• Home
  • Teams
    • Alle TVH-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
    • TVH 1
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BK-N
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BK
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-BK
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-SL-S
      • Tabelle mJC-KK-N
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-KK-N
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
      • Mädchen D
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • C2-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle TVH-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft mit dem
TB Kenzingen

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2023
Die SG Kenzingen/Herbolzheim erwartet die Südbadenligareserve des TuS Steißlingen
Sonntag, 29.10.23, 17:00 Uhr, SG Ken/Her 1 : TuS Steißlingen 2, Herbolzheim/Breisgauhalle
Zum ersten von drei anstehenden Spielen innerhalb von sieben Tagen erwartet die 1.Herrenmannschaft der SG Kenzingen/ Herbolzheim ein Schwergewicht der Liga. Am Sonntag, den 29.10.23 gibt die Reserve des  Südbadenligateams des TuS Steißlingen in der Breisgauhalle in Herbolzheim ihre Visitenkarte ab. Und es ist wie immer, wenn man Reserveteams als Gegner hat eine Wundertüte, da man nie mit Sicherheit sagen kann ob nicht der eine oder andere Spieler, der normalerweise höherklassig in der Ersten spielt, mit aufläuft. Im Falle des TuS Steißlingen ist dies allerdings schon fast egal, denn der Kader der Zweiten des TuS Steißlingen weist genügend bekannte Namen auf, die für den Handballkenner oft genug in Berichten zu Oberliga-oder Südbadenligaspielen der TuS-Ersten zu lesen waren. Im Vergleich zur letzten Saison gab es bei der Zweiten des TuS Steißlingen keine große Veränderungen. Einige wenige Abgänge wurden kompensiert mit Zugängen aus der TuS-Jugend und mit Patrick Euchner, der in den letzten Jahren Teil des Oberligateams des TuS Steißlingen war, hat der neue Trainer des Second-Teams, Jörg Bauer sicherlich einen Akteur in den Reihen, der für seine Truppe ohne Zweifel eine Verstärkung sein wird.
Die SG Kenzingen/Herbolzheim empfängt also ein Team gemischt aus jungen Wilden und über lange Jahre höherklassig erfahrenen Akteuren und wird sich daher strecken müssen, um gegen die gut in die Saison gestarteten Hegauer etwas ausrichten zu können. Dennoch gilt es auf keinen Fall das eigene Licht unter den Scheffel zu stellen. Die Heimmannschaft möchte natürlich vor allem auch den Heimvorteil für sich nutzen. Es bedarf allerdings, neben einer konzentrierten und aggressiven Defensivleistung, auch einer guten und konsequenten, ja eiskalten Chancenverwertung. Die Quote leichtfertig vergebener Einwurfmöglichkeiten, daraus resultierender schneller Angriffe und damit einfachen Toren durch die Gäste, sollte seitens des Heimteams möglichst niedrig gehalten werden. Die SG Kenzingen/Herbolzheim hat mit dem Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen Maulburg/Steinen nach der Heimniederlage in der Vorwoche  bewiesen, dass man es besser kann und sollte mit Selbstbewusstsein in das Spiel gegen die Hegauer gehen. Das Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter sollte motiviert genug sein, die bevorstehende englische Woche für sich zu nutzen. Natürlich kann auch die zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die Handballfans ausschlaggebend dafür sein, dass die zu vergebenden Punkte auf der Habenseite des SG-Punktekontos verbucht werden können. Die Mannschaft baut darauf, dass das Herbolzheimer und Kenzinger Handballpublikum nicht mit Support geizt.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 28.10.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:40 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : HC Emmendingen DJ
