- Details
Entschieden unentschieden!

So ganz leicht lässt sich nicht sagen, ob die Zweite mit dem Unentschieden gegen die HSG Dreiland zufrieden sein kann oder nicht.
Aber von vorne. Das Spiel startete wie zuletzt oft mit einer eher mäßigen Chancenverwertung der Zweiten. Das Team lag meist mit ein bis zwei Toren zurück. In die Halbzeit hieß es dann sogar 14:18.
Die zweite Hälfte startete nicht wirklich besser. Die diskutable Rote Karte für Arthur erschwerte das Angriffsspiel zusätzlich, trotzdem gelang es dem Team in der 54. Minute in Führung zu gehen und diese auch auf zwei Tore auszubauen. Leider konnte die HSG in der letzten Minute den Ausgleich erzielen. Die Zweite konnte den letzten Angriff trotz genommener Auszeit nicht zum Siegtor nutzen, sondern hatte eher noch Glück, dass das nicht geahndete Foul durch Benni und das Abfangen des letzten Passes durch Matze die Niederlage verhinderte. Endstand 30:30
Mannschaftsaufstellung und Torschützen:
Bernd Rätscher (TW), Dominik Fischer (TW), Kevin Schwende (9), Nicolai Guth (9), Philipp Jörns (6), Benjamin Rollinger (2), Arthur Pfannenstiel (2), Adrian Veith (1), Tim Kopp (1), Manuel Fleitz, Matthias Hämmerle, Raul Veith, Mihai-Vicentiu Faifer, Joshua Fabri, Chris Fabri (C)
Lokalderby am kommenden Samstag:
Zum Lokalderby erwartet die Zweite am Samstag, den 26.10.24 um 18:00 Uhr die 1.Herrenmannschaft der TG Altdorf in der Üsenberghalle in Kenzingen. Bei dieser Begegnung wird das Team auf altbekannte Gesichter treffen, waren doch einige Spieler aus Altdorf auch schon bei der SG aktiv. Die Vorfreude auf beiden Seiten ist sicher vorhanden, nichtsdestotrotz werden sich die beiden Teams wohl nichts schenken und es kann ein klassisches, hart umkämpftes Lokalderby erwartet werden. Die TG steht durch die Niederlage gegen Zähringen aktuell auf Tabellenplatz sechs und wird alles daran setzen mit einem Sieg wieder an die oberen Tabellenplätze anzuschließen.
Sollte es der Zweiten gelingen endlich ihre Chancenverwertung zu optimieren, wird das für Altdorf sicher kein leichtes Unterfangen werden.
Das Team der Zweiten hofft auf zahlreiche Zuschauer beim Lokalderby
(Chris Fabri)
- Details
Satz mit „X“!
Nachdem man am zweiten Spieltag mit einem Heimsieg gegen den TV Todtnau noch eine weiße Weste behalten konnte, kassiert die Zweite der SG Kenzingen/Herbolzheim am vergangenen Wochenende bei der SG Freiburg die erste Niederlage. Die Partie startete mit diversen technischen Fehlern und vergebenen Abschlüssen auf beiden Seiten. Die Keeper kamen gut ins Spiel und so konnte sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen. Halbzeitstand 12:12.
Die zweite Hälfte startete weniger gut für unser Team. Den Freiburgern gelang in nicht mal zehn Minuten ein 9:0 Lauf, weil die Zweite in allen Bereichen ein Totalausfall war und auch Auszeit und Umstellungen keine Besserung brachten. Somit war das Spiel beim 21:12 schon mehr oder weniger vorentschieden. Nachdem Ole Hügle sich schon beim Aufwärmen den Daumen so verletzte, dass er nicht auf dem Spielfeld, sondern in der Notaufnahme auflief, kugelte sich Arthur Pfannenstiel zu allem Unglück auch noch die Schulter aus. Danke nochmal an den fachkundigen Freiburger, der Arthurs Schulter, zumindest ohne Rettungswagen, wieder einrenken konnte. In dieser Gesamtsituation war dann auch nichts mehr zu holen und es lag einzig am gutaufgelegten Bernd Rätscher im Tor, dass das Ergebnis nicht noch deutlicher ausgefallen ist. Einfach ein Spiel zum Abhaken. Endstand: 33:21
Mannschaftsaufstellung und Torschützen:
Bernd Rätscher (TW), Dominik Fischer (TW), Kevin Schwende (5), Nicolai Guth (4), Arthur Pfannenstiel (3), Benjamin Rollinger (3), Manuel Fleitz (2), Matthias Hämmerle (2), Adrian Veith (1), Tim Bleile (1), Joshua Fabri, Ole Hügle Raul Veith, Tim Kopp Chris Fabri (C)
Im Heimspiel am Samstag, den 19.10.24 empfängt die Zweite die HSG Dreiland. Das Team aus dem Dreiländereck steht nach 4 Spielen mit 4:4 Punkten einen Tabellenplatz hinter der auf Platz 5 rangierenden zweiten der SG, wobei Tabellenplätze zu Beginn der Saison noch wenig Aussagekraft haben. Ansonsten wird die Zweite so oder so alles geben, um die desolate Vorstellung in Freiburg vergessen zu lassen, um beim anschließenden Oktoberfest in der Breisgauhalle Grund zum Feiern zu haben.
