• Home
  • Teams
    • Alle TVH-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
    • TVH 1
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BK-N
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BK
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-BK
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-SL-S
      • Tabelle mJC-KK-N
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-KK-N
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
      • Mädchen D
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • C2-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle TVH-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft mit dem
TB Kenzingen

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2009

TVH bleibt in Alpirsbach unter seinen Möglichkeiten 

Es waren gerade mal 3 Minuten vergangen, als der gastgebende TV Alpirsbach/Rötenbach  bereits mit 3:0 Toren in Front lag. Der TVH benötigte einige Zeit sich auf das absolute Harzverbot in der Halle einzustellen. Doch dies gelang den Gästen aus dem Breisgau mit zunehmender Spieldauer immer besser. Beim Stande von 8:5 für die Einheimischen begann die Mannschaft von Trainer Volk so Handball zu spielen, wie man es sich in den TVH-Reihen vorgestellt hatte. Aus einer kompakten Abwehr heraus wurde schnell nach vorne gespielt was schließlich Erfolg brachte. Die Volk-Sieben glich aus und ging mit 14:10 in Front. In dieser Phase versäumte es die Herbolzheimer Mannschaft noch einen größeren Abstand zwischen sich und die Gastgeber zu legen, was durchaus im Rahmen des Möglichen lag. Die Schwarzwälder kamen wieder heran und beim Stande von 15:13 für den TVH wurde zur Pause gepfiffen. Wer geglaubt hatte, dass der TVH in Hälfte 2 dort weiter machen würde wo er in Hälfte 1 aufgehört hatte sah sich allerdings getäuscht. Völlig von der Rolle präsentierte sich das TVH-Team. Technische Fehler, keine Disziplin in Abwehr und Angriff und wieder einmal die Schwäche vom Siebenmeterpunkt -3 mal wurden 7-Meterwürfe vergeben – brachten den TVH ins Hintertreffen. Zu all den Schwächen des TVH kam noch hinzu, dass das Schiedsrichtergespann Brüstle/Reimann mehr und mehr ins Spiel eingriff, sodass der TVH in den letzten 15 Spielminuten nur noch in Unterzahl spielte. Das Siebenmeterverhältnis von 10:3 für Alpirsbach lässt viele Schlüsse zu. Eines bleibt allerdings festzuhalten. Beim TVH wird sich einiges ändern müssen. 20 Minuten gutes und konzentriertes Handballspiel reichen eben nicht aus ein Spiel erfolgreich zu gestallten. Die Mannschaft wird bereits am kommenden Sonntag in eigener Halle anders auftreten müssen. 
Torschützen TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Boris Hüglin 7, Manuel Mutschler 5, Frank Reymann 3, Andy Kunzer 1, Manuel Bösch 1, Willi Gerbershagen 1, Marco Teplica 1 
Torschützen TV Alpirsbach/Rötenbach: Peter Zamojski 11/5, Kersten Storz 6, Tobias Schneider 5, Blazej Kwiatkowski 4, Simon Wohriska 3, Ralph Kammer 3, Marco Schatz 2 

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2009

TVH zu Gast beim TV Alpirsbach/Rötenbach

Nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende muss nun am kommenden Samstag, den 10.Oktober der TVH beim TV Alpirsbach/Rötenbach antreten. Eine schwierige Auswärtspartie für die TVH-Erste, gilt die gegnerische Mannschaft doch als äußerst heimstark. Die Schwarzwälder haben sich in dieser Runde mit 2 polnischen Spielern verstärkt, die, wie man den Spielberichten entnehmen kann, mehr und mehr das Heft in die Hand nehmen. Nicht zu vergessen ist, dass die Alpirsbacher mit Tobias Schneider auch noch den Torschützenkönig der vergangenen Saison in ihren Reihen haben. In der abgelaufenen Runde war es dem TVH als einziger Mannschaft gelungen in Alpirsbach einen Sieg zu erringen. Natürlich wünscht man sich das auch in dieser Saison, was aber nur mit einer stabilen Abwehr und guter Chancenauswertung möglich sein wird. Ganz unbegründet ist diese Hoffnung nicht. Es war bereits im letzten Heimspiel gegen Pfullendorf zu beobachten, dass sich die Mannschaft nach und nach findet. Für die Truppe um Trainer Volk, der immer noch auf die Verletzen Welle, Wiedemann, Kern und Kurz verzichten muss, wird es darauf ankommen, dass sie schnell zu ihrem Spiel findet, die Phasen der Unkonzentriertheiten über die gesamte Spielzeit betrachtet minimiert und vor allem die sich bietenden Chancen konsequenter als in den vergangenen Spielen erfolgreich abschließt. Gelingt dies, so ist es sicherlich nicht unmöglich, dass man den Einheimischen vielleicht die Punkte abtrotzt. Die Spieler hoffen natürlich darauf, dass die Mannschaft von zahlreichen Fans begleitet wird, damit man vielleicht nach dem Spiel mit dem aus Alpirsbach kommenden Gerstensaft auf einen Sieg anstoßen kann.
Der TVH setzt für die Reise nach Alpirsbach einen Bus ein. Abfahrt 16:45 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrpreis 5,- €.
Spielbeginn in der Halle Sulzberg ist am 10.10.09 um 20.00 Uhr

