- Details
Derbyniederlage der TVH-Zweiten
Momentan scheint sich die Seuche bei der TVH-Zweiten breit zu machen. Nicht anders kann man das Spiel des TVH am letzten Sonntag beim TUS Oberhausen beschreiben. Verletzungsbedingt fehlten uns zwei wichtige Rückraumspieler in diesem Match. Nichts desto trotz konnten wir mit 13 Spielern auflaufen und waren gewillt die desolate Auswärtspartie in der Woche zuvor in Waldkirch vergessen zu machen. Die ersten 10 Spielminuten tat sich keine Mannschaft besonders hervor und so stand es über 4:4. Diese Aussage galt auch noch nach 25 Spielminuten als es immer noch Unentschieden 10:10 stand. Beide Mannschaften standen relativ gut im Abwehrverband, schossen aber im Angriff zu viele Fahrkarten. Beim Halbzeitpfiff hatte die TVH-Zweite beim Stand von 10:11 die Nase vorn.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich der TVH in der 35 Minute erstmals mit 3 Toren auf 11:14 absetzen. Jedoch bereits 5 Minuten später glich Oberhausen zum 14:14 aus. In der Folge blieb die Partie wieder offen und so stand es in der 54. Minute 18:18. Genau in dieser Phase verletzte sich unser Kreisläufer Manuel Brandt am Knie. Die dadurch entstandene Unsicherheit in den TVH-Reihen nutze der TuS aus und markierte die entscheidenden Treffer. Mit 23:20 mussten sich die maßlos enttäuschten TVH-ler geschlagen geben. Wieder ein Spiel auf Augenhöhe, das man mangels Cleverness nicht heimschaukeln konnte. Es waren letztendlich zu viele ungenaue Abspiele, überhastete, unvorbereitete Torabschlüsse und Nachlässigkeiten im Abwehrverbund, die uns zum wiederholten Male nicht punkten ließen. Jetzt ist die junge Truppe wieder gefordert alles wegzustecken und durch konzentrierte Trainingseinheiten wieder zur Form der vergangenen Wochen zu kommen. Personell gebeutelt, sicher kein leichtes Unterfangen aber auch nicht unlösbar die Aufgaben der kommenden Wochen. Ein Dank geht wieder an die vielen Herbolzheimer Anhänger die uns trotz der zuletzt nicht gerade ansprechenden Leistungen treu die Stange halten.
Die TVH-Torschützen gegen Oberhausen:
Manuel Brandt 4, Marc Weinbrecht 4/3, Ralf Dollmann 3, Jonathan Bergmann 3, Viktor Frickov 2, Eric Zander 2, Bertram Herbstritt 1, Rashid Ahmad Hossain Khel 1.
(Bertram Herbstritt)
- Details
TVH-Zweite mit desolater Vorstellung
Kaum wiederzuerkennen war die TVH-Reserve beim Gastauftritt am vergangenen Sonntagabend in Waldkirch. Wieder einmal tat man sich gegen die routinierte Waldkircher Dritte unnötig schwer und ging mit einer 19:17 Niederlage deprimiert nach Hause. Als ob die Kastellberghalle in Waldkirch verhext sei rief die TVH-Zweite die schlechteste Saisonleistung ab. Bevor die Herbolzheimer eigentlich richtig auf dem Feld waren führte der Gastgeber bereits mit 3: 0Toren und erst in der 8. Minute erzielte der TVH sein erstes Tor. Man kam dann auch schnurstracks auf das 3:3 heran und konnte eine Minute vor dem Halbzeitpfiff das 7:7 erzielen. In der Pause appellierte Coach Bösch an seine Mannen einfach die einstudierten Abläufe abzurufen, sich nicht in Einzelaktionen zu verstricken und den Handball nicht neu erfinden zu wollen. Zu Beginn von
- Details
TVH-Zweite weiterhin auf Erfolgskurs
Die Landesligareserve des TVH verbuchte am vergangenen Samstagabend einen weiteren Erfolg. Mit 35:22 gewann man gegen die Reserve des TV Bötzingen. Mit 6:4 Punkten liegt die TVH-Reserve damit auf dem 3.Tabellenplatz mit Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Wie die Woche zuvor agierte die TVH-Sieben in den Anfangsminuten mit kontrolliertem Aufbauspiel und einer kompakten 6:0 Abwehr. Lediglich in den ersten 8 Minuten konnte der Gast vom Kaiserstuhl durch Einzelaktionen mithalten. Nach dem 4:4 schaltete der Gastgeber einen Gang höher und erzielte Mitte der ersten Hälfte den Treffer zum 10:6. Bis zur Pause stand der Defensivverbund des Gastgebers wirklich gut und man konnte den Gegner
