- Details
TVH tritt in Schiltach zum Relegationsrückspiel an
Freitag 12.05.17, 20:30 Uhr, Nachbarschaftshalle Schiltach
Knapp eine Woche nach dem Hinspiel reist der TVH nach Schiltach, wo in der Nachbarschaftshalle das Relegationsrückspiel gegen die SG Schenkenzell/ Schiltach ausgetragen wird. Wieviel das 4-Tore-Polster aus dem Hinspiel für das Team aus dem Breisgau wert ist wird sich also im zweiten Aufeinandertreffen der Breisgauer und der Schwarzwälder zeigen. Für den TVH wird es vor allem darauf ankommen von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen. Auf die Mannschaft von Coach Mario Reif wartet in Schiltach nicht nur ein Gegner der von Anbeginn alles daransetzen wird das Spiel zu gewinnen und eine bessere Tordifferenz herauszuschießen. Es wartet auf jeden Fall auch ein engagiertes Publikum, das wie ein Mann hinter seiner Mannschaft steht und diese lautstark nach vorne puscht. Aufgrund des Hinspielergebnisses, wird wohl von Anbeginn an etwas mehr Druck auf der Mannschaft der SG Schenkenzell/Schiltach lasten, sodass der TVH darauf aus sein muss diesen Druck aufrecht zu erhalten, indem man dem sicherlich von Beginn an hohen Angriffsdruck der SG Schenkenzell/Schiltach widersteht. Man wird also davon ausgehen können, dass auch diese Partie, wie bereits das erste Spiel, intensiv, aggressiv und mit viel Kampf und Leidenschaft geführt wird. Die Abwehrreihen beider Teams haben bereits im Hinspiel gezeigt, dass man die Angreifer nicht gerade frei Richtung Tor marschieren lässt. „Wir wollen mit dem gleichen Engagement auftreten wie wir das im Hinspiel getan haben“ meinte TVH-Coach Mario Reif und hofft darauf, dass seine Jungs clever genug agieren, um letztendlich das Ziel in der Endabrechnung der beiden Relegationsspiele die Nase vorne zu haben, zu erreichen. Doch vor das Erreichen der weiteren zwei Relegationsspiele, in denen auf den Sieger die Mannschaft des TB Kenzingen wartet, gilt es für den TVH sich nochmals voll ins Zeug zu legen. Mannschaftskapitän Florian Troxler und das ganze TVH-Team hoffen natürlich darauf, dass möglichst viele Herbolzheimer Handballfans sich auf den Weg nach Schiltach machen, um ihre Mannschaft im „Hexenkessel Nachbarschaftshalle“ zu unterstützen. Der TVH setzt zum Spiel einen Bus ein. Abfahrt ist um 18.00 Uhr an der Breisgauhalle.
- Details
TVH gewinnt erstes Relegationsspiel mit 30:26 gegen die SG Schenkenzell/Schiltach
Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 30 : 26 / (13 : 13)
Das erste Relegationsspiel um den Aufstieg in die Südbadenliga zwischen dem TV Herbolzheim und der SG Schenkenzell/Schiltach hielt das, was man sich von dem Spiel versprechen konnte. Hohe Spannung, hohe Intensität und zwei kämpferisch eingestellte Teams. In einer gut gefüllten Breisgauhalle sah man gleich von Anbeginn, dass keine der beiden Mannschaften gewillt war auch nur ein klein wenig Boden preis zu geben. Zum 0:1 und zum 1:2 legte der Gast vor, doch der an diesem Tag glänzend aufgelegte Top-Shooter des TVH, Niklas Pommeranz glich jeweils aus. In der 6.Spielminute ging erstmals das Heimteam durch Dominic Mokosch in Führung, der zum 3:2 einnetzte. In der Folge legte jeweils der TVH vor, der Gast aus dem Kinzigtal glich aber jeweils prompt wieder aus. Als kurz nach dem 7:6 in der 12.Minute durch Benny Gremmelspacher der Gast einen 7-Meter-Wurf zugesprochen bekam und Marian Thau an TVH-Goalie Daniel Walter scheiterte nutzte der TVH den darauffolgenden Angriff und ging durch einen Knaller von Niklas Pommeranz ins Dreieck des Gästetores erstmals mit 2 Toren zum 8:6 in Führung. Kapital konnte der TVH aus diesem kleinen Vorteil allerdings nicht schlagen. Bereits in der 17.Spielminute glichen die Gäste durch Luis Kaufmann zum 9:9 aus und gingen nun ihrerseits mit 9:10 in Führung. Nach einer Auszeit durch TVH-Coach Mario Reif glich der TVH zum 10:10 aus und Mannschaftskapitän Florian Troxler brachte den TVH wieder mit 11:10 in Front. Doch das Spiel blieb eine enge Kiste. Als das Schiedsrichtergespann nach 30 Minuten zur Halbzeitpause pfiff war beim Spielstand von 13:13 das Spiel völlig offen.