14:50 Uhr MäC: SG Ken/Her MäC : TuS Oberhausen MäC
16:20 Uhr Damen: SG Ken/Her/Em Da : SG ESV FRbg./St.Geo Da
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 3 : HSV Schopfheim 2
Sonntag, 29.10.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
10:00 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D1J : SG Waldkirch/Denzl. D2J
12:00 Uhr MäE: SG Ken/Her MäE : SG Altdorf/Ettenheim MäE
13:15 Uhr A-Jgd.: SG Ken/Her/Ri AJ : SG Bötzingen/March AJ
15:00 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C1J : TV Überlingen CJ
17:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 1 : TuS Steißlingen 2
Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Die SG Kenzingen/Herbolzheim siegt bei der SG Maulburg/Steinen
SG Maulburg/Steinen 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1 , 32:34/(19:17)
Die ersten Minuten des ersten Spielabschnittes waren nahezu eine Blaupause vom Beginn der Heimpartie der Vorwoche gegen die SG Allensbach/Dettingen. Während die Breisgauer in der Abwehr kaum Gegenwehr boten und im Angriff nicht durchschlagskräftig agierten nutzten die Einheimischen den schwachen Beginn der Gäste und lagen bereits in Spielminute 9 beim Spielstand von 8:2 mit 6 Toren in Front. Der letztjährige Sechstplatzierte spielte schnell und beherzt und verteidigte den Vorsprung. Auch eine Auszeit genommen von SG Ken/Her Coach Juergen Brandstaeter brachte zunächst keine direkte Wende. Mit zunehmender Spielzeit aber verkürzten die Gäste aus dem Breisgau und waren nach gut 23 gespielten Minuten beim Spielstand von 15:13 wieder auf Schlagdistanz. Obwohl die Einheimischen nochmals 4 Tore davonzogen, schmolz dieser Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff wieder auf 2 Tore zusammen und die Gäste von der SG Kenzingen/Herbolzheim waren beim Halbzeitstand von 19:17 wieder in der Partie. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff glichen die Gäste zum 19:19 aus. In der 40.Spielminute gelang es Sascha God mit dem Treffer zum 22:24 zum ersten Mal eine 2-Tore-Führung für die SG Ken/Her zu markieren. In der Folge bleib die Partie zwar eng, doch die Breisgauer behielten nun die Nase vorn, auch Dank einiger guten Paraden von Eimantas Mikucionis zwischen den Pfosten der Breisgauer. Nach 60 Spielminuten leuchtete ein Endstand von 32:34 auf der Anzeigetafel auf und die SG Kenzingen/Herbolzheim nahm nach dem Auswärtssieg in Schopfheim vor 14 Tagen zwei weitere Punkte aus dem Wiesental mit in den Breisgau zurück.      
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Nils Kunzer (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Dominik Köbele (11/5), Patrick Hoch (5),
Marius Schmieder (4), Alexandre Weiss (4), Sascha God (4), Timo Hoch (2),
Benjamin Rollinger (2), Luca Fees (2), Kevin Schwende, Yannik Guth, Fabian Mutschler,
Michael Brandt, Jürgen Brandstaeter (C).
SG Maulburg/Steinen 1:
Ruben Freuschle (TW), Tobias Leonhard (TW), Eike Nasdala (TW), Niklas Ahrens (9/2),
Jakob Tiedtke (7), Nico Knoblich (4/3), Daniel Winkelbeiner (4), Marvin Grun (2),
Andre Leuchtmann (2), Jannik Eichin (1), Jonas Waidele (1), Finn Nasdala (1),
Ole Anton Holzkamm (1), Tim Lindner, Andre Leuchtmann (C).
Schiedsrichter:
Jörg Steinebrunner, Harald Reimann – TV Todtnau/HSV Schopfheim
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (8.Min.), Dominik Köbele (12.Min.),
SG Maulburg/Steinen 1:
Nico Knoblich (6.Min.), Jakob Tiedtke (7.Min.), Jannik Eichin (13.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Luca Fees (26.Min.), Fabian Mutschler (40.+47.Min.), Michael Brandt (45.Min.)
SG Maulburg/Steinen 1:
Marvin Grun (25.Min.), Tim Lindner (38.+49.Min.), Ole Anton Holzkamm (55.Min.)
Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2023
Die SG Kenzingen/Herbolzheim gastiert bei der SG Maulburg/Steinen 
Samstag, 21.10.23, 20:0 Uhr, SG Maulburg/Steinen 1 : SG Ken/Her 1, Steinen/Sporthalle
Auch die zweite Auswärtspartie dieser Saison führt die Herren der SG Kenzingen/Herbolzheim wieder ins Wiesental. Nachdem man von der ersten Partie im Wiesental beim HSV Schopfheim mit einem klaren Sieg wieder zurück in den Breisgau fuhr, wünscht man sich auf Seiten der SG Ken/Her, insbesondere nach der doch unerwarteten Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen die SG Allensbach/Dettingen, dass man aus dem Wiesental nochmal 2 Punkte entführen kann. Die Gastgeber von der SG Maulburg/Steinen haben derzeit ein ausgeglichenes Punktekonto (4:4) aufzuweisen und möchten natürlich die zu vergebenden Punkte in der eigenen Halle behalten. Mit Spielertrainer Andre Leuchtmann verfügt das Team über einen wurfgewaltigen Rückraumakteur, der auch schon mal ein Spiel allein entscheiden kann. Ihm stehen allerdings auch Spieler wie Nico Knoblich, Jakob Tiedke, Niclas Ahrens, Daniel Winkelbeiner und Finn Nasdala kaum nach, die es alle in den 4 bisher absolvierten Partien je auf über 10 Feldtore gebracht haben. Überhaupt ist das Team von Spieletrainer Leuchtmann durchweg gut besetzt und spielt einen technisch guten Handball, was u.a. auch die Verteilung der Torerfolge unter vielen Spielern deutlich aufzeigt. Die Gäste aus dem Breisgau werden, die Niederlage vom vergangenen Wochenende vergessen machen wollen, die man sich selbst zuzuschreiben hatte. Man wird also gegenüber dem letzten Wochenende eine Schippe drauflegen müssen, um in der Sporthalle in Steinen etwas reißen zu können und mit Pluspunkten aus dem Wiesental nach Hause reisen zu können.        
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 21.10.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:45 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : TuS Ringsheim DJ
15:00 Uhr MäE         : SG Ken/Her MäE : SG Bötzingen/March MäE
16:20 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C1J : HSG Dreiland C1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 2 : TG Altdorf 1
Auswärtsspiel:
20:00 Uhr Herren: SG Maulburg/Steinen 1 : SG Ken/Her 1, Steinen/Sporthalle
Sonntag, 22.10.23:
12:45 Uhr Herren: Alem. Zähringen 2 : SG Ken/Her 3, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
14:30 Uhr B-Jgd.: SG HSG/SFE Freiburg BJ : SG Ken/Her/Ri BJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:35 Uhr A-Jgd.: TV Gundelfingen AJ : SG Ken/Her/Ri AJ, Gundelfingen/Sporthalle
17:00 Uhr Damen: SG Altdorf/Ettenheim Da2 : SG Ken/Her/Em Da, Ettenheim/Herbert-König-Halle
E-Jugend-Turnierform  Gundelfingen/Sporthalle:
12:10 Uhr E-Jgd.: TV Gundelfingen EJ : SG Ken/Her E2J
12:55 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E2J : SG Altdorf/Ettenheim EJ
Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2023
Unnötige Heimniederlage der SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : SG Allensbach/Dettingen 1, 30:32/(12:17)