- Details
TVH-Zweite mit Glanzleistung
Mit einem 33:19 Kantersieg gegen die Erste des TV Gundelfingen scheint die TVH-Reserve in der Runde 18/19 angekommen zu sein. Vor der Partie war davon auszugehen, dass mit dem Gästeteam ein harter Brocken auf die TVH-Zweite wartet, zumal die Freiburger Vorstädter in der Vorwoche den TSV March mit 10 Toren Differenz besiegten. Der TVH stand einer jungen Mannschaft, die allerdings nicht lange mithalten konnte, gegenüber. Die Gäste wurden von einer befreit aufspielenden TVH-geradezu überrannt und blieben fast chancenlos. Nicht wiederzuerkennen die Mannen um Trainer Bösch, der die Parole „langsam aber sicher“ ausgegeben hatte. Mit schön heraus gespielten Toren setzte sich die TVH-Zweite schnell auf 10:4 ab und die Körpersprache des Teams zeigte deutlich, wer als Sieger vom Platz gehen wollte. Mit 16:9 ging es in die Halbzeitpause. Konzentriert spulte die TVH-Reserve auch im zweiten Spielabschnitt die einstudierten Abläufe ab und stellte die Angreifer der Gäste vor massive Probleme zu kontrollierten Torabschlüssen zu kommen Die 6:0 TVH-Abwehr war an diesem Tag kaum zu knacken und auch die beiden TVH-Keeper hatten großen Anteil daran, dass der TVH Mitte der 2. Hälfte auf 26:15 davonzog. Es wurde nun
- Details
Erster Saisonsieg der TVH-Zweiten
Der Knoten ist endlich geplatzt. Einem hauchdünnen 19:18 Sieg landete die TVH-Reserve bei der FT 1844 Freiburg. Sicherheit und eine geringe Fehlerquote forderte TVH-Coach Bösch für die Anfangsminuten der Partie. Zwar führte die FT nach 7 Minuten mit 3:1, doch dann kam die TVH-Reserve und glich zum 4:4 aus. Der erste Spielabschnitt war beidseitig geprägt von lang ausgespielten Angriffen und konsequenter Deckungsarbeit. Die TVH-Reserve geriet nicht, wie in den Spielen zuvor, gleich zu Beginn der Partie schnell in einen höheren, schier uneinholbaren Rückstand und musste so nicht ständig einer Führung des Gegners hinterherrennen. Im Gegenteil: Die TVH-Zweite spielte auf Augenhöhe mit dem Gastgeber und führte in der 23.Spielminute mit 6:8. Beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichters konnte der TVH eine knappe 8:9 Führung mit in die Kabine nehmen. In der Halbzeitansprache forderte Coach Bösch seine Mannen auf, ruhig weiterzuspielen und aus einer guten Abwehr heraus vorne sichere Abschlüsse zu suche. Dies gelang dann auch und das TVH-Team spielte sich bis zur 45.Minute beim Stand von 14:17 eine 3 Tore-Führung heraus. Sieben Minuten vor Spielende erhöhte der TVH sogar auf 15:19 und hätte gerade in dieser Phase schon längst den Sack zumachen können. Doch der gegnerische Torhüterroutinier Peter Basler bot immer wieder sein hochgestrecktes Bein an und - die TVH-Angreifer scheiterten reihenweise an besagtem Bein. Drei Würfe vom Siebenmeterpunkt entschärfte Basler und ließ so die TVH-Angreifer fast verzweifeln. Eine sichere 4 Tore Führung schmolz dahin. Die FT kam auf 18:19 heran und hatte mit dem letzten Angriff noch die Chance einen Punkt zu ergattern. Doch der Angriff verpuffte in der Mauer des TVH. Letztendlich überwiegt das Positive aus der Partie und man wird intern die letzten 5 Spielminuten nochmals aufarbeiten. Nun erwartet die TVH-Zweite den TV Gundelfingen, der zuletzt den TSV March mit 10 Toren deklassierte. Also wieder alles andere als eine leichte Aufgabe für die TVH-Zweite.
TVH-Torschützen gegen FT 1844 Freiburg:
Manuel Brandt 6, Michael Brandt 3, Marius Zander 2, Eric Zander 2, Sebastian Goltz 2, Michael Reich 1, Marc Weinbrecht 1, Elias Grosch 1, Markus Veilandics 1. (Bertram Herbstritt)