Wir freuen uns über die Unterstützung in der Breisgauhalle.
- Details
Zweite der SG Kenzingen/Herbolzheim siegt zum Saisonauftakt
SG ESV:TVSTG Freiburg : SGKH 2
Saisonstart geglückt! Nach etwas holprigen Start, das Spiel wurde sehr kurzfristig wegen eines Wasserschadens von der Wenzinger-Halle in die Staudingerhalle verlegt, startete die Zweite mit leichten Problemen ins Match. Vor allem die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Wegen vergebene Siebener und kleinere Anlaufschwierigkeiten konnte sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen. Nach gut 22 gespielten Minuten konnte sich die Zweite zum ersten Mal einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten. Halbzeitstand 11:13.
Bis zur 40. Minute konnte man den Gegner konstant auf drei bis vier Tore Abstand halten. Das gelang durch mehr Zugriff in der Abwehr und einige einfache Tore im Angriff. In Folge dieser Phase konnte die Zweite den Abstand auf sechs bzw. sieben Tore ausbauen und brachte das Spiel durch geduldige Angriffe, ohne die Ruhe zu verlieren zum Endstand von 27:33.
Zum ersten Heimspiel empfängt die Zweite am Samstag, den 05.10.24, um 18:00 Uhr in der Üsenberghalle in Kenzingen die Erste des TV Todtnau.
Mannschaft und Torschützen der SG Ken/Her:
Bernd Peter Rätscher (TW), Dominik Fischer (TW), Nicolai Guth, 8, Kevin Schwende 7, Noah Fabri 6, Philipp Jörns 3, Manuel Fleitz 3, Arthur Pfannenstiel 3, Mathias Hämmerle 2,Tim Kopp 1, Adrian Veith, Joshua Fabri, Tim Bleile, Chris Fabri (C)
- Details
Die Zweite der SG Ken/Her spielt um den Bezirkspokal
Die Zweite der SG Kenzingen/Herbolzheim hat, für die meisten doch etwas überraschend, das Final-4 um den Bezirkspokal des Bezirkes Freiburg/Oberrhein erreicht. Zudem richtet die SG Kenzingen/ Herbolzheim das Final-4 Turnier der Männer und Frauen aus.
Die SG Kenzingen/Herbolzheim lädt daher alle Handballfreunde zu einem sicherlich interessanten und spannenden Handballtag am 04.05.24 in die Üsenberghalle nach Kenzingen ein.
Es wäre toll, wenn viele Fans der SG-Zweiten die Gelegenheit wahrnehmen würden, zum Abschluss der Saison das einheimische Team in den Final-4 Begegnungen lautstark zu unterstützen. Das SG-Team hat sicherlich die Chance, mit einem Sieg gegen den Vertreter aus der Kreisklasse B, den TV Zell, das Finale zu erreichen. Dort würde man dann auf einen Vertreter aus der Bezirksklasse treffen, da sich im zweiten Halbfinale die Bezirksligisten TSV March und HG Müllheim/Neuenburg gegenüberstehen.
