- Details
Am Sonntag, den 22.10.17 kommt es in der Breisgauhalle in Herbolzheim wieder zu einem Derby zwischen den beiden Lokalrivalen TV Herbolzheim und TuS Oberhausen. Beide Teams haben sich in der vergangenen Saison 16/17 nach dem Abstieg aus der Südbadenliga in der Landesliga behauptet, wobei der TVH etwas besser abschnitt und als Vizemeister sogar wieder um den Aufstieg in die Südbadenliga spielte. Doch dies ist mit Beginn der Saison 17/18 alles Schnee von gestern. Den eindeutig besseren Start in die neue Saison hatte zweifelsohne der Gast aus Oberhausen. Der TVH ist bereits seit Beginn der neuen Saison etwas vom Pech verfolgt, fielen doch sowohl der Neuzugang vom Oberligisten TV Willstätt, David Knezovicz als auch der beste Shooter des TVH aus der vergangenen Saison, Niklas Pommeranz durch Verletzung aus. Zu allem Übel verletzte sich im zweiten Saisonspiel auch noch Torgarant Erik Ziehler was für den Rückraum des TVH ebenfalls eine Schwächung bedeutete. Das Fehlen dieser wichtigen Akteure schlug sich auch in den Ergebnissen der ersten Saisonspiele nieder, was leicht an der Tabelle abzulesen ist, die aufzeigt, dass der TVH als derzeitiges Kellerkind notwendig Punkte braucht. Die Rollen sind also vor dem Lokalderby klar verteilt, will heißen, dass der Gast aus Oberhausen als klarer Favorit in das Spiel geht. Es wird für das TVH-Team kein einfaches Unterfangen werden gegen den TuS Oberhausen zu bestehen. Der Ringsheimer Dominik Köbele ist zum zweiten Mal zum TuS Oberhausen gewechselt und hat zu alter Stärke zurückgefunden. Im Gehäuse haben sich die Gäste mit dem Elsässer Lionel Gasser verstärkt und auch Torhüterlegende Christian Hils, der es den gegnerischen Angreifern nicht gerade leicht macht das Spielgerät im Tor unterzubringen hat nochmals seine Sportschuhe hervorgeholt. Ebenfalls aus Frankreich ist Arnaud Freppel zum TuS Oberhausen gestoßen und hat sich bereits gut in das Team des TuS eingefügt. Der Gast aus Oberhausen wird also mit breiter Brust nach Herbolzheim kommen und die zu vergebenden Punkte mit nach Hause nehmen wollen. Das einheimische Team hat aber mit Blick auf die derzeitige alles andere als rosige Tabellensituation nichts zu verschenken. Vielleicht ist gerade ein Derby dazu geeignet sich das Selbstvertrauen zurückzuholen, das man in den weiteren Spielen braucht, um sich aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten. Die TVH-Erste will und muss etwas Zählbares aus dem 3. Saisonheimspiel herausholen. Es gilt für den TVH das gegnerische Angriffsspiel und vor allem dessen Initiator Clement Martinez möglichst wenig zur Entfaltung kommen zu lassen. Neben Dominik Köbele hat sich in den Reihen der Gäste bereits in der letzten Saison Flavio Zamolo als Goalgetter etabliert, der deshalb ebenso wie die beiden Außen Stoeffler und Hess eine Stütze des „Hüsemer Teams“ ist. Allerdings will sich der TVH nicht verstecken auch wenn die Verletztenmisere noch nicht ihr Ende gefunden hat. Die TVH-Erste um Kapitän Florian Troxler wird alles daransetzen als Derbysieger vom Platz zu gehen. Es ist davon auszugehen, dass sowohl den Teams als auch den Zuschauern ein emotionsgeladenes Derby ins Haus steht.
