- Details
Benjamin Pommeranz und Dominik Klausmann wechseln ins TVH-Trikot
TVH-Trainer Mario Reif und das Management des TV Herbolzheim sehen sich mit ihrem Konzept auf dem richtigen Weg, zum einen Eigengewächse in die 1.Mannschaft einzubauen, zum anderen auch jüngeren Talenten aus der Region die Chance zu bieten sich beim TVH zu entwickeln. Ziel ist es mittelfristig in der Südbadenliga zu spielen und vor allem sich dort zu etablieren.
Mit Benjamin Pommeranz und Dominik Klausmann werden sich ab der kommenden Saison zwei Spieler das Trikot des TVH überstreifen, die genau in dieses Konzept passen.
von links: TVH-Manager Thomas Mutschler, Neuzugänge Benjamin Pommeranz u. Dominik Klausmann, TVH-Coach Mario Reif
Mittelmann Benjamin Pommeranz kommt vom TB Kenzingen und hat nach 20 Jahren Handball einfach Lust auf eine neue Herausforderung. „Ich möchte mich auf meiner Position beweisen und ziehe viel persönliche Motivation daraus, dass man mir beim TVH für diese Aufgabe das volle
Weiterlesen: Benjamin Pommeranz und Dominik Klausmann wechseln ins TVH-Trikot
- Details
TVH muss bei der DJK Singen bestehen
Samstag 01.04.17, 20:00 Uhr, Münchriedsporthalle Singen
Klare Ansage des TVH-Coaches Mario Reif in den Trainingseinheiten während dieser Woche: „Dass mir keiner auf die Idee kommt, das Spiel aufgrund des Tabellenbildes auf die leichte Schulter zu nehmen!“ Geradezu gebetsmühlenartig wiederholte Reif diesen oder ähnliche Sätze, was den Spielern klarmachen sollte, dass man in Singen auf ein DJK-Team treffen wird, das Tempo, Willen und Kampfkraft in die Waagschale werfen wird. Die DJK rangiert derzeit auf dem 11. Tabellenplatz und kann, rein rechnerisch, noch auf einem Abstiegsplatz enden, je nach Abstiegen aus der BWOL bzw. SBL. Daher wird die Truppe von Coach Jörg Zimmermann alles daransetzen, die beiden zu vergebenden Punkte im Hegau zu behalten. Um die richtige Einstellung zur Partie in Singen zu bekommen sollte sich das TVH-Team das Saisonhinspiel in Erinnerung rufen, als die Hegauer als Tabellenletzter in den Breisgau anreisten und in der Breisgauhalle eine kampfbetonte starke Partie ablieferten. Mit Manuel Dreher und den beiden Achatz-Brüdern verfügen die Maggi-Städter über torgefährliche Akteure. Des Weiteren gilt es für den TVH,
- Details
Der TVH meldet Neuzugang
Zur neuen Saison 17/18 wechselt David Knezovic vom Baden-Württemberg Oberligisten TV Willstätt zum TVH in den Breisgau.