weitere Bilder siehe Artikelende
Nach Wiederbeginn brachte der junge Benny Gremmelspacher, der sich aus der Mittelposition mit einer klasse Körpertäuschung Raum verschaffte, den TVH mit 14:13 in Front. Nun begann auch die Zeit des zweiten TVH-Shooters Erik Ziehler. Zwei Tore in Folge von Ziehler verschafften dem TVH erstmals eine 3-Tore-Führung zum 16:13. Im TVH-Kasten räumte Frank Klomfaß klarste Chancen der Gästeschützen ab und nach 40.Spielminuten lag der TVH mit 20:15 in Front. Der TVH hatte nun die dominantere Mannschaft auf dem Feld. Zwischen der 40. Und 50. Spielminute scheiterten die Gäste mit zwei Siebenmeterwürfen an Frank Klomfaß und es gelang dem TVH das Team von Gästecoach Oliver Kronenwitter auf Distanz zu halten. Mehr noch. Der Mannschaft von Mario Reif gelang es sogar bis zur 55.Spielminute einen 7-Tore-Vorsprung herauszuschießen. Was den Ausgang des Spieles betrifft war dieses nach 55.Minuten beim Spielstand von 28:21 gelaufen. Wenn man dem TVH-Team etwas ankreiden muss, dann das, dass man in den letzten 5 Spielminuten nicht clever genug war die erreichte Tordifferenz ins Ziel zu retten. Die Gäste, die in den letzten fünf Minuten immer in Überzahl agierten kamen sogar in der 30.Spielminute noch auf 29:26 heran, bevor Dominic Mokosch 10 Sekunden vor Spielende den Endstand von 30:26 herstellte. Während im ersten Spielabschnitt beide Mannschaften ebenbürtig waren zeigte das TVH-Team im zweiten Spielabschnitt, in den wenigen entscheidenden Momenten die größere Durchschlagskraft und hatte in Frank Klomfaß einen Routinier zwischen den Pfosten, der den Gästeangreifer ein ums andere mal den Zahn zog.
- Details
Erstes Relegationsspiel zwischen dem TVH und der SG Schenkenzell/Schiltach
Samstag 06.05.17, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Nachdem sich der TVH am vergangenen Samstag durch einen Sieg gegen die SG Allensbach/ Dettingen den Relegationsplatz in der Landesliga Süd sicherte musste man einen Tag warten bis feststand wer der Gegner aus der Landesliga Nord sein würde. Der SG Schenkenzell/Schiltach genügte ein Unentschieden, um am Ende punktgleich vor dem ASV Ottenhöfen, gegen den man den direkten Vergleich für sich entscheiden konnte, den zweiten Tabellenpatz der Landesliga Nord zu erringen. Nun heißt es zunächst in zwei Spielen zwischen dem TV Herbolzheim und der SG Schenkenzell/Schiltach das Team zu ermitteln, das dann gegen den Südbadenligavertreter, der nicht direkter Absteiger ist, in weiteren zwei Spielen antreten muss. Welche Mannschaft aus der Südbadenliga dies sein wird ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen bestreitet der Zweite der Südbadenliga ebenfalls Relegationsspiele zum Aufstieg in die BWOL deren Ausgang sich auf die Zahl der aus der Südbadenliga absteigenden Mannschaften auswirken kann, zum anderen ist die Anzahl der Absteiger aus der Südbadenliga auch davon abhängig ob die 2.Mannschaft der HSG Konstanz den Verbleib in der Oberliga schafft. Es ist also noch vieles offen, sodass sich erst später entscheiden wird, welcher Südbadenligist gegen den Sieger aus den beiden Spielen zwischen dem TV Herbolzheim und der SG Schenkenzell/ Schiltach antreten muss. Nun geht es für das TVH-Team allerdings nicht darum das „Was ist wenn?“ abzuchecken, sondern das 1.Relagationsspiel erfolgreich zu bestreiten. Man wird unbedingt das Heimrecht im ersten Spiel nutzen müssen, um sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu verschaffen. Ganz unbekannt sind sich die Teams nicht, kennt man sich doch noch aus der Südbadenligasaison 2014/2015. Gerade in den Reihen der Schwarzwälder sind noch mehrere Akteure aus dem damaligen Team aktiv. Der TVH wird also am Samstag auf einen starken Gegner treffen, der sich schon immer durch hohen körperlichen Einsatz und Schnelligkeit auszeichnete. Gästecoach Oliver Kronenwitter lässt die