- Details
Unglückliche Niederlage der TVH-Zweiten
Mit einer erneu unglücklichen 24:28 Niederlage gegen die Reserve des TSV March muss die Landesligareserve des TV Herbolzheim weiter auf ein erstes Erfolgserlebnis warten. Die TVH-Zweite legt gleich das 1-0 vor, was aber die einzige Führung im gesamten Spiel bedeutete. March agierte in den Anfangsminuten clever gegen die offensive TVH-Deckung und zog bis zu 10.Minute auf 2:6 davon. Es ist vor allem dem TVH-Torhüter Nils Kunzer zu verdanken, dass der TVH bereits zu diesem Zeitpunkt nicht schon höher zurücklag, da Nils mehrere Schüsse aufs Tor mit tollen Paraden entschärfte. Bis zur 23 Minute erhöhten die Gäste gar auf 7:13. Zu viele technische Fehler im Angriff und mangelnde Wurfausbeute waren ausschlaggebend, dass der TVH recht früh ins Hintertreffen geriet. Beim Stande von 10:15 war Halbzeitpause und man analysierte in der Pause was falsch gelaufen war. Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man den Einheimischen an, dass man den Rückstand baldmöglichst egalisieren wollte. Beim Stand von 12:16 vergab man leider freistehend vom dem Gästekeeper und so hielt uns March bis zur 45. Minute immer wieder mit 5 Toren auf Distanz. Es war einfach nicht der Tag der Bösch-Truppe. Immer wenn man die Chance hatte einmal auf 3 Tore heranzukommen produzierte man im Angriff wieder ein Lapsus in Form von Fehlabgaben oder unkontrollierten Abschlüssen. Letztendlich siegte der Gast aus March glücklich aber verdient mit 24:28 Toren und die Enttäuschung auf Seiten der Hausherren war groß. Zum wiederholten Male belohnte man sich nicht für die bisher gezeigten Trainingsleistungen. Aber Trübsal blasen gilt nicht. Schon am Donnerstag gastiert die TVH-Reserve bei der Zweiten Mannschaft der FT 1844 Freiburg und wird dort versuchen die ersten Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. An der Einstellung liegt es nicht, jedoch schaltet der eine oder andere Spieler manchmal den Kopf aus und es werden die einstudierten Abläufe immer wieder nicht zu Ende gespielt bzw. es werden die falschen Entscheidungen getroffen. Jetzt heißt es für die junge Truppe Mund abputzen und weiter ranklotzen, dann wird das erste erhoffte und notwendige Erfolgserlebnis von alleine kommen. Auch heuer wieder einen Dank an unsere treuen geduldigen Fans. Danke für die tolle Unterstützung auch wenn es ab und and runter und drüber geht. Wir werden Euch schnellstmöglich für die Unterstützung belohnen.
Torschützen gegen TSV March: Michael Brandt 9, Manuel Brandt 4, Marius Zander 3, Michael Reich 2/2 , Rashid Ahmad Hossain Khel 2, Bertram Herbstritt 1 , Marc Weinbrecht 1, Erik Zander 1, Ralph Dollmann 1.
(Bertram Herbstritt)
- Details
TVH-Zweite empfängt die Reserve des TSV March
Kein Zweifel, auch die zweite Saisonpartie der TVH-Reserve wird kein Zuckerschlecken werden. In der Breisgauhalle erwartet die TVH-Zweite am Samstag, den 13.10.18 um 18:00 Uhr das Reserveteam des TSV March, das sich am ersten Saisonspieltag mit einem 32:22 Kantersieg gegen die Südbadenligareserve des TuS Oberhausen die ersten beiden Punkte sicherte. Das Team von TVH-Coach Manuel Bösch, welches die erste Saisonpartie gegen die TG Altdorf verlor, wird also alles aufbieten müssen, um nicht mit einer erneuten Niederlage gleich zu Rundenbeginn in Zugzwang zu geraten. Bösch und seine Mannschaft haben die 14-tägige Pause nach dem ersten Spiel genutzt, um weiter an den Spielvarianten in Angriff und Abwehr zu feilen. „Wir werden vor allem allzu schnelle und unüberlegte Abschlüsse vermeiden müssen“, meinte Coach Mario Bösch, der vor allem in der Ungeduld des Teams die Ursache für die Niederlage gegen die TG Altdorf ausmachte. Kämpferisch in der Abwehr und diszipliniert im Angriff will Bösch sein Team im Spiel gegen den TSV March agieren sehen und hofft, dass seine Mannschaft den ersten Sieg einfahren kann.