Es war eine erste Hälfte in der das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim weit weg von dem war, was man zu leisten im Stande ist. Im Angriff ohne Ideen und Durchschlagskraft und in der Abwehrarbeit nicht bissig genug und viel zu weit weg vom Gegner. So war es kaum verwunderlich, dass die Gäste mit ihrem Spielmacher Maximilian Bühler leicht das Heft in die Hand nehmen konnten und über ein 2:5 in Spielminute 8 bis zur Mitte des ersten Spielabschnittes gar auf 4:10 davonzogen. Dazwischen lagen viele vergebene Einwurfmöglichkeiten der SG Ken/Her und zu viele Unaufmerksamkeiten im Deckungsverbund. 4 Spielminuten vor der Halbzeitpause lagen die Gäste vom Bodensee beim Spielstand von 9:16 gar mit 7 Toren in Front. Bis zum Pausenpfiff konnten dann die Einheimischen die Tordifferenz noch auf 5 Tore verkürzen. Nach der Pause stand ein SG-Team auf der Platte das sich vorgenommen hatte anders als in Hälfte 1 aufzutreten. Etwas mehr Konzentration in der Abwehr und mit mehr klareren Aktionen von Marius Schmieder, Alexandre Weiss und Patrick Hoch im Angriff gelang es dem Team von Jürgen Brandstaeter, den Vorsprung der Gäste schmelzen zu lassen, sodass man zur Hälfte des zweiten Abschnittes beim Stand von 21:22 wieder im Geschäft war. Danach blieb es ein Spiel auf des Messers Schneide und auch 7 Minuten vor Spielende beim Stand von 26:27 war für die Breisgauer noch alles drin. Doch gerade in dieser Schlussphase waren dann auf Seiten der SG Kenzingen/Herbolzheim wieder unkonzentrierte Abschlüsse zu verzeichnen, die verhinderten, dass die SG Ken/Her gleichziehen oder gar selbst in Führung gehen konnte. Die Gäste nutzen diese Unzulänglichkeiten im Spiel der Breisgauer aus und stellten bis zur 55.Minute wieder einen 4 Tore-Vorsprung her. Zwar erzielten die Einheimischen 35 Sekunden vor Spielende nochmals den Anschlusstreffer zum 30:31, doch der anschließende Angriff der Gäste endete mit einem Siebenmeterpfiff und dem letzten Tor der Gäste zum 30:32 Endstand. Für die SG Kenzingen/Herbolzheim bleibt zu resümieren, dass eine engagierte Leistung nur über den Zeitraum einer Halbzeit hinweg nicht ausreicht und dass es in den kommenden Partien darauf ankommen wird von Beginn an mit vollem Engagement zu Werke zu gehen.      
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Marius Schmieder (9), Patrick Hoch (5), Alexandre Weiss (5), Sascha God (3), Dominik Köbele (3/3), Timo Hoch (2), Kevin Schwende (2), Luca Fees (1), Lucas Weiss, Fabian Mutschler, Max Mutschler, Michael Brandt,
Jürgen Brandstaeter (C).
SG Allensbach/Dettingen 1:
Matteo Czeslik (TW), Felix Wildenstein (TW), Tobias Kummer (8), Maximilian Bühler (6/4), Niklas Blaschke (5), Marvin Bauer (5/3), Elias Müller (3), Alexander Lauber (2), Joshua Rosenberger (2), Luca Wilke (1), Lukas Klaile, Jonas Deggelmann, Jannik Wittkuns, Niklas Holzmann (C).
Schiedsrichter:
Achim Dumkow / Frank Schneider – SFE Freiburg / TuS Altenheim
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Sascha God (12.Min.), Dominik Köbele (15.Min.), Jürgen Brandstaeter (56.Min.) 
SG Allensbach/Dettingen 1:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (32.+56.Min.), Michael Brandt (44.Min.), Sascha God (52.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1:
Luca Wilke (15.+24.Min.), Elias Müller (38.Min.), Tobias Kummer (41.Min.),
Joshua Rosenberger (58.Min.)
Disqualifikatin:
Adrian Ohnemus (60.Min.)
Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2023
Zweites Heimspiel für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim 
Samstag, 14.10.23, 20:00 Uhr, SG Ken/Her 1 : SG Allensbach/Dettingen 1, Breisgauhalle
Nach Saisonauftaktsiegen gegen die Zweite der SG Köndringen/ Teningen und beim HSV Schopfheim erwarten die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim am Samstag, den 14.10.23 um 20:00 Uhr das Team der SG Allensbach/Dettingen in der Breisgauhalle.
