- Details
Auswärtspleite der TVH-Zweiten
Am vergangen Sonntagabend gastierte die Südbadenligareserve des TVH bei der ersten Mannschaft des TV St. Georgen Freiburg und verlor mit 28:24 Toren.
Ersatzgeschwächt aufgrund zweier kurzfristigen Absagen unserer gesamten rechten Rückraumachse, fuhren wir mit einer überwiegend jungen Truppe zum derzeitigen Tabellenzweiten der Kreisklasse A.
Der TV Freiburg St. Georgen ist gegenüber dem Vorjahr eine stark verbesserte, junge und gut eingespielte Truppe und nicht zu Unrecht erster Verfolger des Klassenprimus, der SG Köndringen/Teningen. Den besseren Start erwischte die TVH-Zweite und führte nach 5 Minuten mit 1:3. Drei schön heraus gespielte Spielzüge
- Details
TVH Zweite klettert ins Mittelfeld der Liga
Mit 3 Punkten aus den letzten 2 Spielen kletterte die TVH Reserve vom vorletzten Platz ins gesicherte Mittelfeld der Kreisliga A. Vor 14 Tagen hatte man die Reserve der SG Waldkirch/Denzlingen zu Gast, die souverän mit 29:24 bezwungen wurden. Von Beginn an spielten wir geduldig unsere Angriffe aus und lagen nach 10 Minuten mit 6:4 in Front. Durch Unachtsamkeiten in unserer Abwehr gelang es der jungen Wadkircher Mannschaft sich Mitte der ersten Hälfte sich auf 10:12 ab zusetzen. Danach standen wir sicherer in der Abwehr und nahm den Haupttorschützen der Gäste in engere Deckung. Dies wirkte sich positiv aus und wir erzielten 4 Tore in Folge zum 14:12 Halbzeitstand. Zu Beginn der zweiten Hälfte spielten wir konzentriert weiter und schon nach 40 Minuten führten wir mit 19:15. Die Gäste liefen sich ein ums andere Mal in unserer Deckung fest wir verwalteten den Vorsprung von 4 Toren bis zum 29:24 Heimsieg.
Eine Woche später ging es zum Derby zur Reserve des TUS Oberhausen. Von der Papierform her eine lösbare Aufgabe, doch mussten wir auf 4 Stammspieler verzichten sodass das Spiel kein Selbstläufer werden würde. Oberhausen, angetreten mit einer jungen Truppe, schaffte es lange
- Details
Licht und Schatten bei der TVH Zweiten
Mit einer 28:21 Niederlage gegen die 1.Mannschaft des TSV March fuhr die TVH-Reserve am vorletzten Wochenende deprimiert nach Herbolzheim zurück. Nicht der Gegner war so übermächtig, nein das bekannte Harz Verbot in der Sporthalle in Buchheim stellte die junge Truppe vor eine unlösbare Aufgabe, die sie das ganze Spiel über nicht in den Griff bekam. Zu Beginn hielt man mit der jungen Marcher Mannschaft mit, doch beim Stande von 3:2 nahm das Unheil seinen Lauf. March spielte konsequent seine Angriffe durch, führte plötzlich mit 10:3 Toren und verwaltete diese Führung bis zum Pausenpfiff beim Spielstand von 13:7. In Halbzeit Zwei das gleiche Bild, unfassbare Torwürfe des TVH aus dem Stand, neben, über oder direkt auf das Tor, wo ein starker Keeper über sich hinaus wuchs, machten es dem Gastgeber leicht das Ergebnis zu verwalten. Zudem stand unsere Abwehr das ein oder andere mal immer zu weit vom Gegner weg. Kein gegenseitiges Aushelfen, geknickte Körpersprache und gegenseitige Schuldzuweisungen waren nicht förderlich in dieser Situation. Mitte der zweiten Halbzeit endlich ein leichtes Aufbäumen der TVH-ler und beim Stande von 18:15 war man wieder so nah dran, um das Spiel doch noch zu unseren Gunsten zu entscheiden. Doch urplötzlich machte das lebenswichtige nicht vorhandene Harz wieder einen Strich durch die Rechnung. March konterte uns das ein oder andere mal noch aus und so gewann der Gastgeber verdient mit 28:21.
