- Details
TVH-Handballer ziehen Bilanz
Neubesetzung der Funktionsposten gestaltet sich schwierig
Leider fand die Abteilungsversammlung der Handballer des TVH nicht die Resonanz, die sie eigentlich verdient gehabt hätte. Die Tendenz ist allerdings nicht nur bei den Handballern des TVH festzustellen, hört man doch landauf, landab immer wieder Klagen darüber, dass sich immer weniger Personen dazu bereit erklären, in Vereinen Verantwortung zu übernehmen. Dennoch ist es wichtig, denn es sind gerade die örtlichen Vereine die das gemeindliche Leben mit einer Vielfalt an Angeboten für die Erwachsenen und vor allem die Jugend beleben.
Handballabteilungsleiter Klaus Schubnell zog in der Abteilungsversammlung der Handballer des TVH eine positive Bilanz. Nach dem Abstieg aus der Südbadenliga hatte niemand damit gerechnet, dass das TVH-Team sich in den vorderen Rängen der Landesliga platzieren könnte, sodass, wie TVH Coach Mario Reif ausführte, der 2.Platz in der abgelaufenen Saison ein großer Erfolg war. Auch mit dem Abschneiden der Herren 2 konnte man bei Berücksichtigung der dünnen Personaldecke durchaus zufrieden sein. Der langjährige Trainer der TVH-Zweiten, Bertram Herbstritt wird ab der nächsten Saison das Traineramt an Manuel Bösch abgeben. Den Damen des TVH gelang nach einer etwas schwächeren Vorrunde eine bessere Rückrunde, sodass man auch im kommenden Jahr in der Bezirksklasse antreten wird. Wie Coach Thomas Weinbrecht betonte ist im Damenteam Potential und damit Luft nach oben vorhanden. Im Jugendbereich hat sich, wie Jugendleiter Bernd Guth betonte, die Spielgemeinschaft mit dem TB Kenzingen bewährt. Alle Mannschaften haben in ihren Altersklassen gute Plätze belegt, wobei das Flaggschiff der Jugend-SG, die B-Jugend, Meister der Bezirksklasse werden konnte. Allerdings wünscht man sich, dass mehr ehemalige Aktive sich bereit erklären würden als Jugendtrainer tätig zu sein. Nach dem Kassenbericht von Rechner Matthias Kissling, der mit schwarzen Zahlen abschloss, wurde der Vorstandschaft die Entlastung erteilt und die Neuwahlen durchgeführt. Nach den Wahlen verabschiedete Klaus Schubnell die aus der Vorstandschaft ausgeschiedenen Personen und begrüßte die neuen Vorstandsmitglieder mit dem Wunsch auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit (neue Vorstandschaft siehe unten).
Am Ende der Versammlung dankte der alte und neue Abteilungsleiter Klaus Schubnell dem Gesamtverein und hier insbesondere dem Turnrat des TVH für das entgegengebrachte Vertrauen. Weitere Dankesworte gingen an alle aktiven Spieler, Jugendspieler und Trainer, sowie an seine Vorstandskollegen und die Eltern der Jugendspieler, auf deren Hilfe man immer wieder angewiesen ist. Ebenfalls dankte Schubnell dem Förderverein, den Sponsoren und Spendern und dem Team der Handball-Heftli-Redaktion. Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder der Ortsgruppe Herbolzheim des Deutschen Roten Kreuzes, die an den Spieltagen in der Breisgauhalle immer ihren Dienst verrichten. Mit dem Wunsch für eine gute und erfolgreiche Saison 17/18 beendete Klaus Schubnell die Abteilungsversammlung.
- Details
Weihnachtsbaumverkauf bei den TVH-Handballern
Brauchen Sie noch einen Weihnachstbaum?
Dann !Auf geht's" am Samstag, den 17.12.16 zu den Handballern des TVH.
- Details
Handballer mit Traditionsessen auf dem Jahrmarkt
Flädlesuppe – Rindfleisch mit Meerrettich – Geschnetzeltes mit Spätzle
Die Handballer sind auch dieses Jahr wieder auf dem Jahrmarkt vertreten.
Unsere Bierinsel steht an der Ecke Friedrichstraße/Mariasandstraße.
Im Festzelt, im Hof des Anwesens Friedrichstraße 21, nicht weit von unserer Bierinsel (siehe Skizze unten) werden wir ab 11:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr den ganzen Tag über die o.g. Traditionsessen der Handballer, sowie Getränke anbieten.
Ab ca. 20:00 Uhr wird unser Festzelt umgewandelt in die längste Theke des Jahrmarktes, die Handballerbar. Diese wird wie immer der abendliche Anziehungspunkt des Jahrmarktes sein. Und was gibt’s? Natürlich unsere berühmten Longdrinks und fast alles was flüssig ist und das alles bei Musik von DJ Franky
Die Handballer hoffen, dass Sie als Fans des TVH unser Angebot annehmen und durch Ihr Kommen den TVH unterstützen.
- Details
Oktoberfestzeit auch bei den Handballern des TVH
Im Anschluss an das Spiel gegen den TV Ehingen heißt es im Foyer der Breisgauhalle auch in diesem Jahr:
„O’zapft is!“
Also auf geht’s liebe Handballfans in Lederhose und Dirndl in die Breisgauhalle. Bei hoffentlich guter Stimmung wird für das leibliche Wohl mit bayrischen Spezialitäten wie immer bestens gesorgt sein.