von links: TVH-Coach Mario Reif, Neuzugang David Knezovic, TVH-Manager Thomas Mutschler
Der Kontakt zu David Knezovic kam über den Herbolzheimer Spieler Dominik Mokosch zustande und TVH-Coach Mario Reif und Manager Thomas Mutschler lassen keinen Zweifel daran, dass mit dem Kommen des 1,90 großen Linkshänders die TVH-Erste eine Verstärkung erfährt. Knezovic sieht sich selbst als klassischen Rückraum- und Außenspieler und ist als Linkshänder für die Halbrechts- und Rechtsaußenposition prädestiniert. Da er aber auch auf der Mittelposition agieren kann, eröffnen sich für TVH-Coach Mario Reif einige Varianten, was die Spieltaktik betrifft. Mit seiner Größe hat der TVH-Neuzugang in vielen Spielen in der BWOL bereits seine Torgefährlichkeit bewiesen. Auch im
- Details
Der TVH gewinnt gegen den Mitkonkurrenten Pfullendorf
Ergebnis / (Halbzeitergebnis): 34 : 27 / (18 : 15)
Der Gast aus Pfullendorf trat im Breisgau stark dezimiert auf. Nur 10 Spieler konnte das Team aus dem Linzgau aufbieten, sodass es von vorneherein klar war, dass es für die Mannschaft von Coach Arno Uttenweiler vor allem eine kräftezehrende Partie werden würde. Dass es dann der Gästecoach auch mit einer zweifachen Manndeckung der beiden TVH-Rückraumshooter Ziehler und Pommeranz versuchte und die Manndeckung zeitweise sogar noch auf Mittelmann Frank Reymann ausdehnte verwunderte bei dem dünnen Kader dann doch etwas. Der TVH kam mit dieser Variante, wie nun auch in anderen Spielen schon des Öfteren gezeigt, gut zurecht und ging nicht zuletzt auch dank einer konzentrierten Abwehrleistung bis zur 9.Spielminute durch je zwei Tore von Manuel Mutschler und Yannik Guth, sowie durch ein Tor von Erik Ziehler mit 5:2 in Front. Die Einheimischen konnten die anfängliche Dominanz allerdings nicht aufrechterhalten und brachten durch unkonzentrierte Abschlüsse das Gästeteam immer wieder in Ballbesitz. Nach 14 Spielminuten konnte die Mannschaft aus Pfullendorf den 6:6 Ausgleichstreffer erzielen. In der Folge verstand es das TVH-Team dann allerdings wieder, die sich durch die Manndeckung bietenden Räume zu nutzten. Binnen der folgenden 5 Minuten wurde Erik Ziehler zweimal für erfolgreiche Torschüsse freigespielt und Mittelmann Frank Reymann sowie der Dominik Mokosch stellten mit dem 10:6 in der 18.Spielminute wieder einen 4-Tore Vorsprung her. Zwischen der 18. Und der 23. Minute gelang es den Breisgauern das Gästeteam auf Distanz zu halten. Allerdings sollte auch diese Führung nicht von Dauer sein. Zwischen der 23. Und 28. Spielminute wirkte das Heimteam vor allem in seinen Angriffsbemühungen wieder etwas fahrig, sodass es den Gästen wieder gelang auf ein 15:15 Unentschieden heranzukommen. Nun rechnete alles damit, dass es mit einem Unentschieden oder knappen Ergebnis in die Pause gehen würde. Allerdings legte der TVH noch vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Heß/Lengner nach. Einmal netzte Erik Ziehler, der auch in Manndeckung nicht zu halten war noch ein und für die beiden weiteren Tore zum Halbzeitstand von 18:15 sorgte der wieselflinke Dominik Mokosch. Die Enttäuschung, nun doch mit einem Rückstand in die Pause zu gehen war dem Gästeteam an den Gesichtern abzulesen. Durch 3 Tore in Folge zu Beginn des zweiten Spielabschnittes erhöhte der TVH auf 21:15 und legte damit 6 Tore zwischen sich und das Team aus dem Linzgau. Dies sollte dann auch die entscheidende Phase des Spieles gewesen sein. Mannschaftskapitän Florian Troxler kam zu seinen ersten Einsatzzeiten, nachdem er mehrere Spiele verletzungsbedingt nicht mittun konnte. Der TVH spielte nun im Angriff die eingeübten Spielabläufe konsequent durch, was sich auch auf der Ergebnistafel niederschlug. Im Kasten der Einheimischen machte TVH-Keeper Daniel Walter den gegnerischen Angreifern teilweise klarste Einwurfmöglichkeiten zunichte. Bereits in der 39.Spielminute hatte sich der TVH beim Spielstand von 25:17 einen 8-Tore-Vorsprung herausgespielt. Während TVH-Coach Mario Reif den Spielstand nutzen konnte, um jungen Spielern Einsatzzeiten zu geben machten sich auf der Gästeseite Konditions- und damit auch Konzentrationsprobleme bemerkbar, was allerdings bei der dünnen Spielerdecke nicht verwunderlich war. Dennis Sugg hatte sich aufgerieben und auch die anfangs gefährlichen Unterarmwürfe von Hoan Luu Duc fanden nicht mehr wie gewohnt ihr Ziel. Der TVH musste quasi ab der 40.Spielminute den Vorsprung nur noch verwalten, was den Breisgauern gut gelang, sodass die TVH-Fans am Ende einen verdienten 34:27 Erfolg bejubeln konnten.