Die Gastmannschaft hatte in der vergangenen Saison den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse des Bezirkes IV, Hegau-Bodensee belegt und sich damit einen Aufstiegsplatz in die Landesliga Süd gesichert. Dass in dieser Liga nun allerdings ein etwas anderer Wind weht, musste das Team von Coach Niklas Holzmann nach den ersten drei Saisonpartien bereits zur Kenntnis nehmen, hat man doch sowohl die Auswärtspartie beim TuS Ringsheim als auch die beiden Heimspiele gegen die den TuS Steißlingen 2 und gegen das Team der HSG Dreiland verloren. Bedenkt man allerdings, dass zwei der drei Niederlagen gegen den derzeitigen Zweiten und Dritten hingenommen werden mussten, ist die Beurteilung nur anhand dieser Niederlagen sicherlich zu relativieren. Die Seeadler verfügen mit Tobias Kummer über einen gefährlichen Rückraumshooter und auch der Name Tim Dzialoszynski gehört im Handballsport im Bodenseeraum zu den klangvollen Namen. Mit Maximilian Bühler verfügt das Gästeteam über einen versierten Spielmacher, der seine Mitspieler immer wieder gut in Szene setzt. So tragen sich dessen Mitspieler Alexander Lauber, Luca Wilke, der Kreisspieler Marvin Bauer und der beste Torschütze der Seeadler der vergangenen Saison, Niklas Blaschke, immer wieder in die Torschützenliste ein. Dass man auch in der Abwehr fest zupacken und den gegnerischen Angriff vor so manches „Lösungsrätsel“ stellen kann hat die Mannschaft der SG A/D in der Aufstiegssaison bewiesen.
Das Team von Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun die Spielstärke des samstäglichen Gegners nicht nur aufgrund des derzeitigen Tabellenbildes einzuschätzen. Es gilt für die Breisgauer von Beginn an hellwach zu sein und im Abwehrverbund konsequent und geschlossen zu Werke zu gehen. Im Spielnach vorne wird man sowohl schnelle Angriffsaktionen als auch das geduldige Positionsspiel praktizieren müssen, um die Abwehr der Gäste knacken zu können. Natürlich hofft man in den Reihen des Teams, dass die Breisgauhalle im zweiten Heimspiel der neu gegründeten SG gut gefüllt ist. Mannschaftskapitän Patrick Hoch und seine Mannen bauen darauf, dass die Handballfans aus Herbolzheim und Kenzingen für lautstarke Unterstützung sorgen, sodass 2 Heimpunkte eingefahren werden können und beim anschließenden Oktoberfest im Foyer der Breisgauhalle ein Sieg gefeiert werden kann.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 14.10.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11:00 Uhr MäC: SG Ken/Her MäC : SG Waldk./Denzlingen MäC
12:30 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C2J : SG HSG/SFE Freiburg C2J
14:00 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : SG Waldk./Denzlingen D2J
15:20 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D1J : TV Gundelfingen DJ
16:40 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E1J : SG Waldk./Denzlingen E1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 3 : DJK Bad Säckingen
20:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 1 : SG Allensbach/Dettingen 1
Auswärtsspiel:
15:05 Uhr B-Jgd.: HSG Dreiland  B2J : SG Ken/Her/Ri BJ, Brombach/Neue Sporthalle
Sonntag, 15.10.23:
Heimspiel in der Kahlenberghalle:
14:30 Uhr A-Jgd.: SG Ken/Her/Ri AJ : TV Todtnau AJ
Heimspiel in der Karl-Faller-Halle/Emmendingen:
15:00 Uhr Damen: SG Ken/Her/Em Da : SF Eintracht Freiburg Da2
 
Oktoberfeststimmung bei den Handballern
Noch ist Oktober, also Oktoberfestzeit. Im Anschluss an das Spiel am Samstag, den 14.10.23 gegen die SG Allensbach/Dettingen 1 ist im Foyer der Breisgauhalle bayrische Oktoberfeststimmung angesagt. „O’zapft is!“ Bei bayrischen Schmankerln und natürlich Oktoberfestbier sind der guten Laune keine Grenzen gesetzt sind. Und es ist klar: „Dirndl und Lederhose“ sind angesagt. „Also Madl‘n und Buam: „Aufi geht’s, in d’Breisgauhall’n“.
  1. SG Kenzingen/Herbolzheim gewinnt auch die zweite Saisonpartie
  2. Erste Auswärtspartie für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim 
  3. Lokalderby zwischen der SG Kenzingen/Herbolzheim und der SG Köndringen/Teningen 2
  4. Lucas Weiss verstärkt die SG Kenzingen/Herbolzheim
  5. Trainingsstart der Aktiventeams der SG Kenzingen/Herbolzheim

Seite 20 von 192

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle TVH-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-LL-S