- Details
Kämpferische Topleistung beim Auswärtssieg der TVH Zweiten
Mit einem stark dezimierten Kader fuhr die TVH-Reserve am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel in die Staudinger Halle, um sich dort mit der ersten Besetzung des TV Freiburg St. Georgen zu messen. Aufgrund von Verletzung, Prüfung und Trainertätigkeiten brachte man es nur auf 9 Mann, davon noch ein Reservetorwart. Nichts desto trotz wollte man beim Tabellenschlusslicht etwas Zählbares mitnehmen. Allerdings wusste man, dass der Gastgeber bisher des Öfteren weit unter Wert geschlagen wurde. Für die TVH-Zweite fing das Spiel unglücklich an. Freiburg legte gleich 2:0 vor ehe die TVH-Reserve nach 5 Minuten ausgleichen konnte. Das Spiel wogte nun hin und her und bis zur 12 Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. St. Georgen schaffte es jetzt immer wieder über Ihren Linksaußen und den Halblinken zu einfachen Toren zu kommen. Hier waren wir immer wieder zu spät oder überhaupt nicht am Mann und so zog der Gastgeber bis zur 24. Minute auf 15:11 davon. Erschwerend kam hinzu, dass wir eine 2 Minutenstrafe kassierten und jetzt schon die Felle davon schwimmen sahen. Doch an diesem Samstagabend stimmte die Einstellung der TVH-Zweiten. Die letzten 6 Minuten der ersten Hälfte schaffte man es hinten dicht zu machen und kurz vor Pausenpfiff das 15:15 zu erzielen, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hatte man 2 bis 3 gute Möglichkeiten die erstmalige Führung zu erzielen. Aber es war nicht der TVH, sondern Freiburg, das die Chancen nutzte und bis zur 37 Minute auf 18:15 davon zog. Was jetzt folgte kann man als Highlight der bisherigen Saison bezeichnen. Innerhalb 12 Minuten drehte die TVH-Reserve
Weiterlesen: Kämpferische Topleistung beim Auswärtssieg der TVH-Zweiten
- Details
TVH Reserve schlägt sich achtbar gegen Spitzenreiter
Trotz einer über weite Strecken guten kämpferischen und spielerischen Leistung verlor die Südbadenligareserve des TVH mit einer 25:30 gegen die erste Mannschaft des TV Bötzingen, der nun, aufgrund des Sieges erstmals auf dem Chefsessel der Kreisliga A thront. Die Vorzeichen waren klar. Erstmals konnte die TVH-Zweite mit einem 14 Mann Kader antreten. Allerdings stand Bötzingen dem nicht viel nach und so lautet die Devise von Anfang an alles zu geben, was sich auch in einem zu Beginn ausgeglichenen Spiel wieder spiegelte. Bis zur 18 Minuten zog Bötzingen dann allerdings, angeführt durch die beiden Haupttorschützen Bilger und Abderrahmen auf 6:11davon. Viele leichte Tore aus dem Rückraum lies die TVH-Sieben in dieser Phase zu. Bötzingen nahm eine Auszeit und die Einheimischen stellten die Abwehr auf eine vorgezogene 5:1 Abwehr um, was postwendend fruchtete. Innerhalb von 5 Minuten kam man auf 10:11 heran. Dirk Stramka zeigte im Tor eine über das gesamte Spiel klasse Leistung und hielt uns im Spiel. Auch vorne im Angriff gelangen uns jetzt immer wieder erfolgreiche Torabschlüsse und so ging es nach dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichter Arno Bauer mit einem Spielstand von 13:13 in die Kabinen. In der Halbzeitpause wurde nochmals über einige Abwehr- und Angriffsvarianten diskutiert und alle waren gewillt dem Favoriten so lange
Weiterlesen: TVH-Reserve schlägt sich achtbar gegen Spitzenreiter
- Details
Desolate Leistung bei Auswärtsniederlage der TVH-Zweiten
Am vergangenen Sonntagnachmittag kam die TVH Reserve beim Gastspiel in der March mit 37:27 unter die Räder. Konnte man die Woche zuvor beim ersten Saisonspiel noch positive Ansätze sehen, so war das Spiel bei der Ersten aus March ein Spiel zum abgewöhnen.
