen der TVH-Fans nur zufriedene Gesichter.
Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Paukenschlag. In der 33.Spielminute kassierte der bis dato ohne Torerfolg geblieben Goalgetter der Gäste Lukasz Stodtko seine dritte Zeitstrafe und sah die rote Karte. Wenn auch Stodtko ohne Torerfolg blieb fehlte den Gästen nun ein Spieler, der im Angriff immer beachtet werden muss. Mehr noch machte sich dessen Fehlen nun vor allem auch in der Deckung der Gäste bemerkbar. Der TVH nutze die sich bietenden Chancen und zog binnen 5 Minuten auf 22:15 davon. Die Messe war bereits zu diesem Zeitpunkt gelesen, was zum einen die Körpersprache der Gäste zum Ausdruck brachte zum anderen die TVH-Akteure zeigten, die weiter konzentriert ihr Spiel spielten. Die TVH-Bank konnte nun munter durchwechseln, ohne dass dies dem TVH-Spiel einen wesentlichen Abbruch tat. In der 52.Spielminute stellte Benjamin Rieß erstmals eine 10-Tore-Führung zum 29:19 her, nachdem Erik Ziehler mit dem Treffer zum 28:19 seinen siebten Treffer in diesem Spiel markiert hatte. Fabien Kaiser, Manuel Bösch und Niklas Pommeranz sorgten für die letzten 3 Treffer des Spieles, wobei Pommeranz mit dem Treffer zum 32:22 mit Ziehler in der Trefferanzahl gleichzog.
Nach nunmehr fünf Spieltagen kann man in TVH-Reihen nach dem klaren und auch in dieser Höhe verdienten 32:22 Sieg gegen die Gäste aus dem Hegau von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen. Doch die nächste schwierige Prüfung für den TVH steht bereits an, denn es geht bereits am kommenden Sonntag zum Lokalderby nach Ringsheim, das wie immer wenn diese Teams aufeinandertreffen, von Emotion und Spannung geprägt sein wird.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Patrice Virouland (TW), Walter Daniel (TW), Erik Ziehler 7, Niklas Pommeranz 7, Florian Troxler 5/2, Benny Gremmelspacher 4, Benjamin Rieß 3/1, Manuel Bösch 2, Fabian Kaiser 2, Yannik Guth 1, Manuel Mutschler 1, Jonathan Bergmann, Felix Schumacher, Cornelius Wurst
TV Ehingen 1: Stefan Wiedenmaier (TW), Sebastian Beck (TW), Flaviu Gaie 8/1, Matthias Schädler 7, Matthias Güntert 4, Philipp Sartena 3/1, Lukasz Stodko, Sandor Jäger, Daniel Stengele, Philipp Stengele, Marcel Kiyici
Schiedsrichter: Harald Reimann / Jörg Steinebrunner – Schopfheim / Todtnau
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Rieß (8.Min), Niklas Pommeranz (14.Min), Florian Troxler (21.Min)
TV Ehingen 1: Lukasz Stodtko (13.Min), Matthias Schädler (20.Min), Gaie (24.Min)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Fabian Kaiser (7.Min), Felix Schumacher (26.Min), Niklas Pommeranz (34.Min), Florian Troxler (45.u.51.Min), Benjamin Rieß (56.Min), Jonathan Bergmann (59.Min)
TV Ehingen 1: Lukasz Stodtko (14., 17.u.33.Min), Flaviu Gaie (46.Min), Matthias Güntert (54.Min)
Disqualifikation:
TV Ehingen: Lukasz Stodtko (33.Min – 3x2Min)
- Details
Der TVH erwartet den TV Ehingen in der Breisgauhalle
Samstag, 15.10.16, 20:00 Uhr, Herbolzheim/Breisgauhalle
Nach zwei Auswärtsspielen in Folge bestreitet der TVH am Samstag, den 15.10.16 um 20:00 Uhr in der Breisgauhalle sein zweites Heimspiel der Saison 16/17. Der Spielplan wollte es so, dass man schon wieder auf den TV Ehingen trifft, bei dem man gerademal vor 14 Tagen das Hinspiel bestritt. Keine Frage, der Stachel der knappen 25:23 Niederlage in der Ehinger Eugen-Schädler Halle am ersten Oktoberwochenende sitzt noch und die TVH-Erste ist auf Revanche aus. Trotz oder gerade weil die Hinspielniederlage quasi noch „frisch“ ist sollte die TVH-Truppe versuchen die Partie mit möglichst wenig Emotion anzugehen, sondern darauf aus sein, dem Hegauteam möglichst wenig Gelegenheit zu bieten seine Stärken zu entfalten. Die TVH-Erste sollte selbst das Spiel in die Hand nehmen und versuchen den Takt für die Partie vorzugeben. Wie sich bereits im Hinspiel gezeigt hat verfügt die Mannschaft aus Ehingen mit dem polnischen 2-Meter-Hünen Lukasz Stodtko über einen Spieler, der zum einen wie eine Wand in der Abwehr steht, zum anderen im Angriff genau abschließt und dort immer für 7 bis 10 Tore gut ist. Eben diese Trefferquote pro Spiel hat auch der zweite Shooter der Ehinger, Flaviu Gaie aufzuweisen. Aber auch Matthias Schädler und Bastian Dannenmayer sind wurfgewaltige Spieler und gehen bei der Abwehrarbeit aggressiv zur Sache. Es ist davon auszugehen, dass auch das Rückspiel in der Breisgauhalle in Herbolzheim für keinen der beiden Kontrahenten ein Spaziergang werden wird.