Truppe der SG Schenkenzell/Schiltach einen strukturierten und cleveren Handball spielen. Die Mannschaft versteht es, die Vorgaben des Trainers diszipliniert umzusetzen. Das Toreschießen ist im Team der SG auf viele Schultern verteilt, sodass die Abwehr des TVH an diesem Tag konzentriert und engagiert zu Werke gehen muss. Ebenso wird die TVH-Erste im Angriff diszipliniert aufspielen müssen. Will man dem Gegner, der durch aggressives Angehen der Angreifer Ballverluste provozieren will, um selbst mit schnellen Angriffen zum Erfolg kommen, nicht in die Karten spielen, gilt es die Angriffe strukturiert und geduldig vorzutragen. TVH-Coach Mario Reif hat dies der TVH-Truppe in den Trainingseinheiten in dieser Woche eingeimpft und hofft natürlich darauf, dass seine Mannschaft an die in dieser Runde gezeigten guten Leistungen anknüpfen kann. Die Gäste werden sicherlich mit einem großen Anhang anreisen. Deshalb hofft man in den Reihen des TVH, dass möglichst viele Handballfans aus Herbolzheim und Umgebung in die Breisgauhalle kommen und die TVH-Erste im ersten Relegationsspiel lautstark unterstützen.
In der Breisgauhalle gibt es übrigens den ganzen Samstag über Handballspiele zu sehen, da ein B-Jugend-Qualifikationsturnier um den Aufstieg in die B-Jugend-Südbadenliga ausgetragen wird.
- Details
TVH-Erste wird Vizemeister und geht in die Relegation
Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 23 : 18 / (12 : 7)
Wäre es beim letzten Saisonspiel in der Breisgauhalle in Herbolzheim um einen Schönheitspreis gegangen, so hätte diesen wohl keines der beiden Teams verdient gehabt. Zu viele Fehler leisteten sich die beiden Mannschaften über die ganze Spielzeit hinweg, sodass kein richtiger Spielfluss zustande kam. Dennoch, das TVH-Team hat das erfüllt was man sich vorgenommen hatte, nämlich die Partie für sich zu entscheiden und so als Tabellenzweiter in die Relegation um den Aufstieg in der Südbadenliga einzuziehen. Hinter dem Team von TVH-Coach Mario Reif liegt eine erfolgreiche Saison, denn kaum jemand in Herbolzheimer Handballerkreisen hatte vor der Saison damit gerechnet, dass die TVH-Erste nach dem Abstieg aus der Südbadenliga gleich ein Wort bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden würde. Das Herbolzheimer Publikum würdigte die gute Saisonleistung der Herbolzheimer Handballer, indem es zum letzten Spieltag zahlreich die Tribünenplätze der Breisgauhalle bevölkerte. Auch der Gegner von der SG Allensbach/ Dettingen, brachte, obwohl der Abstieg des Teams schon vor diesem Spiel feststand, eine stattliche Anzahl von lautstarken Anhängern mit, sodass von Beginn an gute Stimmung in der Breisgauhalle herrschte. Der TVH nahm auch gleich das Heft in die Hand und führte nach je zwei Toren von Erik Ziehler und Florian Troxler, sowie einem Tor von Benny Gremmelspacher nach 10 Spielminuten mit 5:2. Als bei diesem Spielstand TVH-Goalie Daniel Walter einen 7-m-Wurf der Gäste parierte und Erik Ziehler Sekunden später den Treffer zum 6:2 markierte schien das Spiel nach Wunsch des TVH zu laufen. In der Folge begann allerdings der Motor des TVH-Teams, insbesondere bei vielen Angriffsaktionen, zu stottern. Zwar hielt man den Gegner von der SG Allensbach/Dettingen auf Distanz, jedoch konnte man nicht mit guten Angriffsaktionen glänzen. Zu oft wurde der Ball aufgrund riskanter Abspiele verloren oder das einheimische Team nutzte selbst klarste Torchancen nicht um einzunetzen. Da allerdings Daniel Walter im TVH-Kasten einen Sahnetag erwischt hatte konnte der Gast vom Bodensee kein Kapital aus den Ballgewinnen schlagen. In Spielminute 25 zeigte die Anzeigetafel einen Spielstand von 10:4 an der nicht gerade für die Sturmreihen beider Teams sprach. Noch 2 TVH-Tore und 3 Gästetore sorgten dann für den 12:7 Halbzeitstand, als das gut leitende Schiedsrichtergespann Lacker/Gatzka nach 30 