- Details
- Details
TVH zu Gast bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen
Samstag, den 14.10.17, 18:00 Uhr, Steißlingen/Sportpark Mindlestal
Zu einer äußerst schwierigen Partie reist die TVH-Erste am kommenden Samstag in die Sporthalle „Im Mindlestal“ nach Steißlingen, wo man auf die Oberligareserve des TuS Steißlingen trifft. Der Gastgeber ist, ebenso wie der TVH nicht wunschgemäß in die Saison gestartet und wird in diesem Spiel alles daran setzen mit einem Sieg den Sprung ins Mittelfeld zu schaffen. Die Voraussetzungen für das TVH-Team haben sich allerdings gegenüber den letzten Spielen leider nicht geändert. Das TVH-Lazarett war unter der Woche immer noch gut gefüllt mit für den TVH wichtigen Leistungsträgern, sodass sich wohl erst am Spieltag entscheiden wird ob Akteure aus der bisherigen Verletztenliste ins Team zurückkehren. Die Mannschaft wird auf jeden Fall im Spiel bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen all ihre Kampfkraft in die Waagschale werfen muss, um den Gastgebern Paroli bieten zu können. Da das Oberligateam des TuS Steißlingen ebenfalls ein Heimspiel bestreitet, stehen der Reserve des TuS genügend Spieler unter 21 Jahren zur Verfügung, die sowohl in der TuS-Ersten als auch in der Zweiten zugange sein können. Das Reserveteam der Steißlinger kann durchweg Spieler aufbieten die schon in der 1.Mannschaft in der Oberliga bzw. der Südbadenliga zugange waren und verfügt damit über hohe Qualität. Allerdings sind natürlich auch einige Akteure bereits im Oberligateam festgespielt, was aber bei dem riesigen Fundus an Spielern über den der TuS verfügt keine Rolle spielen sollte. Spieler wie Alexander Kehl, Alexander Benzinger, Simon Hautmann und Fabian Rihm sind imstande ein Spiel allein zu entscheiden. Dennoch muss der TVH auch in der derzeit nicht gerade rosigen Situation mit Selbstvertrauen in die Partie gehen. Trotz der guten Handballer über die der TuS Steißlingen verfügt hat man bisher auch nicht gerade geglänzt und kann auch nur einen Punkt mehr als der TVH auf seinem Punktekonto aufweisen. Der Druck lastet also auf beiden Teams, sodass es entscheidend sein wird welches Team, die sicherlich vorhanden Nervosität am besten in den Griff bekommt. Die beiden Spiele gegen Mimmenhausen/Mühlhofen und gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg haben, auch wenn die Ergebnisse nicht stimmten gezeigt, was das TVH-Team auch ohne die verletzten wichtigen Leistungsträger zu leisten im Stande ist. Es gilt in Steißlingen die zum Teil guten Leistungen nicht nur phasenweise, sondern über eine längere Zeitdauer hinweg abzurufen. Wenn dies dem jungen Team des TVH gelingt sollte man zumindest auch in dieser Partie nicht chancenlos sein.
- Details
TVH macht Gastgeschenk an die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg
TV Herbolzheim 1 : SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 1, 24 : 24 / (13 : 12)
Am Ende verteilte der einheimische TVH ein riesiges Gastgeschenk. Es waren noch dreieinhalb Minuten zu spielen und die Breisgauer führten mit 24:20 Toren gegen die Gastmannschaft von der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg. Was das TVH-Team allerdings in den letzten 3½-Minuten auf das Parkett der Breisgauhalle legte kann man nur als unclever und kopflos bezeichnen. Ohne Not wurde Angriffe erfolglos abgeschlossen, was den Gast in Ballbesitz brachte und ihm ermöglichte 4 Tore in Folge zu erzielen und so noch zu einem Unentschieden zu kommen. Zwar war von Beginn an klar, dass die Partie für den TVH nicht einfach werden würde. Zu den beiden schon vor Saisonbeginn verletzten Rückraumspielern Niklas Pommeranz und David Knezovicz, gesellte sich noch TVH-Shooter Erik Ziehler der sich im Spiel gegen Mimmenhausen/Mühlhofen eine Verletzung zuzog. Inclusive des ebenfalls verletzten Manuel Brandt trat der TVH im Spiel gegen die SG HLT also ohne 4 an. Trotzdem hatte sich das Heimteam vorgenommen in diesem Spiel nun endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Zunächst allerdings geriet der TVH mit 0:2 in Rückstand, fand aber dann doch ins Spiel und glich in der
9.Spielminute durch Florian Troxler zum 4:4 aus. Die erstmalige Führung für die Breisgauer markierte der in diesem Spiel super aufgelegte Dominik Klausmann als er in der 12.Spielminute zum 5:4 einnetzte. Ab diesem Zeitpunkt hatte der TVH nun immer die Nase vorn. Allerdings gelang es dem TVH-Team nicht die jeweiligen 2-Tore-Führungen von 8:6, 9:7 oder 12:10 auf 3 oder mehr Tore auszubauen, sodass der Gast aus dem Schwarzwald immer auf Tuchfühlung blieb. Als die Schiedsrichter beim Spielstand von 13:12 die Teams zur Halbzeitpause in die Kabinen schickten war noch nichts entschieden. Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste geendet hatte. Der TVH blieb bis auf die Ausnahme des 14:14 Unentschieden in der 34.Spielminute immer in Führung und nutzte auch in der ersten Viertelstunde des zweiten Spielabschnittes genügend sich bietende Chancen höher als 2 Tore in Führung zu gehen nicht. Dies gelang dann allerdings zwischen der 48. und 53.Minute. Die an diesem Tag torgefährlichsten TVH-Akteure Klausmann, Troxler und Gremmelpacher schossen den TVH mit 23:18 in Front und es schien zu diesem Zeitpunkt als ob sie mit diesen Treffern den TVH auf die Siegerstraße gebracht hätten. Bis zur 57.Spielminute gelang es dem TVH auch die Gäste auf einem 4-Tore-Abstand zu halten. Dann allerdings begannen allerdings die, vor allem für die TVH-Fans grausamen 3 ½ Schlussminuten des Spieles, in denen die TVH-Erste das Spiel regelrecht vergeigte und den Gästen ein Punktegeschenk mit auf den Nachhauseweg in den Schwarzwald gab.
- Details