Bezirk Freiburg/Oberrhein - Final-4 im Pokal
Austragungsdatum: Samstag, 04.05.24
Austragungsort: Kenzingen/Üsenberghalle
Teilnehmer Pokalwettbewerb
Männer: Frauen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 2SG Altdorf/Ettenheim 2
TV Zell SG ESV/TV St.Georgen Freiburg
TSV March TSV March
HG Müllheim/Neuenburg 2 TV Bötzingen
Spielplan:Halbfinalbegegnungen Frauen:
13:00 Uhr TSV March : SG Altdorf/Ettenheim 2 20:26
14:15 Uhr SG ESV/TV St.Geo. Frbg. : TV Bötzingen 23:9
Siebenmeterwerfen um Platz 3 und 4 Frauen:
15:30 Uhr TSV March : TV Bötzingen 3:2
Halbfinalbegegnungen Männer:
15:45 Uhr SG Kenzingen/Herbolzheim 2 : TV Zell 27:17
17:00 Uhr TSV March : HG Müllheim/Neuenburg 2 19:20
Siebenmeterwerfen um Platz 3 und 4 Männer:
18:15 Uhr TV Zell : TSV March 4:5
Finale Frauen:
18:30 Uhr SG Altdorf/Ettenheim 2 : SG ESV/TV St.Geo. Frbg. 33:20
Finale Männer:
20:00 Uhr SG Kenzingen/Herbolzheim 2 : HG Müllheim/Neuenburg 2 21:23
- Details
Niederlagenserie der TVH-Zweiten beendet
Nachdem wir die vergangenen 4 Spiele teils dumm und vielleicht auch unglücklich verloren haben, konnten wir endlich wieder ein Spiel für uns entscheiden. Am Samstag, den 15.04.23 hatten wir die Herren aus Heitersheim zu Gast in der Breisgauhalle. Wie schon im Hinspiel schafften es die Heitersheimer uns mit einer eindrucksvollen Deckungsarbeit das Leben im Angriff schwer zu machen. Teils träge, kopflos und unvorbereitet rannten wir uns am Bollwerk der Gäste die Köpfe ein. Trotz der schwachen ersten 30 Minuten ging es nur mit einem 12:14 Rückstand in die Pause. Wir nahmen uns vor an der Einstellung und Körpersprache zu arbeiten, um so wieder zurück ins Spiel zu finden. Das gelang uns im zweiten Abschnitt auch grandios. Unterstützt und angetrieben vom lautstarken Herbolzheimer Publikum, starken Paraden unserer Torhüter und dem unbändingen Willen von Marius drehten wir die Partie in den ersten 6 Minuten der zweiten Halbzeit (18:17) und konnten so unsere ersten Führung im Spiel bejubeln. In den vergangenen Spielen kam nun meistens ein Bruch in unser Spiel und deshalb gingen diese Partien auch verloren. Am Samstag aber war dies nicht der Fall. Ganz starke 30 Minuten im zweiten Durchgang, vor allem mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer guten Einstellung ebneten wir uns den Weg zu einem verdienten 34:27 Sieg gegen die HBL Heitersheim.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Nachdem wir die vergangenen 4 Spiele teils dumm und vielleicht auch unglücklich verloren haben, konnten wir endlich wieder ein Spiel für uns entscheiden. Am Samstag, den 15.04.23 hatten wir die Herren aus Heitersheim zu Gast in der Breisgauhalle. Wie schon im Hinspiel schafften es die Heitersheimer uns mit einer eindrucksvollen Deckungsarbeit das Leben im Angriff schwer zu machen. Teils träge, kopflos und unvorbereitet rannten wir uns am Bollwerk der Gäste die Köpfe ein. Trotz der schwachen ersten 30 Minuten ging es nur mit einem 12:14 Rückstand in die Pause. Wir nahmen uns vor an der Einstellung und Körpersprache zu arbeiten, um so wieder zurück ins Spiel zu finden. Das gelang uns im zweiten Abschnitt auch grandios. Unterstützt und angetrieben vom lautstarken Herbolzheimer Publikum, starken Paraden unserer Torhüter und dem unbändingen Willen von Marius drehten wir die Partie in den ersten 6 Minuten der zweiten Halbzeit (18:17) und konnten so unsere ersten Führung im Spiel bejubeln. In den vergangenen Spielen kam nun meistens ein Bruch in unser Spiel und deshalb gingen diese Partien auch verloren. Am Samstag aber war dies nicht der Fall. Ganz starke 30 Minuten im zweiten Durchgang, vor allem mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer guten Einstellung ebneten wir uns den Weg zu einem verdienten 34:27 Sieg gegen die HBL Heitersheim.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Noah Beck (TW), Mirco Zander (TW), Marius Zander 14/7, Nicolai Guth 9, Fabian Mutschler 4, Michael Brandt 3, Florian Blättler 2,
Noah Fabri 1, Markus Veilandics 1, Matthias Kissling, Nils Zorn (Manuel Bösch, Trainer)
Zum kommenden Auswärtsspiel wird ein Fansbus eingesetzt.