"Die Teams sind auf Augenhöhe und die Tagesform wird entscheidend sein", meinte TVH-Coach Mario Reif. Natürlich will Reif am Ende die Nase vorn haben, weshalb er von seinen Spielern ein konsequentes Ausnutzen der sich bietenden Chancen fordert. Zum Teil ist die Niederlage in Ehingen gerade dem Auslassen von Möglichkeiten geschuldet. Da dies in eigener Halle nicht passieren soll verlangt der TVH-Coach, dass seine Spieler den Fokus auf schnörkellose Abschlüsse legen. Wie im Hinspiel wird es ausschlaggebend sein, welche der beiden Abwehrreihen entscheidenden Zugriff auf die spielbestimmenden Spieler des Gegners bekommt. Hoffnung auf einen Sieg gegen das Team aus dem Hegau macht natürlich auch der Auswärtssieg, den man am vergangenen Wochenende bei der Südbadenligareserve des TuS Steißlingen erringen konnte, die ja schließlich in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Landesliga errungen hat und nur nicht in die Südbadenliga aufsteigen konnte, weil die Steißlinger Erste dort zugange ist.
Der TVH ist heiß darauf Revanche für die erlittene Niederlage vor 14 Tagen zu nehmen, zumal es nach dem Spiel im Foyer der Breisgauhalle heißt "O'zapft is!" und sich das diesjährige Oktoberfest der Handballer mit einem Heimsieg im Rücken sicherlich besser genießen lässt.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 15.10.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:00 Mädchen E: SG Ken/Her MäE : TV Gundelfingen MäE
15:10 E-Jugend: SG Ken/Her E2J : HBL Heitersheim EJ
16:25 Herren: TVH 2 : TuS Oberhausen 3
18:00 Damen: TVH Da : TV Brombach Da 3
20:00 Herren: TVH 1 : TV Ehingen 1
Auswärtsspiele:
11:30 D-Jugend: SG Köndr/Ten D2J : SG Ken/Her DJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
16:15 Mädchen B: HC Karsau MäB : SG Ken/Her MäB, Rheinfelden/Sporthalle Fécampring
Sonntag 16.10.2016:
10:20 Mädchen D: SG Bötz/March MäD : SG Ken/Her MäD, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
12:50 B-Jugend: SG Bötz/March BJ : SG Ken/Her BJ, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
Donnerstag 20.10.16
19:30 Damen: FT 1844 Freiburg Da : TVH Da, Freiburg/Burdahalle
- Details
Der TV Herbolzheim kehrt mit einem 28:24 Sieg aus Steißlingen zurück
Gleich zu Spielbeginn wartete der TuS Steißlingen mit einer kurzen Deckung für den Goalgetter des TV Herbolzheim, Niklas Pommeranz auf. Allerdings ließ sich das TVH-Team davon nicht beeindrucken und versuchte zum einen in der Deckung konzentriert zu arbeiten und im Angriff die eingeübten Abläufe auf das Spielfeld zu bringen. Im Kasten des TVH stand ein gut aufgelegter Daniel Walter, der beste Einwurfmöglichkeiten der Hegauer parierte und so seinem Team ein großer Rückhalt war. Im Angriff nutzten vor allem Florian Troxler und Erik Ziehler clever die Räume, die sich durch die Mannsdeckung von Niklas Pommeranz ergaben. In Spielminute 12 führte der TVH beim Spielstand von 3:6 erstmals mit 3 Toren Unterschied, sodass sich der Heimtrainer Sascha Spoo gezwungen sah eine erste Auszeit zu nehmen. Dies schien zunächst zu fruchten, denn die Einheimischen kamen wieder auf 5:6 heran. Doch der Gast aus dem Breisgau blieb cool und setzte sich zwischen der 15. und 25. Spielminute auf 9:14 ab. Beim Spielstand von 10:16 schickte das Gespann Littenecker/Himmelsbach die Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen.
Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste aufgehört hatte. Die TVH Abwehr stand bombenstabil und im Angriffsspiel konnte das Gästeteam in den ersten 3 Spielminuten der zweiten Spielhälfte gleich dreimal, zum Spielstand von 11:19 einnetzen. Dann allerdings begann die Spielphase mit der sich TVH-Coach Mario Reif nach dem Spiel nicht zufrieden zeigte. Zu oft schloss der TVH nun seine Angriffe unkonzentriert ab, sodass die Steißlinger zu Gegenangriffen und Toren kamen. Nach und nach verkürzten die Hegauer und machten so ein fast schon entschiedenes Spiel wieder spannend. Beim 20:23 in Spielminute 49 war das Steißlinger Team wieder auf Schlagdistanz. Jetzt allerdings stemmte sich der TVH dagegen, die sicher geglaubten Punkte doch noch in Steißlingen lassen zu müssen und stellte durch Tore von Benjamin Rieß und Michael Brandt wieder einen 5-Tore-Vorsprung her. Auch die Disqualifikation von Mannschaftskapitän Florian Troxler (3x2Minuten) in der 53.Spielminute brachte den TVH nicht aus dem Konzept. Benjamin Gremmelspacher, Erik Ziehler und Niklas Pommeranz truge</span>n <span style=\"font-family: Verdana;\">noch jeweils einen Treffer zum verdienten 28:24 Sieg des TVH beim letztjährigen Meister, der Südbadenligareserve des TuS Steißlingen bei.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Marc Ackermann (TW), Walter Daniel (TW), Florian Troxler 8/1, Niklas Pommeranz 6, Erik Ziehler 5, Benny Gremmelspacher 3, Manuel Mutschler 2, Benjamin Rieß 2/1, Manuel Brandt 1, Fabian Kaiser 1, Yannik Guth, Manuel Bösch, Michael Brandt, Cornelius Wurst
TuS Steißlingen 2: Leon Sieck (TW), Dominik Maucher (TW); Daniel Maier 9/8, Patrick Ray 4, Luca Tassone 2, Fabian Rihm 2, Thomas Lindner 2, Alexander Benzinger 2, Raphael Renz 1, David Maier 1, Daniel Weber 1, Alexander Kehl, Timo Ströhle, Simon Hautmann
Schiedsrichter:
Roland Littenecker / Bernd Himmelsbach – HGW Hofweier/TV Seelbach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Niklas Pommeranz (5.Min.), Fabian Kaiser (26.Min.), Florian Troxler (26.Min.)
TuS Steißlingen 2: Raphael Renz (4.Min.), Thomas Lindner (8.Min.), Daniel Weber (21.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Manuel Brandt (3.u.10.Min.) Florian Troxler (41.u.48.u.53.Min.)
TuS Steißlingen 2: Patrick Ray (16.Min.), Alexander Kehl (34.Min.), Simon Hautmann (39.Min.), Leon Sieck (52.Min.), Daniel Weber (54.Min.), David Maier (56.Min.), Thomas Lindner (59.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim: Florian Troxler (53.Min. - 3x2Min.)