- Details
Der Tabellenvierte TV Pfullendorf gastiert beim TV Herbolzheim
Samstag, den 25.03.17, 20:00 Uhr Breisgauhalle Herbolzheim
Nach dem Heimspiel am vergangenen Samstag gegen den unmittelbaren Konkurrenten ESV Weil, steht am kommenden Wochenende die TVH-Truppe vor einer weiteren schwierigen Prüfung in eigener Halle. Aus dem Linzgau reist der TV Pfullendorf an, der nur mit zwei Zählern weniger auf der Habenseite einen Platz hinter dem TVH auf Rang 4 der Tabelle zu finden ist. Aufbruchsstimmung“ herrschte vor Saisonbeginn beim TV Pfullendorf, der in der Sommerpause sage und schreibe 10 Neuzugänge zur 1.Mannschaft vermeldete. Mit rund 20 Spielern, die zum Kader gehören, können die Linzgauer aus dem Vollen schöpfen. An der Kaderzusammenstellung wirkte der ebenfalls vor der Saison neu verpflichtete Coach, Arno Uttenweiler in erheblichem Umfang mit. Uttenweiler machte bereits vor der Saison klar, dass es Ziel des TV Pfullendorf ist in dieser oder der nächsten Saison in die Südbadenliga aufzusteigen. Dass dies keine leeren Phrasen waren hat der TV Pfullendorf bereits unter Beweis gestellt. Zwar verlief der Saisonauftakt nicht ganz so rund, jedoch hat sich das neu zusammengestellte Team der Linzgauer mit zunehmender Anzahl der Rundenspiele mehr und mehr gefunden und ist für jedes Team der Liga ein Prüfstein geworden. Rang 4 in der Tabelle untermauert deutlich, dass der TV Pfullendorf ein Spitzenteam der Liga ist. Der TVH wird am Samstag in der Breisgauhalle auf eine hoch motivierte Truppe treffen, die nicht nur das bewährte Tempogegenstoßspiel beherrscht, sondern auch in der Lage ist die Positionsangriffe erfolgreich abzuschließen. Das Pfullendorfer Team zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Mannschaft auf allen Positionen torgefährlich ist, sodass die gegnerische Abwehr immer gefordert ist auf der Ballseite einen guten Abwehrblock zu stellen. Die TVH Abwehr wird also gut auf den Füßen sein müssen. „Wir erwarten die Gäste aus dem Linzgau mit Respekt aber auch mit dem Wissen um unsere Stärken“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der für das Team aus dem Breisgau durchaus die Möglichkeit sieht sich für die knappe 25:24 Hinspielniederlage zu revanchieren. TVH-Coach Mario Reif fordert von seinen Mannen volle Konzentration auf die Partie. Es muss dem TVH-Team gelingen, das bekannte Abwehrbollwerk zu installieren. Dann wird es möglich sein, zum einen das Spiel nach vorne schnell zu gestalten -wenn sich die Gelegenheit ergibt-, zum anderen im Positionsspiel die eingeübten Spielabläufe geduldig auszuspielen und erfolgreich abzuschließen. Geht man vom derzeitigen Tabellenstand aus, kann das Handballpublikum am Samstagabend in der Breisgauhalle in Herbolzheim mit einer spannenden Partie rechnen. Das TVH-Team hofft natürlich darauf, dass die Herbolzheimer Handballfans recht zahlreich in die Breisgauhalle kommen, um dort die Mannschaft auch akustisch zu unterstützen.