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2009

TVH-Heimsieg gegen Pfullendorf

Es lies sich ganz gut an für den TVH am vergangenen Wochenende als man in der Breisgauhalle den bis dato noch ungeschlagenen TV Pfullendorf empfing. Mit schnell vorgetragenen Angriffen und guter Arbeit in der Deckung hatten die Breisgauer sich bis zur 10. Spielminute bereits einen 5-Tore-Vorsprung herausgespielt. Nach 15 Minuten stand es 12:6 und die Zuschauer dachten zu diesem Zeitpunkt bereits wohl nur noch über die Höhe des Sieges nach. Vielleicht auch einige Spieler des TVH, denn urplötzlich ließ man in der Deckung dem gegnerischen Kreisläufer zu viel Platz und im Angriff wurden wiedereinmal klare Chancen nicht verwertet. So kamen die Gäste deren Trainer in einer Auszeit die Mannschaft neu eingestellt hatte Tor um Tor auf 14:12 heran. Doch die Mannschaft von Trainer Volk wusste zu antworten. Ein Endspurt des TVH zum Ende der 1.Hälfte hielt den Gegner auf Abstand. Beim Stand von 19:15 wurden die Seiten gewechselt. In Hälfte 2 kamen die Pfullendorfer Gäste gut ins Spiel und verkürzten auf 22:20. Wie in Halbzeit 1 brachte sich die Mannschaft von Trainer Volk durch Unkonzentriertheiten in Abwehr und Angriff um den erspielten Vorsprung und der Gast aus Pfullendorf schnupperte Morgenluft. Dass in dieser Phase Olli Bischoff, der für den verletzten Dennis Kurz eingesprungen war, 2 Siebenmeter hielt, zehrte allerdings dann an den Nerven der Gäste und durch schnelle Tore konnte sich die Heimmannschaft wieder in Front bringen. Mit 36:20 entschied der TVH das zweite Heimspiel der Saison, das vom Schiedsrichtergespann Nachbauer/Scherer gut geleitet wurde, für sich und behielt also seine weiße Weste in der Breisgauhalle.
Torschützen TVH: Erik Ziehler 11,Frank Reymann 7/2, Boris Hüglin 6, Stefan Knoche 5, Willi Gerbershagen 3/1, Manuel Mutschler 3, Marco Teplica 1 
Torschützen Pfullendorf: Marcel Lehmann 7/2, Michael Schweickart 6/1, Daniel Staniszewski 5, Christoph Dümler 4, Han Lu Duc 3, Florian Senger 2, Phillipp Epple 2, Timo Brändlin 1

1 2 3
1 2 3

 

 