(Bertram Herbstritt)
- Details
TVH-Zweite mit vermeidbarer Auftaktniederlage
Mit einer empfindlichen 17:23 Auftaktniederlage gegen die 1.Mannschaft der TG Altdorf startete die TVH-Reserve nicht wie erhofft in die neue Spielzeit. Mit dem kompletten Kader, nicht wie die Jahre zuvor, trat die TVH-Zweite gegen Altdorf an und man wusste um die Stärke des Gegners. Altdorf kam aufgrund akutem Spielermangels direkt aus der Landesliga Nord in die Kreisklasse B und wird sicherlich vorne in der Tabelle mitmischen wollen. Das Spiel verlief die ersten 7 Minuten ausgeglichen. Dann allerdings gab es einen Bruch im Spiel der Einheimischen. Viele technische Fehler und Fehlwürfe auf das gegnerische Tor beantwortete Altdorf eiskalt mit schnellen Tempogegenstößen. So stand es nach 14 Minuten 9:3 für den Gast aus der Ortenau. Die nächsten Minuten gehörten dann jedoch wieder dem TVH und mit 4 Toren in Folge schaffte man den Anschluss zum 7:9. Beim Stand von 11:9 für Altdorf wurden die Seiten gewechselt. In der Kabinenansprache forderte Coach Manuel Bösch seine Mannen auf an die Mitte der ersten Hälfte gezeigten Leistungen anzuknüpfen und vorne ruhiger und länger den Ball zu spielen. Der Beginn des zweiten Spielabschnittes verlief ausgeglichen und es konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Altdorf lag bis zu 46. Minute mit zwei Toren in Front und spielte die Angriffe meist über den 8-fachen Torschützen Nägele erfolgreich aus. Die letzten 10 Minuten lief bei der TVH Reserve gar nichts mehr zusammen. Viele unnötige Einzelaktionen und überhastete Torabschlüsse ließen Resignation aufkommen, sodass es für Altdorf leicht hatte vorentscheidend auf 15:22 davonzuziehen und einen verdienten Auftakterfolg zu verbuchen. Dem TVH bleibt die Erkenntnis, dass nur durch ein gemeinsames Miteinander und mit viel Trainingsfleiß, was Coach Manuel Bösch auch einfordert, die kommenden Aufgaben angegangen werden müssen. Die Mannschaft ist sicherlich gewillt die Auftaktniederlage in einem der nächsten Spiele auszubügeln. Jetzt ist erst mal eine 2 -wöchige Pause angesagt, in der man im Training die Abläufe immer wieder üben kann. Sicher muss auch das ein oder andere Problem in Angriff und Abwehr besprochen werden. Nächster Gegner ist am 13.10.2018 die Reserve des TSV March. Dort will man dann wieder versuchen die ersten beiden Punkte ein zu fahren.