Spielminuten die Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen schickte. Der zweite Spielabschnitt unterschied sich nicht wesentlich von der ersten Hälfte. Der einheimische TVH blieb in vielen Aktionen zu fahrig und brachte es nicht fertig Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen. Der Gegner aus Allensbach konnte zwar in der 37.Minute auf 14:11 verkürzen, war aber allerdings spielerisch nicht in der Lage die Schwächen des TVH zu nutzen und dem Spiel eine Wende zu geben. Als dann auch noch in der 40.Spielminute der Goalgetter der Gäste, Florian Armbrüster wegen eines Foulspiels die rote Karte sah brach die Mannschaft von Gästecoach Markus Steinhäusler regelrecht ein. Binnen 10 Spielminuten zog der TVH auf 22:13 davon, sodass das Spiel in der 50.Spielminute bereits endgültig entschieden war. Die letzten 10.Spielminuten glichen denen des ersten Spielabschnittes, wo der TVH unkonzentriert und ohne Fortune aufgetreten war. Den Gästen gelang bis zum Spielende noch etwas Ergebniskorrektur zum Endstand von 23:18. Das TVH-Team konnte mit seinem Publikum dann ausgiebig die Vizemeisterschaft in der Saison 16/17 feiern und damit natürlich auch das Erreichen der Relegation, in der es bereits am kommenden Wochenende in der Herbolzheimer Breisgauhalle zum ersten Spiel gegen den Vizemeister der Landesliga Nord kommt.
- Details
TVH spielt im letzten Saisonspiel um Relegationsplatz
Samstag 29.04.17, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Die Ausgangslage für den einheimischen TV Herbolzheim ist klar. Es muss zumindest ein Unentschieden her, will man sich am letzten Spieltag der Saison den Relegationsplatz für die Spiele um den Aufstieg in die Südbadenliga sichern. Nachdem das TVH-Team im Spitzenspiel am vergangenen Wochenende den Sieg und damit die Meisterschaft der Landesliga Süd dem TV St.Georgen überlassen musste, geht es nunmehr an diesem Wochenende darum die Runde mit einem Erfolg abzuschließen. Das Team von TVH-Coach Mario Reif hat eine gute Saison gespielt. Man sollte sich daran erinnern, dass vor Rundenbeginn wohl niemand damit gerechnet hätte, dass die TVH-Erste um die Meisterschaft spielen bzw. die Chance auf die Relegation haben würde. Nun, da es allerdings so gekommen ist will das Team um Mannschaftskapitän Florian Troxler die sich bietende Chance natürlich nutzen. Leichtmachen wird der samstägliche Gegner, die SG Allensbach/Dettingen dem TVH diese Aufgabe sicherlich nicht. Das Team des Trainergespanns Markus Steinhäusler und Dominik Haller verfügt über exzellente Einzelspieler, die ein Spiel schon einmal im Alleingang entscheiden können. Ein großes Plus der SG-Truppe ist sicherlich die Kampfkraft, die diese immer wieder an den Tag legt. Selbst bei Rückständen zeigen sich die Mannen vom Bodensee als geschlossenes Team und sind dadurch über die ganze Spielzeit hinweg im Stande den Hebel umzulegen. Gerade diese Qualitäten hat die SG Allensbach/Dettingen am vergangenen Wochenende im Spiel gegen den TuS Ringsheim gezeigt und einen klaren 27:20 Sieg eingefahren. Die SG Allensbach/Dettingen spielt die zweite Welle brandgefährlich und versucht immer wieder so zu einfachen Toren zu kommen Der TVH benötigt daher eine konzentrierte Leistung, um den nötigen Sieg erringen zu können. Die Abwehr des TVH muss aufmerksam arbeiten und die gegnerischen Akteure aggressiv angehen. Im Angriff werden die Breisgauer leichte technischen Fehler möglichst vermeiden müssen, um die Seeadler nicht durch Ballverluste ins Spiel zu bringen. Es wird also nochmal spannend in der Breisgauhalle, da für den TVH noch etwas auf dem Spiel steht. Das TVH-Team hofft auf möglichst große Zuschauerunterstützung, damit nach dem Spiel bei einem Freigetränk und der Verlosung der großen Tombola die Zuschauer mit dem Team hoffentlich das Erreichen des zweiten Tabellenranges feiern können.