Details
Veröffentlicht: 28. September 2009

TVH enttäuscht beim Aufsteiger SG Maulburg/Steinen

Es war schon im Spiel gegen Ringsheim zu sehen, dass der TVH aufgrund des Fehlens einiger Routiniers, die gerade in hektischen Spielsituationen entsprechend eingreifen können, möglicherweise holprig in die neue Saison starten wird. Diese Vermutung bestätigte sich nun am vergangenen Wochenende, an dem der TVH beim Aufsteiger des Bezirkes Oberrhein, der SG Maulburg/Steinen anzutreten hatte. Es war nicht das Spiel des TVH, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte. Von Spielbeginn an lag die TVH-Erste im Rückstand und konnte die Heimmannschaft nicht gefährden. Vor allem traten Mängel im Abschluss zutage und auch die Tatsache, dass man wieder 30 Tore kassierte spricht nicht gerade für eine stabile Abwehr. Reihenweise ließ der TVH-Angriff beste Chancen aus und konnte 6 mal frei vor dem gegnerischen Tor kein Kapital aus den sich bietenden Möglichkeiten schlagen. Zudem wurden 2 Siebenmeter auch 2 Strafwürfe vom 7-Meter-Punkt nicht im Gehäuse des Gegners untergebracht, sodass es nicht verwundert, dass der Rückstand nicht egalisiert werden konnte. Beim Stande von 16:11 wurden die Seiten gewechselt. Auch in Hälfte 2 änderte sich kaum etwas. Die Mannschaft von Trainer Volk agierte ideenlos und kam nicht ins Spiel. Die harte Gangart der Einheimischen, die im übrigen von den Unparteiischen nicht gerade energisch unterbunden wurde, forderte ihren Tribut. Bei einem rüden Foul an Manuel Mutschler wurde dieser an der Schulter verletzt sodass sich die Verletztenliste des TVH nun, aufgrund der Anzahl der nicht einsatzfähigen Spieler wie eine Mannschaftsaufstellung lesen lässt. Alles in allem kann TVH-Coach Reiner Volk mit der Leistung beim Auswärtsspiel in Steinen, das am Ende mit 32:30 Toren verloren wurde, nicht zufrieden sein. „Wir müssen stabiler werden und vor allem unser Spiel konsequenter vortragen“ meinte ein enttäuschter Manager Mutschler nach dem Spiel. Es wartet also eine Menge Arbeit auf den TVH-Coach, den die Routiniers, die derzeit noch an Verletzungen laborieren werden auch in den nächsten Spielen noch nicht zum Einsatz kommen.
Torschützen TVH: Frank Reymann 6, Andy Kunzer 6, Willi Gerbershagen 6/4, Erik Ziehler 5, Marco Teplica 4, Stefan Knoche 1, Boris Hüglin 1, Malte Sauer 1 
Torschützen Maulburg/Steinen: Thorsten Hasler 8, Daniel Winkelbeiner 7, Johannes Marek 5, Dirk Reiss 4, Benjamin Vögtler 2, Andre Leuchtmann 2, Steffen Schupp 2, Dirk Schmidt 2/1 

Details
Veröffentlicht: 24. September 2009

TVH reist zum Aufsteiger Maulburg/Steinen

Sein erstes Auswärtsspiel der Saison 09/10 bestreitet die TVH-Erste am kommenden Samstag um 19.30 Uhr beim Aufsteiger des Bezirkes Oberrhein, der SG Maulburg/ Steinen. Die SG hat am ersten Spieltag in Schramberg eine deftige 32:19Niederlage einstecken müssen und wird deshalb im ersten Landesligaspiel zuhause in eigener Halle alles daran setzen ihrem Publikum sich von der besseren Seite zu zeigen. Als letztjähriger Landesligavizemeister geht der TVH auch nach Meinung des Pressesprechers der Wiesentäler zwar favorisiert in die Partie, dennoch rechnet sich der Gastgeber, wie die SG auf ihrer Homepage vermerkt, insgeheim eine Chance aus, den TVH zu besiegen. Basis dieser Hoffnung ist zum einen die Tatsache, dass beim TVH die Routiniers immer noch an ihren Verletzungen laborieren, zum andern, dass der SG am kommenden Samstag die Spieler Dirk Reiss und Steffen Schupp, die am vergangenen Wochenende nicht dem Kader angehörten wieder zur Verfügung stehen. Die Breisgauer sollten also die Reise nach Steinen nicht auf die leichte Schulter nehmen, wird man dort doch auf jeden Fall auf eine motivierte Heimmannschaft treffen. Dennoch, die Volk-Truppe reist mit dem Auftaktsieg im Rücken zwar mit Respekt aber selbstbewusst ins Wiesental. Zeigt die TVH-Erste ebenso wie im Spiel gegen Ringsheim ihre Kampfkraft ist ein Auswärtssieg durchaus erreichbar.
Natürlich hoffen die TVH-Verantwortlichen, dass einige Herbolzheimer Fans die Mannschaft zum ersten Auswärtsspiel der Saison begleiten, um ihr den Rücken zu stärken.
Spielbeginn in der Sporthalle in Steinen ist am Samstag um 19.30 Uhr.

  1. TVH-Erste startet mit Derbysieg in die Handballsaison 2009/2010
  2. TVH Handballer starten mit Lokalderby in die Handballsaison 2009/2010
  3. TVH landet erwarteten Heimsieg gegen die zweite der HSG Konstanz
  4. Firma Traumland
  5. TVH verschenkt Meisterschaft

Seite 161 von 192

  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle TVH-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-LL-S