Die Torschützen des TVH aus dem Spiel gegen Altdorf:
Manuel Brand 8, Michael Brandt 3, Dollmann 2, Weinbrecht 2, Frickov 1, Rashid 1
(Bertram Herbstritt)
- Details
TVH Reserve will in der neuen Saison oben angreifen
Seit Mitte Juni trainiert die Reserve des TVH-Landesligisten unter der Leitung Ihres Coaches Manuel Bösch für die anstehende Saison in der Kreisklasse B Nord. Mit einem insgesamt 22-köpfigen Kader, bestehend aus langjährigen Reservespielern der ersten, routinierten erfahrenen Spielern und einigen Spielern aus der A-Jugend will Trainer Bösch, versuchen eine spielfreudige kompakte Einheit bilden, die möglichst in der bevorstehenden Saison um den Titel mitspielen will. Zum Teil traf man sich zweimal pro Woche, um in der Breisgauhalle spielerische und taktische Abläufe einzustudieren. Ein ums andere Mal, insbesondere in der Zeit der Sperrung der Breisgauhalle, ging es auf dem Fahrrad durch die nähere Umgebung. Auch ein Fußballspiel gegen eine aktive Mannschaft der SG Broggingen/Tutschfelden war ein weiterer, zugegebenermaßen, heiterer Programmpunkt der Vorbereitung, wobei wir über das Ergebnis lieber den Mantel des Schweigens legen. Allerdings ging es nach dem Spiel hoch Herr (siehe Bilder). In einigen Vorbereitungsspielen, die man absolvierte sah man Licht wie Schatten. Trainer Bösch ist jedoch zuversichtlich mit dem vorhanden Spielermaterial ein gutes Team zusammen zu haben und erwartet viel vom neuformierten Team.
Weiterlesen: TVH-Reserve will in der neuen Saison oben angreifen
- Details
TVH-Zweite absolvierte Trainingswochenende
Mit einem intensiven und alles in allem knackigen Trainingswochenende bereitete sich die TVH-Reserve auf die kommende Saison vor. Normalerweise geht es bei der Reservemannschaft des TVH trainingstechnisch eher ruhiger und bescheidener zu, nicht so allerdings diese Saison. Trainer Manuel Bösch kündigte schon im Juli an, dass die Reserve erstmals ein Vorbereitungswochenende mit mehreren Einheiten und einem Spiel absolvieren wird. Ziel sollte eine schon zu Rundenbeginn eingespielte Mannschaft sein wobei der Coach mit diesem Wochenende auch den Mannschaftsgeist fördern wollte. Am Freitagabend war eine erste Trainingseinheit angesetzt an der alle 15 Spieler teilnahmen. Am Samstagmorgen begann um 10:00 Uhr die zweite Einheit, deren Inhalte intensives Laufen und Koordinationsübungen waren. Nach einer Mittagspause mit einer Stärkung bat Manuel Bösch die Jungs zur dritten Einheit, in der hauptsächlich unsere Spielzüge trainiert wurden. Um 16:00 Uhr empfingen wir dann die Reserve des TB Kenzingen zu einem Trainingsspiel in der Breisgauhalle. Das Spiel der TVH-Zweiten hatte Höhen und Tiefen und letztendlich unterlag man dem Gast mit ein paar Toren Unterschied. Die Kraft hatte während den 60 Minuten am Ende
den Ausschlag gegeben, sodass der Gast siegreich war. Doch alles in allem war man mit der Leistung zufrieden. Müde vom zweiten Tag klang der Abend noch bei einer Einladung unserer Edel-Fans Hibbi und Anja aus, die uns mit leckerem Gegrilltem verwöhnten. Nochmals ein großes Dankeschön an die Beiden. Am Sonntagmorgen kam das Highlight des Wochenendes, denn es stand ein Triathlon auf dem Programm. Morgens um 10:00 Uhr waren wir die einzigen Besucher des Schwimmbades und Pünktlich schwammen 12 motivierte TVH-ler im kalten Nass. 300 Meter mussten absolviert werden. Danach wechselte man aufs Fahrrad und vom Schwimmbad ging es über Kenzingen, Weisweil und Oberhausen zurück nach Herbolzheim. Insgesamt wurde eine Fahrstrecke von 21 km absolviert. Zum Abschluss war dann noch ein 4,5 km Lauf nach Wagenstadt und zurück Bestandteil des Triathlons. Alle haben mitgezogen und waren danach platt wie eine Flunder. Coach Manuel Bösch hatte ein Einsehen und strich die letzte Trainingseinheit. Alles in allem ein gelungenes Wochenende das körperlich sehr anstrengend, aber wichtig für den Zusammenhalt innerhalb des Teams war, was sich hoffentlich in der anstehenden Runde auswirken wird. (Bertram Herbstritt)