Letztes Wochenende waren wir dann zu Gast bei der Reserve der Dreisamtiger in Freiburg. Dort mussten wir auf einige wichtige Akteure verzichten und dennoch war man mit 12 Leuten gut aufgestellt. Freiburg eine routinierte Mannschaft mit erfahrenen Spielern machte es uns in der ersten Hälfte nicht leicht sich abzusetzen. Wir führten nach 15 Minuten schnell mit 6:9, doch postwendend glichen die Dreisamtiger aus und setzten sich mit einer 16:13 Führung zur Halbzeit ab. Wieder mal war unser Sorgenkind die Abwehr. Zu leicht kamen die Tiger ein ums andere mal frei vor unsere Keeper. Zur Halbzeit besprachen wi,r dass jetzt wieder mehr Ruhe ins Angriffsspiel kommen sollte, doch genau das Gegenteil war wieder der Fall. Vorne versuchte man es mit Einzelaktionen und hinten ließ man die Freiburger gewähren und plötzlich war der Gastgeber mit 21:16 in Front. Jetzt gesellte sich aber das Glück auf unsere Seite. Ein treffsicherer Schütze der Gastgeber verletzte sich und der einheimische Keeper sah die rote Karte. Dies alles kam uns natürlich entgegen und postwendend kam man 12 Minuten vor Spielende zum Ausgleich. Wir deckten jetzt offensiver und fingen reihenweise die Bälle der weiter dezimierten Gastgeber ab, sodass wir am Schluss einen doch noch recht deutlichen 24:33 Sieg einfuhren. Schlussendlich konnte man sich nur über die zwei Punkte freuen. Spielerisch war es keine Offenbarung und auch einige nicht akzeptable Geschehnisse von Akteuren beider Seiten trugen nicht zur besonderen Stimmung in der Halle bei.
Torschützen gegen March:
Y.Guth 6, Schwende 4, Blum 4, Kunzer 2, Herbstritt 2, Kissling 1, Dollmann 1, Kopp 1
Torschützen gegen Freiburg:
Kopp 8, Schwende 7, Schumacher 6, Herbstritt 3,Kissling 2, M.Brand 2, M.Brand 2, da Costa 2, B.Guth 1
- Details
Erster Saisonsieg der TVH-Zweiten
Am vergangenen Samstag feierte die TVH Zweite Ihren ersten Saisonsieg in heimischer Halle. Mit 30:23 gewann man gegen die Reserve des TV Todtnau. Im Vorfeld war klar, das nun endlich der erste Sieg her musste, um wieder mehr Selbstbewusstsein für die kommenden Spiele zu bekommen. Der TV Todtnau reiste nur mit 9 Spielern an weil zeitgleich die Erste in Freiburg spielen musste.
Zu Beginn der Begegnung konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen. Über 5:5 und 11:10 entwickelte sich die Partie. Des Öfteren hatten wir die Gelegenheit uns mit ein paar Toren ab zu setzen, doch ein gut aufgelegter Gästetorhüter verhinderte dies etliche Male. Zudem stellte uns der routinierte Gästespieler Michael Sättele des Öfteren vor Probleme in dem er unentwegt einnetzte und dies obwohl wir gerade diese Situation zuvor in der Kabine mehrmals angesprochen hatten. Ende der ersten Hälfte konnten sich die TVH-ler erstmals auf vier Tore absetzen und den Vorsprung gar auf den 18:12 Halbzeitstand ausbauen. Die Abläufe wurden vorne
- Details
TVH Zweite immer noch nicht in der Spur
Nach 3 Spieltagen in der Kreisklasse A findet sich die TVH-Zweite nach der dritten Niederlage auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Vor 14 Tagen stand das Lokalderby gegen den Nachbarn TB Kenzingen 2 auf dem Programm, das man, nach einer desolaten zweiten Speilhälfte mit 30:43 verlor. Konnte man die erste Halbzeit des Spieles noch offen gestalten, so war dann das, was in der zweiten Halbzeit geboten wurde Handball zum abgewöhnen. Ein einziger Spieler der Üsenberger, Matthias Emmenecker, reichte aus, um die komplette TVH-Hintermannschaft in einen Hühnerhaufen zu verwandeln. Er glänzte nicht nur als Haupttorschütze , nein, es gelang, ihm in beeindruckender Weise auch seine Nebenleute so ins Spiel zu bringen, dass diese trafen wie sie wollten. Letztendlich bäumte sich keiner der TVH-ler auf, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.
Am vergangenen Sonntag waren wir dann beim Aufstiegsaspirant in Bötzingen zu Gast. Eine gut gefüllte Halle mit viel bayuwarischer Tracht sorgte für Stimmung in der Halle. Unser Ziel war es über 60 Minuten auf konstantem Niveau zu spielen. Die TVH-Reserve spielte vorne klug herausgespielte Abläufe zu 2:0 Führung und hätte sogar noch erhöhen können ehe Bötzingen erst in der 8. Minute sein erstes Tor erzielte. Bötzingen kam jedoch heran und zog auf 10:5 davon. Doch die TVH-Abwehr und Keeper Marc Ackermann standen in vielen Situationen gut und zwangen Bötzingen immer wieder zu Ballverlusten. Nach 30 Minuten, beim Stande