Angefangen hatte alles etwas verwirrend, als man vor dem Spiel mehr mit dem neuen SBO und nicht sortierten Passmappen zu tun hatte und somit verspätet anfing. Lediglich die ersten 11 Minuten konnte man bis zum 4:3 mithalten. Dann gelang es dem TSV March sich von 6:3 auf 13:9 ab zu setzen. Einfache Tore aus dem Rückraum für die die Marcher meist einen Doppelblock stellten waren das Erfolgsgeheimnis. Kein Ball wurde von uns geblockt bzw. von unseren Torhütern entschärft und so kam es schließlich dass sich die Gastgeber bis zum Halbzeitpfiff auf 16:10 absetzten. In Hälfte zwei war man gewillt den Rückstand baldigst auf zu holen. Durch eine etwas offensivere Abwehrvariante konnten wir nach 37 Minuten auf 19:15 verkürzen doch die Hauptschützen des Gegners machten immer wieder durch einfache Tore unsere Chancen sich näher heran zu arbeiten zunichte. Jetzt lief es auch vorne nicht mehr zu unseren Gunsten, viele Chancen wurden vergeben, meist landeten unsere Würfe am Innenpfosten und die Abpraller landeten meist beim Gegner. So luden wir diesen förmlich zum Konter ein. Die Marcher setzten sich jetzt kontinuierlich über 26:18 auf 33:23 ab, das Spiel war für uns zu diesem Zeitpunkt gelaufen. Die letzten paar Minuten hielt man dann noch einiger Massen dagegen, aber eine Ergebnisverbesserung kam leider nicht mehr zustande. Jetzt heißt es dieses miserable Spiel ab zu hacken und sich auf den kommenden Gegner die Reserve der Freiburger Eintracht vor zu bereiten. Kein leichtes Unterfangen, doch weiß man, dass man sicher besser spielen kann als am vergangen Sonntag. Personell müssen wir allerdings in diesem Spiel auf 4-5 Leute verzichten. Packen wir es an.
Torschützen gegen den TSV March: Y. Guth 9, Bösch 7/1, Kissling 3, B. Guth 3, Sigurdsson 2, Michael Brandt 1, Dollmann 1, Manuel Brandt 1.
- Details
Deziemierte TVH-Reserve mit Heimspielniederlage
Endergebnis 28:35 - Halbzeitstand 15:19
Vergangenen Samstagabend verlor die Südbadenligareserve des TVH gegen die Landesligareserve der Freiburger Eintracht mit 28:35 Toren. Stark dezimiert aufgrund privater Termine, Verletzungen und Trainertätigkeiten bei Jugendmannschaften war man nur mit 10 Mann, darunter 3 Torhüter angetreten, um sich mit dem Bezirksligaabsteiger aus Freiburg zu messen.
Die Eintracht aus Freiburg trat stark verjüngt in Herbolzheim an, jedoch durfte der ehemalige TVH-Akteur Roman Rotzinger auch wieder sein Trikot überstreifen und drückte prompt der Begegnung mit 10 erzielten Toren seinen Stempel auf. Das Spiel war die gesamte erste Halbzeit ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die jeweiligen Ein-Tore-Führungen wechselten immer schön gleichmäßig hin und her. Die Eintracht schaffte es immer wieder durch geschickte Sperren frei vor unseren Torhütern auf zu tauchen und einzunetzen. Bei Herbolzheim wurde immer wieder schön Rechtsaußen Ralf Dollmann frei gespielt der eine astreine Serie von Außen traf und uns so weiter im
- Details
TVH Zweite startet mit Sieg in die neue Saison
Mit einem verdienten und über weite Strecke tollen Mannschafts-leistung gewann die Südbadenligareserve des TVH ihr erstes Punktspiel gegen die Landesligareserve des ESV Freiburg 2. Mit 29:20 behielten wir die ersten beiden zu vergebenen Punkte in der Breisgauhalle.
Nach sechswöchiger Hallenabstinenz aufgrund der Ferien und anderweitigen Veranstaltungen wusste man nicht wo man steht. Ein Vorbereitungsturnier in Freiburg und ein Trainingsspiel in Meissenheim waren die einzigen Halleneinheiten vor dem ersten Spiel. Zudem war unser Gegner für uns eine Unbekannte, da die ESV-Zweite erst diese Saison in die Kreisklasse A aufgestiegen war. Mit 14 Mann war die Bank des Gastes allerdings gut besetzt. Das Spiel begannen beide Mannschaften mit abwartendem und vorsichtigem Spielaufbau. Sodass sich zunächst keine Mannschaft absetzten konnte. So stand es nach 10 Minuten 4:4. Danach stellte sich der TVH gegen die groß gewachsenen